Welchen von 4 Gehäuselüftern automatisch regeln? 3-Pin Lüfter in 4-Pin-Port-Adapter?

Nickxson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
26
Threadübersicht:
3-Pin Lüfter in 4-Pin-Port-Adapter? ERLEDIGT danke!
Welchen von 4 Gehäuselüftern automatisch regeln?Frage siehe Beitrag 5

Hallo,

ich habe ein Asrock P67 Pro3 (B3).

Im Gehäuse sind 3 Lüfter und ich habe 3 Chassis-Fan-Ports auf dem Mainboard.

Alle 3 120mm Lüfter haben nen 3pin Anschluss.

Chassis-Fan1 (3pin) ---> Lüfter 1
Chassis-Fan2 (3pin) ---> Lüfter 2
Chassis-Fan3 (4pin) ---> hier muss Lüfter 3 dran

Ich muss also mit dem 3pin Lüfter in den 4pin Port, weil ich nur die Chassis-Fan-Ports im Mainboardmenü/Bios ansteuern kann.

Habe den Lüfter 3 derzeit im 3pin-Power-Fan-Port, aber da dieser nicht steuerbar ist läuft der Lüfter auf volle Power (was nicht sein muss und mich auch auf Dauer nervt, weil laut!)

Bei google find ich immer nur solche Adapter KLICK

Wer kann mir sagen was ich da brauche?? :wink:
 

Anhänge

  • p67pro3b3.jpg
    p67pro3b3.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo liegt denn das problem? Du kannst eigentlich im Bios einstellen, mit wieviel % die lüfter laufen sollen. Ansonsten steckst du den Lüfter an einen anderen Lüfterport ;).
 
oder falls das aus unergründlichen gründen nicht klappt kurz ein 3pin-Y-Kabel aus dem PC-Laden für 1,50€ holen...
 
Wo liegt denn das problem? Du kannst eigentlich im Bios einstellen, mit wieviel % die lüfter laufen sollen. Ansonsten steckst du den Lüfter an einen anderen Lüfterport ;).

Ich muss also mit dem 3pin Lüfter in den 4pin Port, weil ich nur die Chassis-Fan-Ports im Mainboardmenü/Bios ansteuern kann.

Habe den Lüfter 3 derzeit im 3pin-Power-Fan-Port, aber da dieser nicht steuerbar ist läuft der Lüfter auf volle Power (was nicht sein muss und mich auch auf Dauer nervt, weil laut!)

;-)

das ist richtig, dass ich 3 Chassis-Fans (2x 3pol, 1x 4pol) dort steuern kann, aber ich kann nicht den Power-Fan dort einstellen, und an diesem Port hängt derzeit Lüfter 3.

danke für das y-Kabel ;)
 
Ich habe 4 Gehäuselüfter, davon einen PWM den ich automatisch steuern lassen kann (M/B-Temperatur - steht glaube für Mainboard oder??)
Wo ist es am sinnigsten den automatisch gesteuerten hinzumontieren.

Ich würde allgemein 2 in die Front montieren (rein blasend).
Einen in die Rückwand. (raus blasend)
Den letzten auf den Boden (rein blasend)? :confused:
Welcher davon dann der automatisch gesteuerte? -_-
Diese Waben (Löcher zum Luftauslass) hab ich überall, kann also überall die Lüfter montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort wo gemessen wird sollte sich auch der Lüfter befinden.
Denn; es macht schließlich kaum Sinn wenn die Festplatte zu warm wird den Netzteillüfter aufzudrehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh