Welcher 1200mHz Speicher ?

iLLuminatusANG

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
6.192
Ort
Heilbronn
ja, ich such immer noch nach gutem speicher, da ich aber zum übertakten immer krücken erwisch wie meine gbhz die einfach nicht stabil die 500 machen wollen.

zur auswahl stehen:

2048MB Transcend aXeRam PC2-1200 CL5 KIT

oder

2048MB OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition CL5 KIT

meine frage hierzu ist, welche chips sind darauf verbaut(sicher)?
und welcher lässt sich mit besseren timings bei fsb500 betreiben und vieleicht noch höher übertakten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm den ocz 1200 ich habe den 1150 und der läuft ohne probs auf 1140 :)
 
Auf den Axeram waren immer D9GMH drauf, bei den OCZ sind keine mehr drauf, die Gelehrten streiten nur noch welche drauf sind, die meisten meinen selektierte Powerchips weil die Spannung auf 2,1V gesenkt wurde, habe aber auch schon Spekulationen über Elpidas (sehr abwegig wegen der niedrigen Spannung) oder die neuen Infineon/Quimonda gehört.
Gruß
 
am dienstang kommt meine kohle, wenn dann die axeram noch da sind hol ich die, wenn nicht dann halt doe ocz ich. ich mein 1200 müssen sie ja machen da als 9600 verkauft, und 1000 bei 4-4-4-12 ?
 
Ob die OCZ das schaffen weiß ich nicht, wenn Powerchips drauf sein sollten:cool: ist das aber sehr unwahrscheinlich, die Axeram müßten das schaffen, meine 1066er haben es jedenfalls geschafft. Garantien gibts nie, ist reine Wahrscheinlichkeit und Erfahrungswerte. Sind beides eben High-end Kits mit unterschiedlichem Charakter.
Gruß
P.S. Wenn RoughNeck recht hat, wovon ich einfach ausgehe, dann kannst du auch die OCZ nehmen, die sind besser verarbeitet meiner Erfahrung nach. Dann kannst du die 1000 Cl4 aber wahrscheinlich bei beiden knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wennst glück hast dann sind bei den AXE RAM noch Microns drauf.
Bei meinen Kumpel waren aber schon Powerchips und die gingen bis 1210, dann war aus. Wie es bei OCZ aussieht kann ich dir nicht sagen.
 
Ich würde keinen von beiden nehmen sonder lieber die 8500/9200 Cellshock der erste hat GMH der zweite GKX drauf.Auch gut wären A-DATA 9600 mit Micron D9,A-DATA Vitesta X 6400 GMH oder CSX Diablo 9600 ebenfalls mit GMH.Meiner Meinung nach allesamt besser als OCZ oder Transcend mit Powerchips.
http://geizhals.at/deutschland/a264245.html
http://geizhals.at/deutschland/a264249.html
http://geizhals.at/deutschland/a319985.html
http://www.oc-wear.de/speicher-ddr2/2048mb/a-data-pc2-6400-x-series-2048mb-ki-ad2800x001gmu.html
http://geizhals.at/deutschland/a306018.html
 
@ szeiger danke für deine mühe. ich nhem auf jedenfall einen der 9600 speicher da ich bei nem fsb 500 per speicherteiler 1200 mhz einstellen kann.
die diablo hören sich nicht schlecht an.
 
*Gesäubert*

Keine Verhandlungen außerhalb des Marktptlatzes bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du ja nur noch hoffen das du die A-Data oder Diablo noch kriegst, sind alle EOL weil die Firmen keine D9G.. mehr kriegen, die 6400er sind übrigens nicht so toll. Wird auf jeden Fall teuer.
Gruß
 
Die haben zwischendurch einen eher schlechten Ruf gehabt, ebenso wie z.B. die Trancsend, wurde viel über RMAs und schnell sterbende Riegel geschrieben, kann ich aber so einfach nicht bestätigen. Die Trancsend sind relativ niedrig in der Spannung angesetzt und manche Leute wollten das wohl nicht akzeptieren, die Diabolo brauchen 2,4V für die 1200 und manche haben das mit ihren Boards nicht gebracht. Ist aber auch schon sehr viel auch für Microns im Dauerbetrieb
Gruß
 
solange bei 2.4v garantie drauf ist und sie dann kaputt gehen, gehen die eben an den verkäufer zurück.
 
Im Normalfall geht da auch nichts kaputt, aber du darfst da dann eben nicht der Versuchung erliegen noch mehr raufzuhauen, das ist schon die Grenze, selbst beim Benchen würd ich da maximal noch 0,05 draufpacken. Ich denke du wirst deine Freude an denen haben wenn du sie pfleglich behandelst:d
Gruß
 
bah, das war ein kampf aber ich hab ihn gewonnen. zwar will meine cpu keine 4250 mhz mehr mahcen ka warum dafür hab ich jetzt aber die kiste wieder prime sicher am laufen. der ram ist echt nicht schlecht läuft ganz gut fsb500 teiler ka ramtakt 600x2 1200mhz 5-5-5-16. hatte ihne auch auf fsb 500 1000mhz mit 4-4-4-10 laufen bei 2.2v.
btw: ich konnte endlich den SHICE ocz aktivkühler von den rams weglassen da die nicht heiß werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh