Threadübersicht:
3-Pin Lüfter in 4-Pin-Port-Adapter? ERLEDIGT danke!
Welchen von 4 Gehäuselüftern automatisch regeln?Frage siehe Beitrag 5
Hallo,
ich habe ein Asrock P67 Pro3 (B3).
Im Gehäuse sind 3 Lüfter und ich habe 3 Chassis-Fan-Ports auf dem Mainboard.
Alle 3 120mm Lüfter haben nen 3pin Anschluss.
Chassis-Fan1 (3pin) ---> Lüfter 1
Chassis-Fan2 (3pin) ---> Lüfter 2
Chassis-Fan3 (4pin) ---> hier muss Lüfter 3 dran
Ich muss also mit dem 3pin Lüfter in den 4pin Port, weil ich nur die Chassis-Fan-Ports im Mainboardmenü/Bios ansteuern kann.
Habe den Lüfter 3 derzeit im 3pin-Power-Fan-Port, aber da dieser nicht steuerbar ist läuft der Lüfter auf volle Power (was nicht sein muss und mich auch auf Dauer nervt, weil laut!)
Bei google find ich immer nur solche Adapter KLICK
Wer kann mir sagen was ich da brauche??
3-Pin Lüfter in 4-Pin-Port-Adapter? ERLEDIGT danke!
Welchen von 4 Gehäuselüftern automatisch regeln?Frage siehe Beitrag 5
Hallo,
ich habe ein Asrock P67 Pro3 (B3).
Im Gehäuse sind 3 Lüfter und ich habe 3 Chassis-Fan-Ports auf dem Mainboard.
Alle 3 120mm Lüfter haben nen 3pin Anschluss.
Chassis-Fan1 (3pin) ---> Lüfter 1
Chassis-Fan2 (3pin) ---> Lüfter 2
Chassis-Fan3 (4pin) ---> hier muss Lüfter 3 dran
Ich muss also mit dem 3pin Lüfter in den 4pin Port, weil ich nur die Chassis-Fan-Ports im Mainboardmenü/Bios ansteuern kann.
Habe den Lüfter 3 derzeit im 3pin-Power-Fan-Port, aber da dieser nicht steuerbar ist läuft der Lüfter auf volle Power (was nicht sein muss und mich auch auf Dauer nervt, weil laut!)
Bei google find ich immer nur solche Adapter KLICK
Wer kann mir sagen was ich da brauche??

Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
.