@ subnote
Derlei Haarspaltereien zwecks "Recht haben" enden meist in ausweglosen Streitdebatten, und haben das "closed" zur Folge. Und sollte der Unterschied so gering sein, wie hier gemeint wird, dann sollte der 32/64-Bit - Aspekt den Kohl auch nicht so fett machen, würd sich ja sonst irgendwie widersprechen. Zudem wissen die Leut's aus den Redaktionen doch auch recht gut, was sie da machen.
Denke schon, dass der T7200 die Nase vorn hat, aber nicht wegen der 64Bit, sondern, wie bislang hier gänzlich unterschlagen, wegen des doppelten L2-Caches. Ist jetzt nicht der Wahnsinns-Vorsprung, aber irgendein Unterschied zwischen beiden CPU's (zugunsten des T7200) kann man getrost unterstellen. Bzgl. P/L-V, rein als CPU kosten beide Modelle bei alternate z.B. genau das gleiche. Da würd ich ja dann den T7200 nehmen, krieg ich ja objektiv mehr für's Geld. Wen aber 'ne Viertelstunde Akku-Laufzeit abhalten, bitte sehr.