Welcher 120mm Lüfter für Phobya G-Changer 120 Ver. 1.2?

Seegurke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2004
Beiträge
3.869
Ort
Hamburg
Nach langer Zeit CPU only Wasserkühlung (Dualradi + HPPS Plus) habe ich im letzten 3/4-Jahr ausschliesslich mit Luft gekühlt.

Mittlerweile fehlen mir aber wieder die doch deutlich besseren Temps bei höherer Übertaktbarkeit und ich möchte meine CPU wieder mit Wasser kühlen.
Meinen Dualradi möchte ich aber nicht wieder einbauen, da er mir mittlerweile zu gross erscheint und nur für die CPU imho auch ein guter Single reichen wird.

Nach einiger Leserei habe ich mich am Phobya G-Changer 120 Ver. 1.2 festgebissen, der soll es werden.

Für diesen Radi suche ich nun den passenden Lüfter.
Anforderungsprofil: runtergeregelt auf 5-7V soll er leise sein und ohne Nebengeräusche oder Lagerschleifen daherkommen, bei einigermassen ansprechender Performance.
Gleichzeitig sollte er auch noch Luft nach oben haben, also bei 12V ordentlich Durchsatz bieten. Lautstärke ist dann eher sekundär, wenngleich er nicht unbedingt so dröhnen sollte wie ein 3000rpm Delta.

Wenn jemand empfehlenswerte Modelle am Start hat immer her damit, bin leider etwas raus aus der Thematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also habe den Radi mit 2 Scythe Gentle Typhoon Gekühlt, der Lüfter ist unglaublich, läuft mit 3,7V bei 300 umdrehung (nicht hörbar) und hast die Luft nach oben (3000 rpm ;) )
 
Ja doch, den finde ich schon interessant, ich glaube, da bestell ich mir mal einen ...
Den gibts ja in verschiedenen Ausführungen mit bis zu 5400rpm. Höre zwar nicht mehr so gut wie früher, aber zumindest die 5400rpm-Ausführung wäre mir wahrscheinlich dann doch ein wenig zu laut:
Scythe Gentle Typhoon high speed 5400 rpm - D1225C12BBAP-31 - YouTube

Momentan habe ich nur ein paar Scythe SY1225SL12L mit 800rpm hier rumliegen. Gute Teile, keine Frage, der Durchsatz limitiert das OC aber etwas. Werde mir mal zusätzlich 2-3 1200er Slipstreams kommen lassen, bin für Anregungen aber weiterhin offen ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der 5400rpm Lüfter ist zu schnell (und lässt sich laut test auch nicht so gut regeln). Ich kann nur von mir reden, aber unter Last (100% CPU und GPU) Läuft der Lüfer bei 2200rpm und hällte das Wasser bei 35°C. Und das ist nicht leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh