Welcher Fehler liegt vor (E6300 + P5B Del.) ??

Blautevion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
88
Ort
Berlin
Moin @ all

Also bei mir funzt ja mit dem P5B Del und dem E6300 gar nix :-(

Erstmal mein System:

E 6300
Asus P5B Deluxe Wifi (Bios 0711)
2048 MB DDR2 PC2 5300 Dual Ram von Kingston (HyperX)
Radeon X1900XTX
Kandalf Tower

Ich kann da in meinem Bios einstellen was ich will, er nimmt es an, bootet ganz normal hoch und sobald dann das Desktop Bild erscheint und der Windows Klang nach dem Hochfahren ertönt stockt der sound und zack, fährt er runter und bootet wieder neu, das macht der unendliche male, bestimmt alleine heute morgen schon über 20x ........... Ob ich jeztz zb. den FSB auf 350, 400 oder weis der Geier einstelle, da tut sich rein gar nichts! Woran kann das liegen? Ich verstehe das nicht!

PS: Ich komme aus Berlin, was natürlich cool wäre wenn jemand aus der Nähe kommt und event. bei mir mal vorbeischaut und das hinbekommt! Würde natürlich auch was bezahlen :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geh erstmal ins BIOS und lade die default Einstellungen!!
Einfach mal so im BIOS "rumfummeln" macht keinen Sinn. So findest nie raus, woran das liegt.
Wenn Du z.B. den FSB anhebst, mußt Du dich auch um den RAM kümmern, damit der im Bereich seiner Spezifikation läuft. PCI(e) müssen gefixt sein usw.
Wenn Du dich mit dem Übertakten nicht auskennst, laß erstmal die Finger davon und mach dich v o r h e r schlau, wie man es richtig macht :)
 
Ich habe mich vorher gründlich über das OCen informiert, hier im Forum und im Computerbase Forum, habe mir ja das System dann auch extra dafür zusammenbauen und auslegen lassen. Also daran kann es nicht liegen ............. Achja ich habe keine Setup Defaults einstellungen im Bios mehr, seitdem der PC von der Reparatur von Alternate zurück kam!

Könnten die RAM am arsch sein? Oder die Graka?

Aber das wäre eigendlich net möglich, weil ich konnte gestern 12h Gothic zocken, der pc lief auch über nacht durch, also quasi über 30 stunden und es gab keine Probleme. Also kann ja nichts am arsch sein?
 
pci und pci-e takt gefixt auf 33 und 100 ? speicher getestet? was macht das system mit den standard bios einstellungen?
 
Hi

wie du hat keine setupdefaults ? das was coconut meint ist im bios
(das kan alternate nicht löschen)

ambesten du macht das über den cmos jumper

>>wo der iss steht im mainboardhandbuch<<

danach ins bios rein und und dort kann man die biosdefaults laden .
dazu dan alles was meine vorredner gesagt haben

und zu guter letzt beim ocen immer aufpassen und laaaaangsam und mit viel
testen an die optimale konfiguration herantasten
cu brokk
 
Jopp die PCI Einstellungen sind auf 33,33 und 100 eingestellt.

Wie soll ich den Speicher denn testen?

Mit den Standard Einstellungen will es auch net laufen
 
Hi

memtest normalerweise hier zb

startdiskette erstellen memtest drauf und starten ........ ca 3 std laufen lassen fehler werden in rot angezeigt

cu brokk
 
@Blautevion
Verrate uns mal die Konfig von deinem System.
Also MoBo, RAM, GraKa und CPU sind klar...
Netzteil?
Sonstiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das System will weder mit noch ohne OC hochfahren, keine Chance!

Das Netzteil ist von Tagan und hat 580W.
Betriebssystem: Windows XP SP2

Was denn noch? Damit habe ich doch alles relevante aufgezählt.
 
Wenn es aber schon bis zum Anmeldesound kommt, würde ich ehr auf ein Softwarefehler tippen, .... bist nicht der erste der Windows hat neu installieren müssen!
 
Hier mal eine andere Problemlösung:

Hi

also ich hab zwar nen E6600 und mit dem Asus P5B Deluxe Bios 0614 und andere Speicher hatte aber genau das gleiche Problem bei mir ist dieses Problem erst aufgetreten nachdem ein Windows Update automatisch ausgeführt wurde waren insgesamt 100 Stück und ich 2 USB Device installiert habe ka wieso habs auch nicht mehr hinbekommen musste formatieren und dann funktionierte es wieder hab dann später Updatepack von Winfuture die Updates nachgeholt. Ich denke ma es liegt entweder an den Updates oder an eins der USB Device war ne WebCam und die Anstörung per USB des Monitors ka..
Zumindestens wird die nur eine komplette Neuinstalltion helfen denke ich.

Gruß Tino

Das hat mir einer aus nem anderen Forum geschrieben! Das kommt mir sehr bekannt vor, da ich auch Webcam und USB Probleme habe .................. Habe jetzt gar nicht so an die Software seite gedacht, sondern eher Hardware. Aber der Vorschlag ist vielleicht gar net mal so schlecht!

Was meint ihr?
 
Wenn es aber schon bis zum Anmeldesound kommt, würde ich ehr auf ein Softwarefehler tippen, .... bist nicht der erste der Windows hat neu installieren müssen!
Genau das vermute ich auch.
Drück mal beim booten (nach dem Postscreen vom BIOS) dei F8 Taste und versuch mal Windows im abgesicherten Modus zu starten. Sollte gelingen, dann alle Treiber deinstallieren und neu starten. Geht er dann ins Windows werden die meisten Treiber von Windows (Chipsatz etc.) neu instlliert. Die fehlenden dann von Hand installieren.
Kann natürlich auch sein, das du dir das Windows "zerschossen" hast. Dann hilft nur eine neu Installation
Hinzugefügter Post:
Hier mal eine andere Problemlösung:

Hi

also ich hab zwar nen E6600 und mit dem Asus P5B Deluxe Bios 0614 und andere Speicher hatte aber genau das gleiche Problem bei mir ist dieses Problem erst aufgetreten nachdem ein Windows Update automatisch ausgeführt wurde waren insgesamt 100 Stück und ich 2 USB Device installiert habe ka wieso habs auch nicht mehr hinbekommen musste formatieren und dann funktionierte es wieder hab dann später Updatepack von Winfuture die Updates nachgeholt. Ich denke ma es liegt entweder an den Updates oder an eins der USB Device war ne WebCam und die Anstörung per USB des Monitors ka..
Zumindestens wird die nur eine komplette Neuinstalltion helfen denke ich.

Gruß Tino

Das hat mir einer aus nem anderen Forum geschrieben! Das kommt mir sehr bekannt vor, da ich auch Webcam und USB Probleme habe .................. Habe jetzt gar nicht so an die Software seite gedacht, sondern eher Hardware. Aber der Vorschlag ist vielleicht gar net mal so schlecht!

Was meint ihr?

Gut möglich. Ich weis schon, warum ich keine Updates zulasse. Mein System läuft stabil und ich werde es mir nicht von MS verschlimmbessern lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich versuche es mal so!

Also im abgesicherten Modus ist er jetzt hochgefahren. Welche treiber soll ich deinstallieren?
 
Aha ok!

Also wäre irgendwas an der Hardware defekt würde er auch net im abgesicherten Modus laufen?
 
Welche treiber soll ich deinstallieren?

den der stört :fresse:

hast du denn schon mal alle unnötigen geräte abgezogen (usb-headset usw.) und dann mal gestartet?
wenn es dann geht, dann steckst du nacheinander potentielle übeltäter wieder an und probierst aus

hast du den übeltäter gefunden, dann gehtst du in den abgesicherten modus und deinstallierst den schuldigen

allerdings muss das nicht klappen, da die treiber auch mit abgezogenen geräten geladen werden

ich tippe auf ein zusatzgerät über usb o.ä.

gruß klasse
 
Ahja ok!

Ich sicher am besten die Platte auf meiner externen Platte nochmal ab bevor ich hier alles dem Erdboden gleich mache ^^
 
Moin @ all

Tja es lag nicht an der Hardware, sondern an der Software! lol! Habt ihr ne gute Nase ghabt hier, respekt! :-)

Hab komplett Windows neu draufgemacht, also erst alles runtergeputzt von der Platte
und dann neu installiert.

Jetzt klappt alles wunderbar ^^

Hab momentan nen FSB von 380 und somit 2,7GHz. Das reicht mir völlig aus =)

Danke nochmal @ all!

Greetz
 
Moin @ all

Tja es lag nicht an der Hardware, sondern an der Software! lol! Habt ihr ne gute Nase ghabt hier, respekt! :-)

Hab komplett Windows neu draufgemacht, also erst alles runtergeputzt von der Platte
und dann neu installiert.

Jetzt klappt alles wunderbar ^^

Hab momentan nen FSB von 380 und somit 2,7GHz. Das reicht mir völlig aus =)

Danke nochmal @ all!

Greetz

Nix zu danken, ... sorry, war gestern Abend doch nicht mehr online, aber es hat ja alles gut geklappt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh