Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei nb den mit 1400 und bei nanoxia den mit 1300, wobei laut Datenblatt der nanoxia mehr schaufelt... Auf 7v kann ich dir die Umdrehungen nicht sagen nur dass sie ca gleich schaufeln und der nanoxia leiser ist... Ab 5 Volt ist auch der nb still... Es geht hier nicht um den Lüfter sondern um die luftgeräusche!!! Lüfter sind beide lautlos.
Genau so ist es.
Hab ebenfalls schon einige Lüfter ausprobiert, auch die PK-2 und selbst geregelt machen die leider viel Luft Geräusche was bei den be quiet nicht so ist. Und mit nur paar Euro mehr als die NB würde ich auf jeden Fall die BQ nehmen. Wie gesagt, die schafft man sich einmal an und tauscht die nie wieder.
Ich wäre ja selbst an einer günstigeren alternative interessiert, doch bislang leider keine gefunden.
Es gibt sicherlich auch leise Lüfter die günstiger sind, aber eben nicht so leise. Wenn man das aber abwägt und einem etwas mehr Geräusch nichts ausmacht, dann kann man auch ruhig andere bewährte Lüfter nehmen die hier vorgeschlagen wurden. Die sind alle nicht schlecht.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
Die Datenblätter der Hersteller kannst du vergessen. Letztendlich kommt es ja auch auf Fördermenge/Lautheit an, und da sind die BeQuiets ungeschlagen, bei niedrigen Strömungswiderständen.
Bei den 120er Lüftern haben da bei höheren Drehzahlen die eLoops die Nase vorn, weil sie passiv durch ihre Bauform die Schwingungen am Rotor und Stator durch die beweget Luft unterdrücken. Kommt allerdings ein sperriges Lüftergitter in den Weg, werden natürlich die Luftgeräusche an diesem nicht mehr verhindert.
Wenn meist Drehzahlen von über 700RPM gefahren werden sollen, überwiegt das Luftgeräusch eh und ich würde zu den Noiseblockern greifen. Komplett runtergereglt ist das Lager der SilentWings einfach noch ein Stück leiser. Die miesten werden diesen Unterschied zwar nicht hören, weil die HDD oder die Graka eh lauter sind, bei absoluten Silen-PCs fällt das aber ins Gewicht.
Also halten wir fest für den thread ersteller: ungeregelt entweder die nb blacksilent pk1 oder die nanoxia (haben einen 7v Adapter dabei) geregelt be quiet :P