Welcher RAM (DDR2-1000) für ASUS P5Q Pro?

openeye

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2008
Beiträge
1
Hallo!

Stehe gerade vor einer Aufrüstung meines Systems, ein letztes großes Fragezeichen ist bei mir bloß die RAM-Ausstattung. In der QVL-Liste bei ASUS tauchen ja keinerlei 1000er auf, und die Auswahl an 4GB-Kits bei 1066 ist ja auch eher bescheiden (nur von 2 Herstellern getestet).

Ich werde mir das P5Q-Pro von ASUS holen, hab aber schon an diversen Stellen gelesen das dieses (im Moment) noch recht zickig mit vielen RAM-Kombinationen ist.

Folgende Riegel hab ich mal näher in Betracht gezogen:
G.Skill DIMM 4GB Kit (sollen auf dem P5Q-E ja eher schlecht bis gar nicht laufen, deswegen zöger ich noch. Zicken die NUR auf dem P5Q-E rum oder auch auf dem P5Q-Pro?)
OCZ Platinum XTC DIMM 4GB Kit (spielt die etwas geringere Latenz von CL5-5-5-18 überhaupt eine Rolle?
Mushkin ES2-8000 4 GB Kit oder Mushkin Redline XP2-8000 4GB Kit (hab des öfteren gelesen das Mushkin recht gut sein soll, aber wie schaut's mit dem P5Q-Pro aus?)

Hat von euch vielleicht jemand dieses Board in Verbindung mit den o.g. Varianten (will in Zukunft den Prozessor mal "leicht" OC'en, deswegen die 1000er) und die Komi stabil am laufen?

Oder kann mir einen Speicher empfehlen der Erfahrungsgemäss gut läuft (Wenn's geht sollten sie nicht teurer als die obigen sein)?

PS: Sorry falls diese Frage schon öfters kam, hab mich durch's Forum gewühlt aber die meisten Empfehlungen gingen Richtung DDR-2 800 (ich hätte mit den 1000ern aber gerne eine gewisse Reserve fürs OC'en).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt im Sammelthread zum P5Q Pro ein Mod Bios.

Dort wurden die Speichertabellen von mehreren anderen Asus Boards mit p45 Chipsatz integriert. Vom P5Q Deluxe, vom P5Q Premium und Maximus Forumula2.

Damit sollte das Problem Speicherunterstützung gegessen sein.

Habe jetzt auch eines da und Step 1 wird sein: Mod Bios flashen.
 
ich habe das pqe bios 1103 mit den gskill pc8000 4GB und habe locker mit meinem q6600@3,6 gefahren mit dem 9er multi.

jetzt gerade teste ich den 8er multi wenn er die fsb 450x8 schafft dann reicht es mir erstmal das board ist schlecht kompatibel mit speichern zu viele errors hatte ich
mit supertalent,mushkin redline gehabt habe sie meinem kumpel verkauft und da,
laufen sie wie gift,waren bei beiden micron D9... chips drauf.


PS:habe die speicher strap 333 cpufsb=450 speicher=450mhz ramteiler1-1 2x2GB G.Skill @1,98V stabil
speicher sind nagel neu nun werde ich mal memtest im bootmodus machen mal sehen ob sie stabil laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh