[Kaufberatung] Welcher Budget Beamer für daheim ???

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hi Leute

wollte mir für zu Hause mal einen Beamer zulegen !

Soll für TV , DVD und ein bisschen Konsole sein ! Hab jetzt gesehen dass es die Dinger ja schon ab 300 Euro gibt ! Jetzt die Frage , wieviel muss man heute für einen vernünftigen Beamer ausgeben wenn man nicht unbedingt HD etc braucht ? Soll kein Studio Heimkino sein sondern eher einigermassen gut sag ich jetzt mal !

Also reicht für meinen Anspruch so ein "billig" Beamer oder sollte man schon etwas mehr ausgeben ?

Wenn ja , welche Geräte sind denn empfehlenswert ??

Gruß

Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal, zum TV schauen kauft man keinen projektor!
das ist sowohl qualitativ vom bild mist, als auch vom preis; jede min kostet beim proki lampenzeit und somit geld
dafür gibt es günstige LCDs

dann, das was projektoren teuer macht ist nicht die HD fähigkeit
von den ganzen 300 euro billig dinger solltest du massiv abtand nehmen
auch bleibt es nicht bei den kosten für den proki allein
kabel, halterung und leinwand wollen auch gekauft werden wenn du das ganze vernünftig machen möchtest ;)
 
Hi

danke schon mal für die Antwort !

Ja meinte mit TV schauen nicht irgendwelche Reportagen etc sondern halt ab und zu mal einen Film wenn es mal was gutes geben sollte :-) !!!

Das mit den 300 Euro billig Dingern war mir eigentlich schon fast klar ! Ist ja eigentlich überall so das man für das Geld nix vernünftiges bekommt !

Leinwand etc hatte ich schon zusätzlich eingeplant ! Mir ging es halt nur drum dass ich keinen Beamer für mehrere Tausend Euro kaufen wollte , da ich nicht so der High End TVler bin !!

Kannst du vielleicht mal ein Packet , Beamer , Leinwand etc für einen Ottonormalverbraucher wie mich schnüren ??

Würde halt gern mal wissen was man für etwas vernünftiges ca bezahlen muss !

Gruß

Lars
 
auch für "mal nen film" bleibt das qualitative problem
einen extra tunter braucht es dann so oder so aber das hauptproblem ist wirklich die schlechte qualität der ausgestrahlten filme
das schaut auf großer diagonale einfach kacke aus :d ;)

was vernünftiges ist halt relativ
du musst dich auf jeden fall erstmal über die grundtechniken schlau machen sonst hilft das hier alles nichts
DLP oder LCD, da fängt es schon an, siehst du den RBE?
 
würde da mal im hifi-forum.de nachfragen o. bei beisammen.de.

wenn du für kleines geld etwas hochwertiges im heimkino bereich willst würde ich zu gebrauchten geräten raten. sehr viele leute tauschen grade zu zeit ihre alten geräte gegen neue (full)hd beamer - da kann man garantiert nen guten schnapp machen.

dennoch würde ich einfach wegen der zukunfstsicherheit zu einem hd rdy gerät raten, zb. von mitsubishi, panasonic, sony o. epson.

wenn es neu sein soll dann wäre zb.der optoma HD700X einen blick wert derzeit das beste preis/leistungsverhältnis im einsteiger bereich.
 
Hol dir einen gebrauchten Sanyo Z3 oder Z4.
Habe den Z3 schon einige Jahre, schaue auch gelegentlich Sport oder Filme (DVB-C) und kann über die Qualität nicht klagen. Ich habe auch keine Leinwand, sondern eine weiss gestrichene Wand als Projektionsfläche.
 
Zuerst solltest du mal sagen wo du den Beamer aufstellen oder auhängen willst ,wie Groß der Abstand zur Leinwand ist und wie breit die Leinwand sein soll.


Zum Zocken und Video schauen würde ich dir DLP empfehlen da ein LCD hier niemals an das Kontrastverhältnis rankommt und auch für Sport nicht zu gebrauchen ist.

Hab schon 3 Jahre auf nem XGA LCD-Beamer geschaut und bin danach auf einen Mitsubishi HC-3000 WXGA DLP-Beamer umgestiegen der nun schon 3 Jahre seinen Dienst bei mir verrichtet und immernoch die erste Lampe beherbergt "1800 Stunden"

schreib einfach mal die Abstände ,die Breite der Leinwand und wichtig ist noch ob du deinen Raum komplett abdunkeln kannst ;)

Als Beamer würde ich mal was ab 500€ empfehlen n Acer H5350 DLP z.B. aber das hängt auch von der Größe deines Zimmers ab, weil die günstigen DLPler nen hohen Offset und keinen Lensshift haben und deswegen nen gewissen Abstand zur Leinwand brauchen .


Niko ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenns etwas off topic ist

Zum Zocken und Video schauen würde ich dir DLP empfehlen da ein LCD hier niemals an das Kontrastverhältnis rankommt und auch für Sport nicht zu gebrauchen ist.

in der unteren preisklasse mag das zutreffen, im gehobenem einsteiger segment stimmt das so aber nicht mehr ;)


beim acer DLP muss man noch sagen, dass er extrem zum RBE neigt
wer da anfällig ist, für den wird jeder film zur hölle
daher unbedingt testen
 
Der Acer sollte als Beispiel dienen, aber er hat natürlich schon ein 6-Segment Farbrad .


RBE habe ich bisher nur bei Cin City gesehen und auch nur weil der Film in schwarz-Weiß ist aber gestört hat es mich nicht, ich bin nicht anfällig .


Bevor man anfängt irgendwelche Geräte zu empfehlen sollte man doch erstmal klären welche räumlichen Verhältnisse vorherschen und welche Leinwandbrweiten zu erwarten sind ;)
 
aber nur bei den unflexiblen DLP modellen *stichel* :d

nun gut dann bist du zu beneiden
ich habe selbst bei hochpreisigen DLP modellen wie z.b. dem W5000 massive RBE probleme, dass ich kopfschmerzen von den farbrändern bekomme
auch wenn das bei den wenigsten so extrem ist bzw viele es erst nach dem hinweis sehen, testen sollte man es auf jeden fall

und bis es endlich lichtstarke LED DLP prokis bleib ich bei LCD bzw D-ILA wenn ich das geld habe :d
 
D-ILA Ja Ja lol

Ich schau mir gerade den Sony VPL-HW10 SXRD näher an aber auch der neue Panasonic PT-AE3000E ist nicht schlecht auch wenns n LCDler ist :d
 
Da fragt ein Neuling nach günstigen Tipps und schon auf der ersten Seite unterhalten sich am Ende nur noch die Profis :fresse: :d

Zu dem RBE Problem würd ich wirklich raten, vergleiche!
DLP oder LCD... DLP hat sicher Vorteile, nur musst du selbst rausfinden ob/wie anfällig du bist.
Ich hab ne ganze Weile auf nem DLP Beamer mit nem einfachen Farbrad geschaut.
Regenbogeneffekt hab ich trotzdem nur an Abspännen verstärkt wahrgenommen. Sonst kaum bis gar nicht.

Wenn's gebraucht sein darf, würd ich hier ebenso zu nem gebrauchten Z2/Z3/Z4 raten... oder ähnliches.

Tu dir nur bitte keinen SVGA - 2000 Lumen - 250:1 Beamer an, welche bei Ebay gern als "SUPER GROSSBILD - HDTV KINO BEAMER !! KAUFEN" an.
 
Was gebrauchtes würde ich nicht empfehlen, da der Einstig wirklich nicht mehr die Welt kostet.

Bei gebrauchtem Zeug muß man immer abwägen wie lang ist das Ding schon gelaufen, wurde das Gerät richtig gewartet, haben die Farben der LCD-Panele schon nachgelassen.

Staub usw....

Halten wir mal fest das es zumindest mal n 720/768P mit HDMI sein sollte ;)
 
Würde für knapp 500€ auch den optoma kaufen, kannste sogar 24/7 laufen lassen da die Ersatzlampen so günstig sind, vorrausgesetzt du bekommst keine Kopfschmerzen vom bösen RBE :teufel:




:fresse:
 
D-ILA Ja Ja lol

Ich schau mir gerade den Sony VPL-HW10 SXRD näher an aber auch der neue Panasonic PT-AE3000E ist nicht schlecht auch wenns n LCDler ist :d

der HW10 ist wirklich klasse, alternativ schau dir mal die epson geräte an auch
dank lampengarantie reizvoller als der durch smooth screen viel zu unscharfe panasonic ;)
 
kann mich bei meinem pana wegen der schärfe nicht beschweren, ich denke das ist meckern auf hohem niveau...
 
sagen wir mal so, vor allem im direkten vergleich mit anderen prokis fällt es stark auf
ist halt alles relativ
richtig unscharf ist er natürlich nicht, aber das sind halt die kleinen vor und nachteile über die man sich beim kauf im klaren sein sollte ;)
 
Imho hatte Smoothscreen nur solange eine Darseinsberechtigung bis es LCoS Geräte im gleichen Preisrahmen gibt und dank dem HW10 von Sony ist das nun der Fall, SXRD für unter 2k Euro ist ein *richtiges* Schnäppchen. Jeder der eine hohe Füllrate braucht (dicht dran sitzt, etc.) dem sei der Sony mal zum Probeschauen ans Herz gelegt.
 
dank dem HW10 von Sony ist das nun der Fall, SXRD für unter 2k Euro ist ein *richtiges* Schnäppchen. .


Das stimmt allerdings, wenn ich bedenke was mein ASK Impression A6+ 1999 mal neu gekostet hat ca. 14000DM :fresse:

Und mein Mitsubishi HC3000 2300€ inkl. kostenloser Ersatzlampe von Mitsubishi ^^


@DeeCee

Kannst du schon ein paar Angaben machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh