Welcher is der beste......?

NOS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
4.159
Ort
Metropole of Sun Z
Ich habe mal wieder ne Frage an euch!!
Da ich meine CPU übertakten will und ich doch nicht auf den Boxed zurückgreifen will, habe ich ne Frage zum Kühler!!

WELCHER KÜHLER IST DER BESTE FÜR EINEN P4, 2.4B C1 ???
Mobo Asus P4PE
Als WLP habe ich Arctic Silver 3!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ALPHA PAL 8945 von oc-card.de (nur 35?) oder der Swiftech MCX4000 mit nem T.M.D. Lüfter.
Ich persönlich hab den ALPHA mit nem Enermax 80mm Lüfter und bin sehr zufrieden damit.
 
@ Apexx

Yo müsste passen .

Und was nich passt wird passend gemacht :d :wall: :fresse:
 
Das wäre ja schön, wenn der SLK900 passen würden, passt er 800 nicht?
@Bluephoenix
Is der Alpha oder der Swiftech besser, oder nehmen die sich bei nichts?
Aber ich denke mal net, das die beiden besser sind als der SLK900odr 800!! Aber deshalb frage ich euch ja :d
 
Original geschrieben von Nos
Ich habe mal wieder ne Frage an euch!!
Da ich meine CPU übertakten will und ich doch nicht auf den Boxed zurückgreifen will, habe ich ne Frage zum Kühler!!

WELCHER KÜHLER IST DER BESTE FÜR EINEN P4, 2.4B C1 ???
Mobo Asus P4PE
Als WLP habe ich Arctic Silver 3!

da stimm ich dir zu
ich hab selbst en Alpha PAL 8045 (sockel a halt !)
und meiner bringt bei normalcore
39° :p
 
Hi.

Sag mal,wenn du dich für nen SLK900U entscheidest könnt ich dir günstig einen anbieten.
Interessiert????

Gruß Blade007

:fire: Mein Baby:fire:
 
jup, also da er anscheinend bei mir funzt, wäre es ne überlegung wert! :d
Wieviel willste haben? UNd mit oder ohne Lüfter?
 
Ich denke der slk 900 ist OK! Würde ich auch nehmen... nur ich hab ne wakü :)
 
Moin,

Sorry konnte nich früher antworten,denn das Forum hat bis eben bei mir noch net gefunzt.:wall: :wall:
Der Kühler eignet sich nurnoch für P4,denn bei der Montage auf meinem Athlon-Mobo eine von den 4 goldenen Schrauben die man mit der schwarzen Bodenplatte des Kühlers unter dem Mobo verschrauben muss,beim Festdrehen durchgebrochen:fresse: .

Der Kühler hat außerdem leichte Abdrücke vom Die meines T-Breds aber das ist nich weiter schlimm.
Für den Kühler hätt ich gern so 50 Euro mit PAPST Ultra-Silent Lüfter(1600U7Min,12db(A))
oder 45 Euro ohne Lüfter

Mfg Blade007

:fire: Mein Baby:fire:
 
ich würd den coolermaster IHC-L71 nehmen geeignet für p4´s über 2,8ghz
 
der SLK900 glaube ich auch, denn wenn der SLK900 besser is als die Headpipe von CM, dann wird sie wohl auvh mehr aushalten, denke ich mal!!
Aber ich bin noch zu belehren!
Ich will ja auch über 3GHz gehen mit meiner CPU!
Also 3.2 wäre traumhaft!
 
also ich kann auf den Swiftech MCX 4000 verweisen.
entweder mit dem TMD-Lüfter oder wenn du moddest mit dem
Thermaltake Smart Fan Cool Mod .
Beides absolute Spitzenlösungen fur den P4.
Ich selbst habe einen 80x80 auf 120x120 Adapter und
den 120x120 Y.S.Tech Powerfan drauf.(regelbar mittels Lüftersteuerung)
Allerdings muss man da die meisten Gehäuse bearbeiten(Säge,Dremel),in meinem Fall das CS 901.
P4 2.66 @3.26 auf Asus P4PE

mfg. zulu
 
wieviel kostet der MCX4000 mit Lüfter?
Mh.. bei mir sollte er so reinpassen, habe das Casetek1018, ius ziemlich breit!!
Wieviel kostet ein 80@120 adapter?
 
Original geschrieben von zulu-IT-7
ca. 80-90 Euro alles zusammen

mfg zulu

das ist das Problem an der ganzen sache! deswegen hab ich mir ne WaKü geordert! :d wenn ich jetzt mal wieder auf AMD umsteigen möchte, nehme ich einfach ne andere Blende für meine WaKü für 8 Euro und fertig! :)
 
ok, ich bin zu der Entscheidung gekommen, das ich ein wenig warte und mir keinen neuen Kühler hole, dann komme ich erstma net so hoch mit der boxed, aber dann spaare ich und kaufe mir ne gescheite Wakü!!

THX Jungs!!!
 
recht so! zur zeit wird mein P4 auch nur vom Boxed-Kühler befeuert!

aber die WaKü ist schon geordert *freu!!!!!!
 
den Swiftech gibt's jetzt auch in der '+'- Variante,
also für AMD und Intel
mfg
zulu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh