Welcher CPU-Kühler

Kingston King

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
37
Ort
Bei Stuttgart
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt ettliche Kühler, welche dem Zalman klar die Rücklichter zeigen :d In deinem Fall würde ich den EK Supreme empfehlen, der ist zwar 9 € über deinem Limit, gehört dafür aber zu den derzeit besten Kühlern auf dem Markt !
 
ahh cool.. der wurde mir auch schon empfohlen... und noch ne frage zu wassekühlungen:

kann ich n radiator (2 x 120mm) auch ohne lüfter laufen lassen??

und wenn nicht.. könnte ich den auch auf kurze dauer provisorisch mit 2 80mm lüfter betreiben.... das frage ich, weil wenn ich keine 2 120mm lüfter für 12€ gesamt kaufe, kann ich mir auch den EK Superstream leisten
 
Ohne Lüfter wird das nicht funktionieren.

Das mit den 2 80ern sollte funktionieren, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Temperaturen werden nicht gerade gut sein. Fest montieren kannst du die wohl auch nicht, höchstens "auflegen", für das Festschrauben fehlen die Bohrungen.
Einfach eine oder zwei Wochen länger warten und 2 120er dazukaufen.

Ich würde dir aber raten zu einem Triple (3x 120mm) zu greifen. Damit hast du einfach mehr Reserven und die kosten meistens nur ein paar Euro mehr ;)
Generell tendiert man eh dazu nach und nach immer mehr Komponenten mit Wasser zu kühlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den 80ern geht auch nicht
Du bekommst die nicht festgeschraubt
Und hol dir lieber ein tripple
ein schwacher duo kommt beim takten dann auch ins schwächeln
Und der heißt übrigens Supreme
 
Spar lieber wirklich noch ein paar Euro zusammen und hol dir den Supreme, 3 120er und einen 360er Radiator. Damit wirst du glücklicher, als mit einem "Schnellschuss". Das wäre jedenfalls mein Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Black Ice Radis liefern bei 12V gute Ergebnisse, bei niedrigeren Lüfterspannungen wäre z.b. der Magicool Slim , oder der baugleiche Airplex Pro die bessere Wahl !

Ausreichend wäre die Pumpe sicherlich, ich hatte das Teil noch nicht im Einsatz, k.A. wie laut sie ist. Für den Preis würde ich auch eher zu der bekannt guten 12V Eheim Station, oder einer etwas günstigeren XSPC Pumpstation greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also die Eheim 600 Station ist bewährt und kostet sogar noch weniger.
Ich habe die 230V Version (36€) und bin voll und ganz zufrieden. Relativ leise, wenn entkoppelt und völlig ausreichend.
 
@ ChackZz: aso, dass iss mit Eheim gemeint^^.. joa netter preis... aber ich komm da etwas durcheinander:

die Pumpe hat ja 3 löcher... also ein einlass und 2 auslässe?? stimmt das.. und bei der 12V version.. was macht die slotblende.. die führt ja von der Pumpe weg... das versteh ich nicht
 
ja, die Pumpe reicht locker und der EK Superduper ;) wird dein Sys. 1a kühlen. Wenn du statt eines Triples einen Dual Radi verbaust, ist die Temp. etwas schlechter. Beim Triple hättest du etwas mehr "Luft" , falls du später noch Graka und Board einbinden möchtest. Von der Waküsucht ist man(n) schnell befallen ! :d
 
@ ChackZz: aso, dass iss mit Eheim gemeint^^.. joa netter preis... aber ich komm da etwas durcheinander:

die Pumpe hat ja 3 löcher... also ein einlass und 2 auslässe?? stimmt das.. und bei der 12V version.. was macht die slotblende.. die führt ja von der Pumpe weg... das versteh ich nicht

Sie hat einen Einlass, einen Auslass und dann noch das Kabel, das rauskommt. Und natürlich ein loch zum Befüllen, da wo du die Kühlflüssigkeit reinkippst ;).

Keine Ahnung, was die Slotblende macht, ich hab die 230V-Version, da ist die nicht dabei.
Weiterer Vorteil der Eheim 600: Du sparst die den zusätzlichen AGB, da der ja bereits dabei ist.
 
Hol dir lieber eine Eheim Pumpe
Und außerdem du brauchst noch einen AGB ;)


als AGB hätte ich an den hier gedacht:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2276_Magicool-Plexiac-250-Ausgleichsbeh-lter.html

n 250er sollte ja reichen ;)

...@ChackZz: wenn ich mir die Pumpe ja kaufe (bei der der AGB schon dabei ist) dann würde ich mich ja schon schämen wenn ich sag ich hab ne pumpe und n AGB für nur 50€... neee natürlich nicht..... aber iss da auch Qualität dahinter... also wenn da Pumpe und AGB dabei ist für nur 45€ iss ja schon n bissl billig... ein AGB ca. 25€ und ne pumpe für 50€ iss ja schon viel teurer..
 
yeah... dann werd ich mich auch für die zwei entscheiden (iss ja pumpe und AGB...:)) dann nen Supreme und n 360er Radiator.. (denn kann ich mir dann ja doch holen, mit 3 lüfter)

nur welcher 360er Radiator?? bis 45€ iss ok... schlagt mal gute vor (es muss n 1/4" gewinde haben)
 
G 1/4" Gewinde haben alle, die bei AT gelistet sind. Wie gesagt, der Magicool, oder Aqua Computer Airplex Pro wären in der Preisklasse gut !
 
ok danke... ich hab grad nochmal nach wasserzusätzen geguckt... eig. ja nach ferigmischungen und würden da 1000ml (1 liter) reichen... ich glaub schon, oder?

und da steht ja:
Warnhinweise:
Enthält Benzotriazol (nicht athembar). Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, bei Kontakt sofort mit Wasser ausspühlen und Arzt aufsuchen.

iss das wirklich so wichtig, dass ich dann n artzt aufsuche?

und würde es auch normales destiliertes wasser aucht tun?

und was habt ihr eig. für wasser in euren wakü. systemen?
 
Ich habe ganz normales destilliertes Wasser mit Glysantin G48 im System.
Ich habe 30ml G48 auf 500ml Wasser gemacht. Meine WaKü schluckt auch in etwa genau diese 500ml.
Für 5 Liter destilliertes Wasser habe ich 1,80€ gezahlt und für 1,5l G48 8,99€. Kannst dir ja ausrechnen, was da eine Füllung kostet, einige Cent...
Diese Fertigmischungen (AT-Protect) befürworte ich überhaupt nicht. Wenn Fertigmischung, dann InnoProtect.
Naja, der Warnhinweis mit dem Arzt steht auf allen Dingen, die "reizend" sind, also auch Kloreiniger usw. Man soll ja auch aufpassen, dass einem das Zeug nicht in die Augen usw kommt.
Ich weiß jetzt nicht, was du dir da genau angeguckt hast, aber wenn es die Haut berührt sollte schnelles abwaschen reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G48 gibts z.B. bei ATU oder an ner Tanke. Das is normales Autozubehör. :bigok:

Die Eheim 12 V hatte ich auch ne Zeitlang in Betrieb, kann ich empfehlen, is ne gute Einstiegspumpe. Die Slotblende is zum Anschluss ans PC Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh