• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welcher Dual Band (gleichzeitig) Wlan n Router?

stephan902

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
196
Das sind die Anforderungen:

- 2.4 un 5 GHZ gleichzeitig
- Wlan n, nach Möglichkeit auch 450 mbit
- Wlan Reichweite und Durchsatz ist extrem wichtig
- Gigabitanschlüsse
- kein Modem erforderlich
- min. ein USB Anschluss für Drucker oder Storage
- QoS wäre nett, da ich vorhabe an einem Anschluss ein IP-Telefon zu benutzen
- Preis ist nicht so wichtig, aber unnötig teuer soll er nicht sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin bis heute mit den Netgear Geräten sehr gut gefahren. Ich habe ein WNDR3700 (gibt mittlerweile neuere) und schon der hätte alles was du möchtest. Allerdings W-LAN n mit 300mbit/s.
Aber er kann in beiden Frequenzen gleichzeitig senden. Mein altes Notebook nutzt noch das alte Netz und das neue Notebook das neue Netz und sind beide problemlos im Netz unterwegs.
 
Danke, Netgear hatte ich, den WNR2000 woanders im Einsatz. Hat mir gar nicht gefallen, hab mich jetzt für den Linksys E4200 entschieden!
 
Wie ist denn der E4200? Könntest du einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben?
 
Ist immer Geschmackssache.
Wenn mir damals nicht der Netgear so zugesagt hätte, hätte ich auch einen Linksys genommen.
Aber Netgear ist die einzige Marke mit der ich immer gut gefahren bin und all meine Bekannten denen ich ihn empfohlen habe auch.
 
Finde ich beide sehr Interesannt besonders der n900 allerdings ist der so neu das es so gut wie keine Erfahrungen dazu gibbt. Leider auch noch kein DDwrt support.
 
Wie ist denn der E4200? Könntest du einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben?

Kann aber noch ein bisschen dauern (ist auch noch gar nicht geliefert worden), weil ich keine Erfahrung mit Hardwaretest habe, nicht die nötige Testsoftware habe und momentan insgeamt sehr wenig Zeit habe.

Der N900 war noch teurer und momentan schlecht verfügbar und wie gesagt wollte ich eher keinen Netgear mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mich in letzter zeit auch sehr intensiv mit der suche nach einem simultanen dualband-router auseinander gesetzt und einiges an hardware ausprobiert. hatte bei mir den asus rt-n56u, den Netgear N750 und den Linksys E4200 und von allen gefällt mir der Linksys E4200 am besten. der asus ist auch noch sehr gut, aber den netgear fand ich völlig schrottig. außerdem ist der E4200 ein wirklich schönes stück hardware und hat die möglichkeit der dd-wrt firmware. habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber kommt demnächst.

evtl. hat jmd. von euch ne gute empfehlung für nen 5 ghz wlan stick. mein Linksys WUSB600N stürzt ständig bei zu viel traffic im 5 ghz modus ab, im 2,4 ghz modus rennt er wie sau. nein, es liegt nicht am router, das problem trat bei allen 3 modellen und auch bei einer fritz!box 6360 auf.
 
ne, den avm hab ich noch nicht probiert. hm... bin da ein bissl skeptisch, hab da nicht so viel positives drüber gelesen
 
Mein Schwager ist mit dem WLAN N Stick von AVM ganz zufrieden. Andere Sticks hatten da keinen Empfang mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh