Welcher Core2Duo kompatible Chipsatz verbraucht am wenigsten Strom?

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.640
Jo, steht im Threadtitel um was es hier geht ;)

Ist es wie bei der AMD Fraktion der Geforce7100/nforce630 Chipsatz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm.... P35 und Q35 sollen nach meinen Recherchen doch eher Stromfresser sein...
 
also nach der Größe der Kühlkörper zu urteilen, müsste der auch relativ wenig verbauchen...

aber kommt man mit so nem Ding auf FSB333?

edit: mit dem hier anscheinend schon: http://geizhals.at/deutschland/a291377.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch welche von i945 ASRock die FSB 333MHz können und auch 45nm CPUs unterstützen. Wie das mit den Ramteilern ist, weiss ich allerdings nicht. Aber k.a. ob du damit OC betreiben willst. Wohl eher nicht wenns stromsparend sein soll... ;)
 
nuja OC und stromsparen müssen sich ja nich ausschließen. Ich will einfach nen stromsparenden Zock-Rechner haben...
Undervolten und Overclocken gleichzeitig geht ja auch... die Frage ist, ob solche Boards das überhaupt unterstützen... man ist ja bei den Asrock Teilen froh, wenn man die vcore überhaupt mal anheben kann...
 
Jupp, das stimmt... du hattest aber nur nach nem stromsparenden Board gefragt, nicht gesagt was es noch können sollte ;)
 
jaaa das wäre wohl dann meine nächste Frage gewesen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh