Welcher Prozessor, welcher Speicher ?

toka03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
10
Hallo, bin neu im Forum und benötige einige Erfahrungswerte und Meinungen.

Wollt mir in absehbarer Zeit nen neuen Rechner bzw. Komponenten kaufen.
Es sollte ein Core 2 Duo E 6400 oder E 6600 werden. Lohnt sich der Mehrpreis und die 4 MB Cache des 6600ers gegenüber des 6400ers?

Welchen 533er RAM könnt Ihr empfehlen? sollte schon 2x 1gb werden.
Beim Board dachte ich ans AsRock 775 Dual VSTA. (Hab noch ne Gainward Bliss 7800 GS+ mit 512 mb und agp) deshalb dieses Board.

Wie denkt Ihr darüber, hat eventuell schon jemand diese Kombi ?


Gruß, Thomas.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo toka03 :wink: Willkommen im Forum.

Das ASRock ist eine enorme Leistungsbremse.
Ich empfehle dir 667er Speicher.
z.b. von Corsair.

Wie viel Geld kannst du ungefähr ausgeben?
 
Hab mir vor ca. 4 Wochen die Gainward 7800 GS+ (agp) gekauft. Die wollt ich in jedem Fall mit übernehmen.
Für Board, CPU und RAM wollt ich nicht über die 500 € gehen.
Warum ist das AsRock eine "Bremse" ?
 
1. wegen dem Chipsatz
2. DDR1 und DDR2, DDR1 ist langsamer
3. PCIe und AGP benutzen die selben Pipes

Mein Vorschlag:

CPU: E6400 Boxed ~190€
MoBo: Gigabyte DS3 ~123€
RAM: 1 GB 667er Corsair Value Select ~97€
Graka: 7900GS ~170€
____________________
~583€

Deine 7800GS kannst du bei Ebay verkaufen.
 
mhhh, kann man sie hier im Forum anbieten?
 
Ja im Marktplatz, aber leider bist du noch keine 60 Tage angemeldet.
 
wenn du 60 tage wartest, hast du zugriff auf den Marktplatz, wo du sie auch veräußern könntest.
:fresse: too late
 
Dann versuch ich es mal bei ebay. Ist denn das AsRock wirklich so schlecht?
Will da nichts übertakten.
Naja ich geh jetzt schlafen und denk noch mal darüber nach.

Vielen Dank schon mal für Eure Tips.

Gruß Thomas.
 
Willst du ein stabiles und nervenschonendes System, dann nimm kein ArschRock :haha:

Es gibt zwar einige User, die auf ASRock schwören, aber ASRock ist und bleibt eine billig Marke von Asus.
 
Hab derzeit das A7N8X deluxe. Es unterstützt einen 200er FSB, aber schmiert dauernd ab. Stelle ich den FSB auf 166 Mhz, läuft es stabil. Ist das Gigabyte denn in dieser Hinsicht besser als Asus ?

Gruß Thomas
 
Gigabyte gehört seit einiger Zeit zu Asus, beide wollen nächstes Jahr Grafikkarten und Mainboards auf dem Markt bringen.
 
Das kenn ich nur zu gut.
Was kann ich dagegen mit meinem A7N8X-E Deluxe machen?
Habe 2x 512 mb Kingston KRV 400 Ram. Wenn der FSB auf 400 ist, stürtzt es laufend ab. Stell ich den FSB auf 333 läuft es stabil. Wollt aber nicht auf den 400er FSB verzichten. (So lang ich es noch hab).

Was kann man dagegen machen?
 
Spannung für den Speicher eventuell etwas anheben.
Oder die Timings entschärfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh