Puh Christian, Du verrenst Dich da. Aber das sage ich ja nicht zum ersten mal.
a) GPU-Limit. Bedeutet: Die Graka kann einfach nicht mehr Bild rechnen, egal was für ein Prozessor untergeschoben wird. Ist bei mir z.b. bei Stalker so. Egal ob ich 2,4Ghz oder 3,6Ghz anlege. Ich hab wenn ich vom Händler hochkomme ziemlich genau 26FPS in 2560x1600. Die Grafik von Stalker mit seinem dynamischen Licht ist so aufwendig von der Graka zu berechnen das diese zuerst anfängt zu schwächeln. Je höher die Auflösung desto schneller passiert das.
b) CPU-Limit: Wäre genau das Gegenteil: Die Graka langweilt sich, weil sie nicht genug Daten von der CPU nachgeschoben bekommt um neue Bilder zu rechnen. Davor scheinst Du panische Angst zu haben, dabei ist es doch scheissegal, solange Du über 25FPS bleibst. Das ist z.b. bei CCS der Fall. Dort bringt die Änderung von 2,4 auf 3,6 ein deutliches FPS-Plus. Während sich der Umstieg (bei einer dicken CPU natürlich) von einer 7900GTX zu einer 8800GTX praktisch gar nicht auf die FPS auswirkt (man kann nur mehr Bildqualität anlegen^^ bzw die Auflösung hochdrehen ohne das die FPS absacken, aber mehr werden es nicht)
c) Du erkennst das indem Du JEDES Deiner Spiele einfach mal mit über- bzw untertakteter CPU ausprobierst und dabei schaust wie sich die FPS entwickeln.
d) ältere Spiele fordern heutige Grakas nicht mehr so dolle, die sind meistens mehr CPU-Limitiert weil die Grafik nicht so aufwendig ist, als das sie die Graka wirklich fordern würde
e) neuere Spiele tendieren dazu Graka-Limitiert zu sein, weil sie eine Unmenge an bekloppten Effekten mit sich bringen
f) auch davon gibt es Ausnahmen, z.b. Supreme-Commander dessen Grafik nicht sonderlich aufwendig ist, aber wo bei Multispieler-Karten ganz fix mehrere 1000 Einheiten von der CPU berechnet werden müssen, und wo jedes Mhz zählt.
Du stellst Deine Fragen leider viel zu pauschal, wie ich jetzt glaub ich zum 5. mal schreibe. Mann kann nicht einfach sagen .. die und die CPU reizt die und die GPU zu so und so viel Prozent aus. Das funktioniert so nicht, weil es von GAME zu GAME verschieden ist, von der Auflösung und der Bildqualität abhängt und manchmal gar nicht so klar zu erkennen ist wie bei meinen beiden Beispielen sonder etwas Arbeit von Dir erfordert. Ein Programm um diese Limits zu erkennen gibt es nicht. Das erfordert Handbarbeit, oder einfach mal nen bisschen Googlen von Deiner Seite aus. Guter Anlaufpunkt z.b. die Performance-Reports vom
www.3d-Center.de