welcher cpu?

häed$hod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
339
Ort
Chieming
mein celeron:wall: soll nun auch endlich mal in den ruhestand geschickt weden, und als nachfolger wollte ich aug c2d setzen.
wird dann als übergangsboard auf ein asrock 4coredual vsta kommen, und ich will nich mehr als 160Euro ausgeben. Ocen will ich auch, sollte also auch die 3ghz noch schaffen. ich dachte bisher an den e4400, aber wenn ihr andere vorschläge habt, bitte gerne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e4300 bzw. e6420! das asrock sollte dann ca. 334mhz beim e4300 mitmachen. damit hättest du die 3ghz! :)
beim 6420 müssten es dann ca. 375mhz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem Asrock würd ich eher nen 4300 vorschlagen, sonst wirst du mit den 3GHz evtl. Probleme bekommen. Auf P965er Boards den 6420.
 
asrock is ja nur für den übergang, bis mein Taschengeld genug für das dfi infinity i975x hergibt
 
Ein Komplettumstieg ist imo sinnvoller. An deiner Stelle würde ich noch etwas sparen..
Außerdem ist das DFI eine eher suboptimale Lösung. Zu empfehlen für wenig Geld wäre das DS3 von Gigabyte mit 965P-Chipsatz.
 
ich will aber später mal dann crossfire mit 2 1950gt oder pro mal versuchen, desswegen der 975x chipsatz
 
ich will aber später mal dann crossfire mit 2 1950gt oder pro mal versuchen, desswegen der 975x chipsatz

das ist relativ sinnfrei ^^ ... check dir lieber ein 965er brett ... und wenn eine 1950er nichtmehr reicht --->verscherbeln und ne DX10 karte rein ---> viel mehr leistung / geld + DX10 ... und weniger stromverbrauch als ein olles CF ;) ...
mit dem wert des wieder verkaufes der 1950 + dem vermeintlichen aufpreis für ein 975er brett + dem preis für ne 2te 1950 bekommst schon heute ne 8800gts ...

abgesehn von 2x8 lanes CF ^^

spar mal gescheiter noch ein bissl ...dann wirste sicher glücklicher als mit übergangslösungen

mfg
 
Dann eben jetzt der 4300, aber später bloß kein 975er-Board sondern ein 965er(wie gesagt DS3 rules!) oder sogar noch besser und zukunftssicherer ein DS3 mit P35-Chipsatz.

Imo ist SLI/CF großer Käse, Geld- und Energieverschwendung. Wenn dann gleich ne ordentliche Graka.
 
das dumme is ja, dass ich meine 7600gs agp noch nicht wegwerfen will
musst ja auch nicht, wofür gibts den MP oder egay??!!

kauf die lieber gleich ein "richtiges" board dann hast später auch kein stress mit dem umbau
 
für die meisten spiele hat sie ja noch genug leistung, kann css, stalker und dirt zocken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh