Welcher PC? Schneller? Sparsamer?

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.717
Hallo Leute.

Ich habe hier zwei PC´s und muss entscheiden welchen ich als Arbeits- und Media-PC und welchen als Server benutzen sollte.

Acer Aspire X3900
Intel Core i3 530
4GB DDR3 Arbeitsspeicher
NVidia Geforce 315 (512MB)
640GB HDD
Windows 7 64Bit

Packard Bell IMedia S I4594 GE
Intel Core i3 3220
8GB DDR3 Arbeitsspeicher
NVidia Geforce GT620 (2GB)
1TB HDD
Winodws 7 64BIT (Windows 8 vorinstalliert)

Ich benötige einen PC fürs Wohnzimmer. Wir gucken manchmal Filme über unseren LCD mit HDMI usw. Den anderen PC benötige ich als Server. Dieser muss 24/7 laufen. Auf diesen möchte ich PHP-Anwendungen usw. ausführen.

1. Frage:
Welcher PC ist schneller?

2. Frage:
Welcher PC ist sparsamer im Stromverbrauch?

3. Frage:
Welcher PC wäre eher als Server zu gebrauchen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.Der zweite müsste schneller sein
2.Öhm.. ch denk die nehmen sich nicht viel.
3. Nehmen sich nicht viel
 
Was sind denn die Hauptmerkmal die den Stromverbrauch ausmachen?
 
Server würde ich vom Mainboard abhängig machen, da sollen ja mehr Platten dran, also das mit den meisten SATA Schnittstellen und dann die Nvidia Graka noch raus und nur onboard benutzen.
 
Verbraucht eine Grafikkarte nicht weniger Strom, wenn gar kein Monitor angeschlossen ist?

Mehr Platten werden nicht benötigt. Ich brauche den Server nur für meine Überwachungskameras (Steuerung) im Laden.
 
was willst du dann mit den i3's

nur für die überwachungscams langt ein 1 platten nas aus, zieht 5-6w.
Aber ein server ist was völlig anderes.
Ein i3 ohne graka zieht ca 20w, mit seperater graka evt 25-30w, kommt drauf an was du für ein Board hast, Was für ein netzteil ect.
in jedem fall 500% überdimensioniert.
 
Ja kann schon sein, aber ich bekomme ständig gute Angebote und habe die PC´s einfach beim Shoppen mitgenommen.

Jetzt muss ich mich Entscheiden. Welcher Media-Center und welcher Server.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh