• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Drucker für max 70 €

CrispiN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
1.411
Hi,
ich suche einen Drucker der max 70 €
Freu mich auf eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-=dErFlO=- schrieb:
schau mal bei mediamarkt nach dem Canon IP3000 ~80€ . Hat aber dafür Single-Ink und kann Printable CD´s oder DVD´s bedrucken.

hat Duplexeinheit und 2 Papierfächer. Orginal-Patronen kosten ca. 10€/Stück. Vorteil: nur die Farbe die leer ist muss gewechselt werden. Nachteil: wenn der Druckkopf eintrocknet ist und gar nicht wiederbelebt werden kann wirds teuer.

Bei Wenigdruck (alle paar Wochen was drucken) eher sowas wie Hp oder Lexmark. Sind die Patronen zwar teurer aber dafür gibs immen nen neuen Druckkopf mit dazu :) . Nachteil: Komplettpatrone, wenn eine Farbe leer muss sie gewechselt werden, auch wenn die anderen noch recht voll sind.

P.S. Wo gibs das Teil den für 80€???
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps aber der PIXMA 3000 fängt ja bei 100 € erst an.
 
aber er ist IMHO sein Geld wert.
 
ja das sicherlich aber ich kann nicht mehr wie 70 € ausgeben momentan
 
Pixma ip1500 oder 2000...hab den 1500er und bin zufrieden, schneller druck, gute fotoquali, Patronen kosten nur 2-3€(von Jettec am besten)... einziger Nachteil ist der fehlende Papierauffang:(
 
die frage ist aber auch, wieviel man für eine seite bezahlt. mein hp drucker ist jetzt kaputt und bin ebenfalls auf der suche nach einem neuen günstigen drucker. im moment druck ich im rechenzentrum der uni. dort kostet eine seite 5 cents. wenn man mal 200 oder mehr seiten drucken muss, wirds gar nicht mal so billig. daher würde sich eine neuanschaffung für mich nicht lohnen, wenn eine seite beim neuen drucker auch um die 5 cents kostete.
 
-=dErFlO=- schrieb:
und kein fach fürs cd bedrucken
jo aber vllt braucht er das garnicht....außerdem hat er nur 70€ zur Verfügung und der 3000er kostet ~90€+Versand
laut Druckerchannel.de kostet beim Pixma 2000 (hat gleiche Patronen und Druckkopf wie der 1500er) eine Seite Text 2cent, mit Patronen von Zweitherstellern nochmal knapp die Hälfte. hier zum Test
 
ich empfehle epson C66. sind allerdings 4 patronen, bei reichelt gibts aber klone (jettec) für n drittel des preises der original tinten.
wenn man hin und wieder ne seite ausdruckt ist der drucker ok.

gruß
hostile
 
Der iP3000 sieht aber auch besser aus. :p

Aber wenns nicht geht, dann gehts nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh