Welchen Speicher?

tangomann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
30
Hallöchen,

mein prob:ich kenne mich in Sachen Speicher leider nicht wirklich aus :/

Zunächst mal die Komponenten die ich mir holen wollte:
-MSI K8N NEO2 Platinum
-AMD 3000 oder 3200

Natürlich wollte ich das ganze auch ein wenig übertakten :)

Preislich bin ich erst mal recht offen ;)

Danke schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achja: noch ne Frage auch wenn die evtl ins oc forum gehört:

Begebe mich nämlich auch beim Übertakten auf völliges Neuland :) Wenn ich den Speicher nehme kann ich ruhig auf den 3000er zurückgreifen, Referenztakt hochschrauben und Speichertakt auf DDR400 lassen?
 
ja genau, da brauchste net so schnell auf DDR333 zu stellen. irgendwann vllt schon...aber ich glöaube nicht, wenn du erst anfängst zu ocen ;)
 
du kannst auch noname speicher haben
aber die a-datas sind inner lage syncron zu fsb zu laufen
also zB speicher Takt 289:289FSBx9(3000+)=2600mhz
wenn speicher syncron läuft sind das fast 1000 Punkten unterschied in 3DMark2001
und noname wird sich höhstwahrscheinlich nicht stabiel verhalten
die oben genannten datas sind wähl n1
 
Welcher Speicher zu meinem System?

Hallo Leute!

Hab mir jetzt das Asus A8N-SLI Deluxe PCI-Express, die Club 3D X800XL Grafikkarte und einem Athlon 3000+Winch. Prozessor gekauft.
Welchen Speicher würdet Ihr mir denn empfehlen?

-400 512MB CL2 Corsair XMS3200 - 115 Euro
-RAM DDR 512MB TwinMOS TWISTER Pro - 119 Euro
-RAM DDR 512MB 400MHz TwinMOS Twister - 119 Euro
-RAM DDR2 512MB 533MHz Corsair - 115 Euro
-RAM DDR2 512MB 533MHz SAMSUNG -109 Euro
-RAM DDR2 533 512MB Infineon - 109 Euro

Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Wahl helfen!;)
 
alles mit DDR2 geht bei dir nicht!
von den restlichen sind die -RAM DDR 512MB TwinMOS TWISTER Pro - 119 Euro die besten, alternativ kann ich dir die Adata PC566 ans Herz legen die sind genauso gut, haben aber eine andere Optik (Farbe).
 
Servus,

ich habe auch das Asus A8N sli, und suche auch neue rams, ich habe mir die A-DATA PC 566 oder 600 gedacht.

Die sind leider nirgendwo Lieferbar!
Es steht zwar Leiferbar dran, aber wenn ich bestelle sagen die dann nicht Lieferbar!

Weis einer wo es die wirklich lieferbar gibt und ob sie sich gut auf denm Board und einem 3200er winni eignen, auch gut zum übertakten?

mfg
 
Poweraderrainer schrieb:
die marke ist twinmos...die serie heißt twister ;)

und auf welche riegel spielst du denn überhaupt an?
Er meint sicher die Twinmos Twister Pro, da ihm diese von Masterblaster empfohlen wurden :).
Also wenn du übertakten willst, solltest du generell darauf achten, dass du Speicher kaufst, auf dem die berühmten Samsung TCCD Chips verbaut sind. Und zwei günstige Vertreter dieser Art sind eben die genannten A-Data 566 (PC 4500) oder die Twinmos Twister Pro. Man kann aber auch noch etwas mehr Geld für TCCD Speicher ausgeben, z.B. bei GSkill, OCZ oder Corsair. Der Mehrpreis wird sich aber für die meisten User nicht lohnen. Der Vorteil von TCCD Speichern ist, dass sie sehr universell einsetzbar sind: entweder bei 200 Mhz mit niedrigstens Timings (2-2-2-5) oder bei hohem HTT von 280 und mehr mit entschärften Timings (3-4-4-8 o.ä.). Wie hoch der Speicher dann im Endeffekt geht, hängt auch noch ein bisschen von deinem Glück ab. Die A-Data sind beispielsweise mit 283 Mhz 3-4-4-8 spezifiziert. Dabei kommt es natürlich auch noch besonders auf die restlichen Komponenten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hilfe!:)
Ich werde mir dann wohl die Twinmos Twister Pro kaufen.
Sind zwar nicht billig aber man hört ja das man an dieser Stelle nicht sparen darf;)
 
Hab doch noch eine Frage:)

Bis nächste Woche will ich noch meinen alten Speicher nutzen.
Habe noch 2 x 256 333 Samsung Speicher.
Muss ich da was beachten wenn ich Ihn aufs neue Mainboard draufpacke?? Kann es da zu Problemen kommen?
 
wieso ist mann denn gezungen immer gleich auf 2,5GHz zu takten?
unter ein nissl OC verstehe ich was anderes

@poweraderrainer:

Ganz einfach:
ein wenig übertakten ist sicherlich um die 10-15%, sprich 220-230 FSB
Wenn man dann dafür TCCD verwendet sind die ein wenig unterfordert, eigentlich schade um das verschenkte Potential.
Deswegen sollte man, wenn man solche OC Ram kauft, diese auch richtig nutzen, sprich >240 FSB. Und das gibt doch ein 3000+ sehr gut her, oder?

Denn sonst kann man auch auch preiswerte Speicher wie MDT o. ä. nehmen.
 
naja mit "ein wenig" wollte ich eher andeuten dass ich davon keine Ahnugn habe und dass dies mein erster versuch wird :d

Aber ich denke ich habe mir jetzt genügend Gundwissen hier im Forum angeeignet um ein wenig mehr an Power aus der CPU rauszukitzeln :)

Mal schaun wies lüppt
 
Masterblaster schrieb:
@poweraderrainer:

Ganz einfach:
ein wenig übertakten ist sicherlich um die 10-15%, sprich 220-230 FSB
Wenn man dann dafür TCCD verwendet sind die ein wenig unterfordert, eigentlich schade um das verschenkte Potential.
Deswegen sollte man, wenn man solche OC Ram kauft, diese auch richtig nutzen, sprich >240 FSB. Und das gibt doch ein 3000+ sehr gut her, oder?

Denn sonst kann man auch auch preiswerte Speicher wie MDT o. ä. nehmen.

man kann auch den multi runternehmen und nen höheren HTT fahren ;) - und damit nen höheren ramtakt.
außerdem wird er bestimmt auf die idee kommen, wenn er erfolgreich geoct hat, noch mehr aus der CPU rauszukitzeln ;) - sind wir nicht alle ein bisschen OC-süchtig. und das ist richtig ansteckend, besodners wenn mann hier bei hwl im forum unterwegs ist :banana:
 
man kann auch den multi runternehmen und nen höheren HTT fahren - und damit nen höheren ramtakt
Multi runternehmen ist schlecht, weil man damit C & Q ausschließt!
Ich sehe den 3200 als besten an, der schafft wohl 2500 und 250 FSB ist beim Asus noch mit 1T!

naja mit "ein wenig" wollte ich eher andeuten dass ich davon keine Ahnugn habe und dass dies mein erster versuch wird
Es ist auch wirklich nicht so schwer, das übertakten.
have FUN!
 
Hallo!
Hab mal wieder eine Frage:
Stimmt dass wenn man 4x512 Module reinsteckt, man kein Dual Channel mehr hat? Ich hab mir jetzt nämlich den TwinMOS TwiSTER Pro DIMM 512MB PC3200 CL2-2-2-5-1T Ram gekauft und überlege jetzt ob ich lieber 2 x 1024 Speicher nehmen soll?
Auf meinem Asus A8N-SLI Deluxe PCI-E Mainboard sind ja 4 Plätze für RAM frei. Würdet Ihr 4 x 512 oder 2 x 1024 Ram kaufen?
Ist überhaupt ein Unterschied spürbar ob man jetzt 1024 oder 2048 Ram in seinem Rechner hat?
 
cool and quiet - sowas braucht doch keiner
Besonders bei nicht Wasserkühlung ist das sicher mitunter lautstärkeentscheidend. deswegen sollte man sich alle türchen offenhalten!

Ist überhaupt ein Unterschied spürbar ob man jetzt 1024 oder 2048 Ram in seinem Rechner hat?
Wenn du nicht mit Adobe Premiere Video schneidest und / oder 3D Rendering u. ä. machst nicht.

4 Module DS gehen glaub ich nicht bzw. machen nur Probleme.

Guck doch mal im Taskmanager wieviel Ram du verbauchst!
 
Nein, wenn dann spiele ich nur.
Ich dachte mir bloß das sich das bei Spielen bemerkbar macht.
Aber wenn 2 x 512 Ram reichen dann werde ich das mal lassen.
Bist Du Dir da sicher das 4 Module Probleme machen?
 
Bist Du Dir da sicher das 4 Module Probleme machen?
Ja! Such doch mal im Forum.
Aber wenn man 2GB für Spiele braucht, dann wird auch vernünftige 1 GB Ram Module geben.

1 GB reichen völlig aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh