Welcher Chipsatz ist besser für e6600?

Also ich würde derzeit nurnoch zum quadgt greiffen, egal welchen c2d / c2q man besitzt. Für mich is es das perfekte board, läuft nicht selten fsb 500 im 1066er strap und hat auch alles was man an austattung braucht (imho).
Und auch wenn man nen prozi mit hohem multi hat is es nie schlecht ein bisschen luft nach oben zu haben... 450x8 ist ja dann doch ein stückchen schneller als 400x9. ;)

Nur wenn man wie auch schon erwähnt sli nutzen will ist der 680i pflicht. Andererseits halt p965 im 1066er strap. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ PhR3aK

kannstu erklären warum 8x450 schneller ist als 9x400 ?
*großes Interesse* :)
 
Also um die Posts kurz zusammen zufassen , ich könnte einen 965er aber auch den 975er nehmen aber auch den 680i, weil der e6600 en hohen Multi hat?

Ich schwanke zwischen dem Gigabyte 965P-DQ6 Rev. 2.0 und dem ABIT AW9D-MAX weil mir die mit 680ier zu teuer sind die die ich jetzt gefunden hab (hab mal bei alternate geschaut)
mfg

phil100

Ich hätte evtl. ein DQ6 Rev.2 zu verkaufen, hast eine PN.
 
@ M@shkin

es geht eben direkt um die 400, ich werde (hoffe ich *g*) meinen E6600 genau mit 400 bzw. etwas höher betreiben..so, dass 3.6 bzw. 3.7 GHZ rauskommen..
es gibt im Grund nur das Quad GT welches über 400 den 1066er Strap "von Haus aus" liefert!


der Benchmark ist gut, würde sagen, dass hält die Wage, oder ?

warum ist 8x450 schneller als 9x400 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der Benchmark ist gut, würde sagen, dass hält die Wage, oder ?
Absolut!

Es soll hier auch nicht darum gehen, irgendetwas schlecht zu machen oder zu huldigen (mein Anliegen).

Nur eine Entscheidung aus dem Bauch heraus zu treffen, finde ich dem unentschlossenen Käufer gegenüber unfair.

Wie gesagt, nur unter objektiver Beurteilung und demensprechenden Tests ist eine Aussage wirklich sinnvoll!
 
Ein hoher fsb bedeutet im gesamten immer mehr durchsatz, da der speichercontroller ja nicht wie zB beim a64 cpu intern ist sondern auf der nb liegt.
Berichtigt mich falls es beim c2d doch anders is.
 
Nur eine Entscheidung aus dem Bauch heraus zu treffen, finde ich dem unentschlossenen Käufer gegenüber unfair.

falls du mich meinst, ich habe hier meine meinung gesagt.

mich würden mal deine everest benchmarks interessieren. cpu und speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
der i975x (Asus P5W DH) ist noch immer der referenzchipsatz für den E6600. nicht umsonst wird er als testplattform in allen hardwaremagazinen verwendet.

eis Asus P5W DH ist das beste, stabilste und schnellste board für den E6600. es schafft im schnitt einen FSB von 400-420MHz und das reicht zum OC vollkommen aus, da dein E6600 mit ziemlicher sicherheit früher limitieren wird als das board.

hier hast du einen verlgeich zwischen den chipsätzen i965, i975 und i680. darunter wird das Asus striker, P5B und P5W DH getestet. du musst dich weiterklicken zu den benchmarks...

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2007/test_zweimal_nforce_680i_asus
 
hier hast du einen verlgeich zwischen den chipsätzen i965, i975 und i680. darunter wird das Asus striker, P5B und P5W DH getestet. du musst dich weiterklicken zu den benchmarks...

http://www.computerbase.de/artikel/h...orce_680i_asus
Sieht nicht so aus, als ob sich das P5W hier absetzt.

eis Asus P5W DH ist das beste, stabilste und schnellste board für den E6600
Ach ja? kannst du das auch irgendwie untermauern? Ist es wirklich stabiler als andere? Warum ist es schneller als andere? Läuft es über 400MHz FSB auch im 1066er-Strap? Und schliesslich, warum ist es das beste?
 
sry aber ich hab das hier im mainboard thread schon zu oft geschrieben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh