Welcher Prozzi

Data_life

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
1.063
Im Chat habe ich erfahren das ich Maximal diesen Prozzi benutzen kann :

Cedar Mill , 661, 3.6G, 2MB, 800FSB
2MB,P4CM


Kann mir das jemand mal übersetzen ?

Zur Teit habe ich Core2Duo 6400

Danke und GRuß Data_Life
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zuerst muss ich dich fragen was du überhaupt vorhast...
und wie "maximal" definiert ist: maximaler energieverbrauch, maximale MHz-zahl oder doch maximale performance ?!?
 
also, ich versuche mal zu übersetzen *g*

er hat ein Mainboard mit S775 und sich einen C2D E6400 gekauft. im Chat hat er dann erfahren das sein Mainboard mit den Cores nicht umgehen kann (falsche VRM).

aber offensichtlich kann sein Board auch nicht mit Dual Cores umgehen :hmm:
P4CM steht für Pentium 4 und Cedar Mill. zwar hat er genauso viel L2-Cache wie dein E6400 (2 MB), aber er dürfte langsamer sein (insbesondere in Multi-Thread Anwendungen)

was für ein Mainboard hast du? eventuell wäre es aus leistungstechnischer sicht besser ein günstiges C2D-Board zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier mehr Infos. Ich habe einen Dell Dimesion 9200.
Dieser hat aktuell eine Core2Duo 6400 Prozessor auf einem Intel 965 P Board.
Jetzt habe ich im Dell Chat gefragt welchen Prozzi ich dort einbauen kann und habe die obige Antwort bekommen was ja absoluter Blödsin glaube ich ist.

Ich wollte z.B. eine QuadCore oder so eibauen kann ich das testen odet hat jeman Infos ?

Danke und Gruß D_L
 
Jeder auf 266MHz (QDR 1066) FSB basierende Core2Duo/Quad sollte auf dem Board auf jeden Fall laufen, mit BIOS Update eventuell auch die mit 333MHz (QDR 1333) FSB. Dies ist auch die aktuelle CPU Architektur. Cedar Mill, also Pentium 4 ist nicht mehr zeitgemäß. Erstrecht nicht, wenn man schon einen Core2Duo hat.

Alle die mit Ex050 enden, sind FSB 333MHz CPUs.

http://compare.intel.com/pcc/default.aspx?familyID=1&culture=de-DE

Also ich denke ein XQ6800 (QuadCore mit 2,93GHz) sollte auf dem Board laufen. Theoretisch jedenfalls, weiss ja nicht genau, was Dell da verbaut. ;)

Frage wäre natürlich, was du mit dem System machen möchtest, und ob sich ein Quad, oder allgemein leistungsstärkere CPU lohnt. Ein E6400 liefert eigentlich schon eine ziemlich passable Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh