*unterschreib* AES mit einem entsprechend langem und wirren Passwort reicht völlig...
Und ganz nebenbei bemerkt: In der Regel wird sich für deine privaten Daten niemand den Aufwand machen, auch nur ein popeliges WinZip Passwort aus vier Zeichen zu knacken... Mal vorausgesetzt du macht keine illegalen Schweinereien und hättest Angst erwischt zu werden...
LBNL: Bist du Paranoid, nimm eben alle drei (Die Option bietet TrueCrypt ja auch) - die Performance ist dann allerdings unterirdisch...