welcher 5.1 verstärker

something

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
667
weiss nicht ob das hier rein passt.
die sache ist die, ich habe einen fernseher und 2 pc's im zimmer.
daher bräuchte ich einen guten 5.1 verstärker, mit den passenden boxen dazu.
das ganze soll nicht mehr als 300 € kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300€ für einen Verstäreker UND ein Boxensystem? Wenn, dann bekommst du nur billigen Schrott für das geld. Rechne mal bei einem einfachen Setup mit mindestem dem doppelten an Geld, eher sogar mehr.
 
was ist den für ein 5.1 system mit aktiven subwoofer zu empfehlen? (bis 300€)
der verstärker ist nur nebensächlich und ist nur zum durchschalten zwischen den 2 pc's und dem fernseher gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat teufels nicht bessere systeme oder ist das einbildung.
 
hab mal gesucht und denke das könnte was sein was meint ihr
Magnat Vector 5.1
 
nö, teufel hatte nie bessere systeme. canton bauen schon über 20 jahre nur lautprecher und sind dementsprechend profis.

alles andere is ne preisfrage...
 
@strangler
wenn du son ein canton profi bist geb mir mal bitte den link für ein canton system (um300€) mit aktiven subwoofer.
 
Für was willst du denn die Lautsprecher hauptsächlich benutzen?
 
jup danke für deinen profilink ;)
also ich denke dann an soetwas
http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=16,30,movie10mxii,1,de
habs auch mal mit dem teufel verglichen
http://www.teufel.de/index.cfm

das einzige was beim teufels besser ist wenn ich das richtig gesehen habe ist die wattzahl vom bass und das kann ich eh nicht in meinem zimmer ausnutzen.

jetzt kommt aber noch eine noob frage.
kann ich dann das Movie 10-MX II direkt an meine soundkarte hängen da ich mir ja vorerst noch keinen guten verstärker leisten kann.
 
also ich bin der meinung für 300 € bekommste nicht mal einen guten 5.1 verstärker

und dann noch boxen dazu?

also gutes wirst du nicht bekommen
 
Da du ja scheinbar nicht so viel Kohle lassen willst geh mal auf die Teufel-Webseite. Die haben da einige Angebote die scheinbar auch deinem Geldbeutel genuegen. www.teufel.de
Bei einigen der 5.1-Sets sind auch die Testergebnisse diverser Zeitschriften angefuegt.

Preis-Leistungsmaessig kannste mit Teufel nichts falsch machen.

Edit: Wie die anderen schon gesagt haben, mit 300 Euro kommste wirklich nicht weit! Ich schaetze fuer ein einigermassen anstaendiges Sys wirste schon mindestens 700-800 Eu ausgeben muessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
something schrieb:
jetzt kommt aber noch eine noob frage.
kann ich dann das Movie 10-MX II direkt an meine soundkarte hängen da ich mir ja vorerst noch keinen guten verstärker leisten kann.

Ich glaube der Subwoofer hat keine Endstufen für die Satelliten eingebaut. Somit kannst du die Boxen nicht direkt an die Soundkarte anschließen.

Wenn du dir keinen Verstärker leisten kannst solltest du mal das Teufel Concept E Magnum in Betracht ziehen oder du sparst noch etwas bis du dir einen Verstärker und ein besseres Lautsprecherset leisten kannst.

EDIT: Das Concept E ist in erster Linie für den PC gedacht und meiner Meinung nach für richtiges Heimkino nicht ausreichend. Mit nur 300€ kommst du da halt nicht sehr weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dooki ne ich will vorerst nur gute 5.1 boxen.
teufel war ich schon hab auch schon mit den canton verglichen wie oben zu sehen von magnat hab ich auch schon was gefunden. bei mir geht es nicht hauptsächlich um den bass sondern eher um die qualität. natürlich soll auch guter bass dabei sein aber das ist nicht die hauptsache...
 
jo, wobei die watt noch nicht viel über den wirkungsgrad aussagen. deshalb passiert es oft dass 200W leiser sind als 100W. wenn das ganze dann noch schwammig klingt, dann ist das weggeschmissenes geld.

das movie 10MX II gibt es bei amazon um 249,-

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00007F8AN/028-9552347-8364504


oder wenns billiger sein soll, dann gibts ein interessantes magnat set: http://www.geizhals.at/deutschland/a55475.html

da bleibt dir dann eventuell noch kohle für einen gebrauchten receiver!
 
@hifigott
aber aktiv heißt doch norm das er entstufen hat oder nicht.
 
Also ich hab von Canton das Movie 22 Paket und bin total begeistert davon.
Lautsprecher würde ich wieder nur zu Canton oder Bose greifen.
 
something schrieb:
@hifigott
aber aktiv heißt doch norm das er entstufen hat oder nicht.

Nur der Subwoofer ist aktiv und hat eine eingebaute Endstufe. Diese Endstufe versorgt aber, anders als beim Concept E, nicht die Passiven Satelliten, sondern nur den Subwoofer selber, deshalb brauchst du hierfür noch einen Verstärker.
 
und worann erkennt man bzw welche bezeichnung steht dafür das der subwoofer schon einen eingebauten verstärker besitzt.
 
aktiv bei heimkino heisst dass nur der sub einen eingebauten verstärker hat. das heisst, wenn du vor hast das teil an den pc anzuschliessen dann brauchst du einen verstärker um die front, center und surround anzusteuern. also falls sich ein receiver nicht ausgeht, und du das set unbedingt an den pc anschliessen willst, dann wäre es besser ein vollaktives system ala teufel concept zu kaufen.

aber wenn es dir nicht so wichtig ist es an den pc anzuschliessen, dann kaufe zuerst mal das canton set, und stöbere mal bei ebay nach einem gutem receiver: link

falls du dich mit ebay bzw. den receivern nicht auskennst, dann können wir zusammen nochmal gucken. es sollte auf alle fälle ein markengerät sein wie zb. onkyo, yamaha, sony, pioneer, jvc, technics usw.

vielleicht meldet sich noch jemand der sich mit ebay gut auskennt (tipps & tricks).
 
Zuletzt bearbeitet:
thanks den auf dem gebiet bin ich noch noob.
hast du vielleicht icq?
 
o wenn du meintest du wilst nur ein soundsys ohne reciever dann hab ich das falsch verstanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh