Welcher Dremel? - Kaufberatung

SturmGhost

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
3.471
Ort
Mönchengladbach
Hallo HwLuxxer :wink:

Ich möchte mir jetzt zum ersten mal einen Dremel zuzulegen. Aber wenn einen dann direkt was "vernümftiges". Also nix von Aldi und co. :d

Empfohle bekommen habe ich einen Dremel der Firma "Dremel" :rolleyes: das Modell "Dremel 300".
Nun wollte ich wissen ob das Teil wirklich was taugt, gut in der Qualität ist und außerdem gut in der Hand liegt.?
Außerdem möchte ich wissen ob dieser Preis gut für das Gerät ist und wo ich Trennscheiben für Metall/Aluminium und Zubehör herbekommen bzw. wie teuer die sind.
Mit dem Dremel sollen allerhand Modding arbeiten durchgeführt werden.

Mfg

SturmGhost
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sage es mal so , wenn Du keinen Aldi und Co. Kram haben willst mußt Du eben zum Original greifen !! Und das Original ist nunmal ein Dremel von Dremel !
Ich habe seit einiger Zeit den Dremel 400 in Nutzung und ich würde wieder einen kaufen . Wenn man nur ab und zu einen braucht tut es ein billiger aber auch ! Die Trennscheiben und da übrige Zubehör bekommst Du in einem gutsortierten Baumarkt ! Die Artikel sind aber nicht billig .
 
Ich sage es mal so , wenn Du keinen Aldi und Co. Kram haben willst mußt Du eben zum Original greifen !! Und das Original ist nunmal ein Dremel von Dremel !
Ich habe seit einiger Zeit den Dremel 400 in Nutzung und ich würde wieder einen kaufen . Wenn man nur ab und zu einen braucht tut es ein billiger aber auch ! Die Trennscheiben und da übrige Zubehör bekommst Du in einem gutsortierten Baumarkt ! Die Artikel sind aber nicht billig .

Dremel 400 ist mir aber dann doch etwas ZU Teuer... Oder gibts denn irgentwo billig zu kaufen? Vill. mal warten wenn Praktiker 20% auf alles hat!? :d <- Weiß jemand wie dort die Preise für die Dremel sind?
Wie Teuer sind denn die Trennscheiben? Die müssen doch nicht unbedingt vom Original sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Preis für den Dremel 300 ist super, ich habe mir auch einen gekauft für 40€ bei Praktiker(20%), normal kostet der 50€.

Für 10 "Billig"Trennscheiben zahlste so 3€. Also sind net wirklich teuer, aber die halten auch net so lange. Da sind Diammanttrennscheiben schon besser, die dann aber auch 5€ pro Stück kosten.

Den Dremel 300 kann ich dir auf jeden Fall empfehlen!
 
Also der Preis für den Dremel 300 ist super, ich habe mir auch einen gekauft für 40€ bei Praktiker(20%), normal kostet der 50€.

Für 10 "Billig"Trennscheiben zahlste so 3€. Also sind net wirklich teuer, aber die halten auch net so lange. Da sind Diammanttrennscheiben schon besser, die dann aber auch 5€ pro Stück kosten.

Den Dremel 300 kann ich dir auf jeden Fall empfehlen!

Diamanttrennscheiben benutzt man aber eher für Keramik :rolleyes:
Wie lange halten denn die "Billigen" Trennscheiben?

Weißt du man Praktiker wieder 20% hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig.

Ich bin einfach direkt ohne vorbohren ins Metall und habe dann grobe umrisse gezogen:



Dann habe ich noch kleinere Metallstücke weggeschnitten und den Rest gefeilt.
 
Billig.

Ich bin einfach direkt ohne vorbohren ins Metall und habe dann grobe umrisse gezogen:

Dann habe ich noch kleinere Metallstücke weggeschnitten und den Rest gefeilt.

Trennscheibe 1-2mm versetzt zum Anriss ansetzten? (Auf dem Abfallstück)

Feilen könnte ich mir auch mal besorgen. :shot: Irgentwelche Empfehlungen?
Hinzugefügter Post:
Also Lohnt sich der Dremel 300 zu kaufen?
Kann man dann auch die "Billig" Trennscheiben aufsetzten oder ist man gezwungen die Originalen zu kaufen?

Was haltet Ihr von diesen: http://cgi.ebay.de/100-X-TRENNSCHEI...39:1|66:4|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
Kann man die auch für Aluminium benutzen? Ich meine Alu ist ja weicher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Selben/Ähnliche waren bei meinem Aldi Dremel-Fake dabei.

Purer Schrott, für Metalle, egal welches nicht zu gebrauchen.

Die Kleineren, dünneren aus Steinstaub, oder was das ist, sind wesentlich besser, haben aber in Stahl einen sehr hohen Verbrauch. Hab heute für rund 15cm gut 5 Stück gebraucht.

In Alu sollte es sich aber in Grenzen halten :d
 
Die Selben/Ähnliche waren bei meinem Aldi Dremel-Fake dabei.

Purer Schrott, für Metalle, egal welches nicht zu gebrauchen.

Die Kleineren, dünneren aus Steinstaub, oder was das ist, sind wesentlich besser, haben aber in Stahl einen sehr hohen Verbrauch. Hab heute für rund 15cm gut 5 Stück gebraucht.

In Alu sollte es sich aber in Grenzen halten :d

Hasst du n Link für mich? Oder Bezeichnung wie auch immer. Also wo ich die finden kann?

Wie siehts mit diesen aus: http://cgi.ebay.de/33-Trennscheiben...39:1|66:4|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran seh ich denn was die Trennscheibe augebraucht ist? Ist die dann "Weg" oder wie? :rolleyes:

Edit: Soll ich direkt mal Zuschlagen und 100 Kaufen? Sind die denn gut? Selbst getestet?
 
Die sind dann Weg, in der Tat.

Je nach Material geht das recht schnell, vor allem, wenn man möglichst schnell arbeiten möchte :d
Hab ja heute erst Stahl bearbeitet damit, da war so ne Scheibe schneller weg als man gucken konnte. Man hat dannach mehr roten Staub als Stahl staub.
Nachteil 2: Die SDinger splittern auch mal gerne, Schutzbrille unbedingt tragen!

Inwiefern die gut oder schlecht sind, kann ich nicht sagen (also die aus eBay), die von Dremel und vom Aldi sind aber recht gut.
 
Die sind dann Weg, in der Tat.

Je nach Material geht das recht schnell, vor allem, wenn man möglichst schnell arbeiten möchte :d
Hab ja heute erst Stahl bearbeitet damit, da war so ne Scheibe schneller weg als man gucken konnte. Man hat dannach mehr roten Staub als Stahl staub.
Nachteil 2: Die SDinger splittern auch mal gerne, Schutzbrille unbedingt tragen!

Inwiefern die gut oder schlecht sind, kann ich nicht sagen (also die aus eBay), die von Dremel und vom Aldi sind aber recht gut.

Es wird wohl dann doch eher Aluminium sein^^
Ist n Schutzbrille bei dem Dremel 300 bei? :rolleyes:

Wo kriege ich denn die vom Aldi her? Die haben die ja nur 1x im Sortiment...
Fragt sich jetzt ob ich die bei Ebay kaufen soll oder nicht?... :confused:
Aber den Dremel 300 soll ich kaufen? Der taugt was?
 
Mit Dremel hab ich noch keine Erfahrung gemacht, schlecht wirds aber wohl nicht sein.

Von den Trennscheiben kannste mal ein paar Bestellen, kostet ja kaum was.
Aber genau das ist der Punkt, bei dem ich zweifle. 100 Scheiben für 5€, d.h. Produktionskosten von 1-2Ct/Stück. Erwarte dir nicht zu viel davon.
 
Mit Dremel hab ich noch keine Erfahrung gemacht, schlecht wirds aber wohl nicht sein.

Von den Trennscheiben kannste mal ein paar Bestellen, kostet ja kaum was.
Aber genau das ist der Punkt, bei dem ich zweifle. 100 Scheiben für 5€, d.h. Produktionskosten von 1-2Ct/Stück. Erwarte dir nicht zu viel davon.

Hmm... Find die Versandkosten arg übertrieben! Hab mal angefragt ob die das in Briefumschlag/Luftpolster verschicken. Aber ich denke mal die werden ablehnen... Und dann kommen die Wetten im Briefumschlag zu mir? :shot: Dan hagelt es aber eine negative Bewertung :d
Hinzugefügter Post:
Ich denke mal die "Original" werden auch nicht mehr Produktionskosten kosten. Man bezahlt halt für die Marke eig. nicht fürs Produkt. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll ich diesen Dremel jetzt kaufen? : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120297409528

Hab ein Angebot von Verkäufer für 40incle. bekommen :bigok:

Also die Händler bei Ebay sind echt das allerletzte... Da fragt ich bei den Trennscheiben ob ein Brief oder Luftpolsterversand möglich ist und dann kommt:
"Die Versandkosten sind wie bei ebay angegeben." <- Hallo ich hab doch garnicht gefragt wie teuer der Versand ist :fire:
Echt nur standart antworten -.- Also die Trennscheiben (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=190244018417) kauf ich schonmal nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kauf den Dremel! Der ist gut, hatte ich ja oben schon geschrieben. Das Angebot ist auch super, 40€ ist ein Schnäppchen.
 
Habe mir heute auch einen "Dremel 300" gekauft. Habe auf die Empfehlung von mcp gehört ^^. Ich hoffe der taugt was!
Mfg
 
Hab ihn auch, der taugt schon :bigok:
Ich hab für mein Window gute 15 Trennscheiben gebraucht, weil ich am Anfang noch recht oft verkantet habe und die Teile dann reißen. Hergenommen hab ich normale Scheiben von LUXX-Tools, 10stk ca 4€.
 
Bei dem Baumarkt mit dem Eichhörnchen, da hab ich se zumindest her.
 
Bei OBIIIIII schlaumeier! *duck und weg*
Als ich meinen heute bei obi gekauft hebe hat eine Diamant schneide 20€ !!!! gekostet von dremel natürlich. Selfmade "Lux tools" hab ich keine gesehen.
Hmm mcp der taugt echt was hab ih mal kurz ausprobiert :hwluxx:
mfg
 
Ich hab 55 € bezahlt da ich denn aber für die "Firma" gekauft hab bekomm ich die MWst erstattet -> so um die 40€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh