hallo zusammen,
ich habe ein großes entscheidungsproblem.
möchte mein asus maximus formula SE (intel x38) gerne etwas aufbohren mit schnellem ddr2 speicher!
meine CPU ist wahlweise ein quadcore q6700 oder c2d E8400 (hierbei stellt sich gleich die anschlussfrage, aber dazu später)
ich benötige 4gb ram und möchte einen möglichst schnellen speicher haben, mit dem ich maximale OC-Ergebnisse erzielen kann auf meinem board.
daher die frage, welcher ddr2-1200 speicher ist hierfür am besten geeignet? und wie weit kann man dann diesen jeweiligen ddr2-1200 speicher übertakten?
oder ist es besser einen ddr2-1150 zu nehmen? kommt man damit genausoweit? (auch mit den latenzen?) wie sind eure erfahrungen?
ich habe folgende kits im auge:
1.) OCZ DDR2 PC2-9600 Reaper HPC Edition (2gb-kit): OCZ Technology | Products | Memory | OCZ DDR2 PC2-9600 Reaper HPC Edition
2.) OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC 4GB Edition (4gb-kit):
OCZ Technology | Products | Memory | OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC 4GB Edition
3.) Kingston HyperX KHX9600D2K2/2G, 2GB kit DDR2 1200Mhz Non-ECC CL5
(kit of 2 - 1GB),5-5-5-15, 2.3-2.35V
(gibt es alternativen? )
grundsätzlich kann es ja zu problemen kommen, wenn man 2x 2gb-kits nimmt, sodass man nicht die vollen latenzen, den vollen takt einstellen kann.....
...DESHALB: hat das vielleicht schon jemand auf nem maximus formula getestet????? 2x das ocz-2gb-kit oder auch 2x das kingston kit??
meine 2. frage ist: welche cpu liefert im schnitt ein besseres OC-Ergebnis? der core2quad q6700, oder der core2duo E8400?? sprich mit welchem wird das system insgesamt am schnellsten?? (NICHT relatives oc-potenzial) habe den core2duo mal mit 4,275ghz getaktet (9x475), da erschien er mir langsamer als der core2quad 6700 mit 3,6ghz oc (9x 400mhz), kann das sein??????????????? ab wann nivelliert sich das, oder kann man das nicht sagen? gibts da erfahrungs/vergleichswerte??
ich weiß, es sind viele fragen auf einmal....
...für eine beantwortung wäre ich euch jedoch wirklich sehr dankbar!!!!!!
viele grüße
vyper
ich habe ein großes entscheidungsproblem.
möchte mein asus maximus formula SE (intel x38) gerne etwas aufbohren mit schnellem ddr2 speicher!
meine CPU ist wahlweise ein quadcore q6700 oder c2d E8400 (hierbei stellt sich gleich die anschlussfrage, aber dazu später)
ich benötige 4gb ram und möchte einen möglichst schnellen speicher haben, mit dem ich maximale OC-Ergebnisse erzielen kann auf meinem board.
daher die frage, welcher ddr2-1200 speicher ist hierfür am besten geeignet? und wie weit kann man dann diesen jeweiligen ddr2-1200 speicher übertakten?
oder ist es besser einen ddr2-1150 zu nehmen? kommt man damit genausoweit? (auch mit den latenzen?) wie sind eure erfahrungen?
ich habe folgende kits im auge:
1.) OCZ DDR2 PC2-9600 Reaper HPC Edition (2gb-kit): OCZ Technology | Products | Memory | OCZ DDR2 PC2-9600 Reaper HPC Edition
2.) OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC 4GB Edition (4gb-kit):
OCZ Technology | Products | Memory | OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC 4GB Edition
3.) Kingston HyperX KHX9600D2K2/2G, 2GB kit DDR2 1200Mhz Non-ECC CL5
(kit of 2 - 1GB),5-5-5-15, 2.3-2.35V
(gibt es alternativen? )
grundsätzlich kann es ja zu problemen kommen, wenn man 2x 2gb-kits nimmt, sodass man nicht die vollen latenzen, den vollen takt einstellen kann.....
...DESHALB: hat das vielleicht schon jemand auf nem maximus formula getestet????? 2x das ocz-2gb-kit oder auch 2x das kingston kit??
meine 2. frage ist: welche cpu liefert im schnitt ein besseres OC-Ergebnis? der core2quad q6700, oder der core2duo E8400?? sprich mit welchem wird das system insgesamt am schnellsten?? (NICHT relatives oc-potenzial) habe den core2duo mal mit 4,275ghz getaktet (9x475), da erschien er mir langsamer als der core2quad 6700 mit 3,6ghz oc (9x 400mhz), kann das sein??????????????? ab wann nivelliert sich das, oder kann man das nicht sagen? gibts da erfahrungs/vergleichswerte??
ich weiß, es sind viele fragen auf einmal....
...für eine beantwortung wäre ich euch jedoch wirklich sehr dankbar!!!!!!
viele grüße
vyper