Welchen Speicher zum Ocen?

Eisbrecher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2005
Beiträge
38
Hallo zusammen,

habe mir zwei PC3200 Speicher ausgesucht:

- Crucail Ballistix (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDCB&)

- Kingston HyperX (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID7A&)

Welcher von beiden hat mehr Potenzial zum Ocen? Angeblich soll man ja mit den Crucail locker auf 250mhz kommen.
Zum Kühlen vom CPU hol ich mir noch den Arctic-Cooling Freezer 64 Pro.

Wie lange gibt Crucail Garantie? Lebenslang? Kingston auf jeden fall.


Mein System:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum 1.A0
RAM im moment noch: 2+ 512 Kingston Value RaM 2,5-4-4-9 @ 1,65V
MSI Geforce 6800 GT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke die Crucial sind auf jeden FAll besser!

Ich überleg mir auch neue Rams zu holen. Hab zur Zeit 2x512 twinmos twister pc400, die machen aber auch nur ca. 225 mhz oO
 
Eisbrecher schrieb:
Hallo zusammen,

habe mir zwei PC3200 Speicher ausgesucht:

- Crucail Ballistix (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDCB&)

- Kingston HyperX (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID7A&)

Welcher von beiden hat mehr Potenzial zum Ocen? Angeblich soll man ja mit den Crucail locker auf 250mhz kommen.
Zum Kühlen vom CPU hol ich mir noch den Arctic-Cooling Freezer 64 Pro.

Wie lange gibt Crucail Garantie? Lebenslang? Kingston auf jeden fall.


Mein System:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum 1.A0
RAM im moment noch: 2+ 512 Kingston Value RaM 2,5-4-4-9 @ 1,65V
MSI Geforce 6800 GT

ich würd mal die a-data pc4000 probieren, die gehen meistens auf minimum 260 mhz.:coolblue:
http://www.geizhals.at/deutschland/a105741.html:bigok:
 
Die Crucial werden meine Wahl sein. Danke euch für die Hilfe! :wink:

cya
 
Eisbrecher schrieb:
Hallo zusammen,

habe mir zwei PC3200 Speicher ausgesucht:

- Crucail Ballistix (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDCB&)

- Kingston HyperX (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID7A&)

Welcher von beiden hat mehr Potenzial zum Ocen? Angeblich soll man ja mit den Crucail locker auf 250mhz kommen.
Zum Kühlen vom CPU hol ich mir noch den Arctic-Cooling Freezer 64 Pro.

Wie lange gibt Crucail Garantie? Lebenslang? Kingston auf jeden fall.


Mein System:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum 1.A0
RAM im moment noch: 2+ 512 Kingston Value RaM 2,5-4-4-9 @ 1,65V
MSI Geforce 6800 GT


Naja ob irgend nen Riegel irgend nen bestimmten Takt schafft kann man nie wirlich garantieren .. :(

Abgesehen davon hast Du wenn Du übertaktest eh KEINE GARANTIE mehr, egal wieviele Jahre der Hersteller gibt ;)
 
ich habe die Crucial auch gehabt und die gingen auf 284MHZ mit 3.4.4.8 Memteststable!

Also ganz klar die Crucial :bigok:
 
Nimm TEAM XTREEM DDR600 CL 2,5-4-4-8 von overclockers.de
Die gehen hoch bis 311 bei standard Spannung und bei 200mhz auf CL 1,5
( bei memtest 86+ keine Fehler und auf beiden zuvor genannten Frequenzen)
LINK: http://overclockers.de/produkt.php?pid=1716&kat=267 DER IS ECHT ERSTE SAHNE!!!!!
 
Warum spamst Du ?

mfg^^

Kann da aber nur zustimmen. Wenn Mr. Topic unbedingt 250 Mhz will, dann soll er sich halt einfach DDR500 kaufen und fertig. Da hat er quasi die Garantie dass es läuft, und wenn nicht kann er die ohne Probleme wieder einschicken.
 
Kann da aber nur zustimmen. Wenn Mr. Topic unbedingt 250 Mhz will, dann soll er sich halt einfach DDR500 kaufen und fertig. Da hat er quasi die Garantie dass es läuft, und wenn nicht kann er die ohne Probleme wieder einschicken.
PReislich gesehen, wird das aber nicht hinhauen und die Crucial bieten für 130 die beste Chance, ne ziemlich gute denke ich, für 250 Mhz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh