[Kaufberatung] Welcher Prozessor für Umbau

RaBi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
16
Hallo zusammen,
ich habe neulich einen alten P4 3 Ghz Rechner geerbt den ich nun eine wenig modernisieren will (habe selber seit fünf Jahren so einen, kann mir also Zeit lassen). Ich würde die Teile die ich brauche gebraucht kaufen. Im Augenblick soll erst einmal das Mainboard raus, Netzteil (Tagan TG480-U1) hoffe ich noch weiter benutzen zu können. Bin übrigens kein Zocker, brauche den Rechner eher für EBV sowie Videoencoding.

Da ich aber seit einigen Jahren das aktuelle Prozessorgeschehen nun nicht mehr verfolge habe ich mich nun schlau gemacht und bin beim Prozessor beim AMD Athlon X2 6000 hängengeblieben (Gutes Preis Leistung Verhältnis, unter 100 €). Was ich jedoch überhaupt nicht überschauen kann wie viel schneller wäre ein System gegenüber eienem alten P4/3Ghz? Was könntet Ihr mir für einen Prozessor empfehlen?

Danke Euch und Gruß
BiRa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne OC:

Bestes Preis/Leistung Verhältnis: Amd X2 4800+ EE Boxed .

Der 6000+ ist im Vergleich zu teuer.

Bestes Preis/Leistungsverhältnis Quadcore: Amd Phenom 9850 BE

Mit OC:

Bestes PL DualCore: Pentium E2200
Bestes PL Quadcore: Q6600


Gerade beim Videoencoding steigt die Performance relativ gut mit der Anzahl der Kerne.

Ein Amd X2 4800+ wäre grob geschätzt mindestens doppelt so schnell.
Ein Amd 9850Be etwa viermal so schnell.

Ein auf 4 Ghz getakteter Q6600 wohl 5 bis 6 mal so schnell.

Vorraussetzung für diese Rechnungen ist ein die Verwendung eines Betriebssystems und eines Programms das die Vorteile neuerer Prozessoren nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Wie hoch kann man denn den E2200 OC? Kommt er dann in etwas auf die Perf. vom 6000+?
Ich denke Quad muss es nicht sein, für den Preisunterschied würde ich mir lieber eine schnelle Systemplatte holen.
 
Mit etwas Glück sollten mit normaler Kühlung 3,2-3,8 Ghz drin sein...gibt aber viele die auf über 4 Ghz gekommen sind.
 
einfach ausprobieren über bios
Hinzugefügter Post:
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir eher einen Intel Pentium Dualcore kaufen, mit nem einigermassen vernünftigem Board bekommste den sicherlich stabil aug 3,2GHz minimum. Dann um einiges schneller als der 6400+.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh