Welcher DVD- Brenner?

Hitman_91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
667
Hallo :)

Ich will mir einen neuen DVD Brenner kaufen, weiß aber nicht welchen. Mit der DVD- Brenner kaufberatung kann ich leider nichts mit anfangen, außerdem stehen da auch kaum eigene bewertungen sondern nur die von den einzelnen shops, und den trau ich nicht so ganz ;)

Also, ich suche einen Brenner der alles außer blue-ray und so kann. Also DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, CD-R, CD-RW und DVD-RAM. Er muss einen S-ATA anschluss haben und sollte max 40€ kosten, 30 wäre optimal. Testsieger ist soweit ich weiß LG Electronics GSA-H55N, die bewertungen aus alternate sprechen aber nicht für ihn...

Welchen könnt ihr mir empfehlen? leise, schnell und zuverlässig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den LG H62N und bin doch recht zufrieden. Allerdings muss ich zugeben nicht der Hardcore-Brenner zu sein, aber gute zehn DVDs hat er sehr gut mitgemacht. Schnell isser auch, für eine volle DVD brauche ich ziemlich genau 5 Minuten.
Zur Rohlingkompatibilität kann ich aber auch nicht wirklich was sagen, weil er bisher nur welche von Verbatim zu schlucken bekam. Das einzige, was mich etwas stört ist, dass es schon recht laut zugehen kann, wenn das Teil aufdreht. Aber das wird bei den Drehzahlen wohl bei anderen Produkten nicht wirklich anders sein.
 
Empfehlenswerte brenner sind LG GSA-H62N oder H66N sowie Pioneer 212 und der Liteon LH-20A1S.
Allerdings solltest du bitte auch gute Rohlinge dazu verwenden, weil aus nem schlechten Essen wird nichts gutes, auch wenn du ne tolle Küche zu verfügung hast. (Also gute Rohlinge sind zB Verbatim MCC004)
 
also über den lg gsa h62n hört man von fachzeitschrifen, hier jetzt auch :), nur gutes. der ist ja so gut wie überall klarer testsieger. Doch was mich irritiert sind die kundenbewertungen zu dem gerät. viele sind ja sehr unzufrieden mit diesem brenner. Aber so wies aussieht hör ich auf euch und die zeitschriften und werde mir diesen kaufen, bei dem preis kann ma ja nicht meckern
 
in der aktuellen c't ist ein DVD-Brenner-Test drin und da hat der LiteOn LH-20A1L recht gut abgeschnitten.

Bis auf DVD+RW, da scheinen aber die meisten Brenner Probleme damit zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lite-On oder LG sind alles die Gleichen. Billig und gehen meistens, aber nicht immer.

Plextor ist eine gute Wahl, aber auch teurer.
 
Naja, Plextor ist auch nicht mehr das was es war. Inzwischen verbauen die die gleichen Chipsätze wie die anderen (Pio,LG,Liteon) auch und der Support hat auch stark nachgelassen. Von dem her kein Grund mehr für einen DvD-Brenner mehr als 50 Euro auszugeben.

Der Liteon und der Pio sind momentan von der Brennqualität her sehr gut, LG ist relativ billig und liefert auch ein überzeugendes Resultat ab.

Das Problem mit den Tests in der Magazinen usw ist schlicht und ergreifend, dass sie nicht die Brennqualität testen, welche die Brenner ausspucken, da es schlicht zuviel Zeit und Aufwand kostet. Die testen nur 08/15 mäßig und da schneiden halt Samsung/LG imemr gut ab weil sie schnell sind und eine gute Ausstattung haben, mehr aber auch nicht.
 
Plextor selber baut keine eigenen Laufwerke mehr. Das wurde auch früh genug angekündigt. Die kaufen sich nur noch ein.

Das LG GSA-H55N ist keine Empfehlung, da schlechter Firmwaresupport für Panasonic-Chipsätze und man muss bei Rohlingswahl da etwas mehr aufpassen. Wie Redskull schon schrieb, die Zeitungen wie Chip und Konsorten schreiben und testen fast ausschließlich nur die Geschwindigkeiten. C´T ist auch nicht mehr zu empfehlen, da die nur noch mit wenigen oder nur noch mit einem Rohling testen und das soll dann reichen.

Leise Laufwerke wirst Du kaum bekommen. Oftmals sind die deswegen so leise, weil sie beim Lesen stark angezogene Riplocks drinne haben. (z.B. wie LG)

Ich empfehle das LiteON LH-20A1S (S-ATA) oder ein LH-20A1L (mit Lightscribe+S-ATA). Das Pioneer DVR-212 ist oftmals mit Problemen aufgefallen, deswegen mal keine Empfehlung. Das LG GH20NS wäre auch eine Empfehlung, da ein hauseigener Renesas-Chipsatz verwendet wird und etwas besseren Firmwaresupport genießt, als die Panasonic-Pendants. Ob er super schnell liest - das ich Dir nicht sagen, aber die Brennqualität (zumindest was ich bisher sah), war durchgängig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG H62 ist ein Auslaufmodell und kaum noch zu bekommen, empfehle daher den GH-20N
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh