Welchen Speicher für GB - K8NSNXP ?

The_Reaper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2005
Beiträge
182
Guten Tag !


Ich habe derzeit das "K8NSNXP" Sockel 754 Mainboard von Gigabyte mit einem "Athlon 64 3400+" bestückt und einem "Infinion - 512MB DDR Speicher mit CL 2.5-3-3 und 333MHZ (PC2700)".

Ich könnte jedoch den Speicher für einen guten Preis an einen Kumpel verkaufen, weil der dringend welchen braucht.


Meine überlegung ist nun natürlich welchen Speicher ich mir für mein Mainboard wieder neu kaufen würde, also auf jedenfall ja wohl "400MHZ - PC3200" anstatt "333MHZ" !?


Preislich und Hardwaremäßig ist es etwas blöde,
da ich den alten "CL 2.5-3-3 mit 333MHZ" für 45€ verkaufen würde, ein "400MHZ" Speicher von Infinion liegt bei 75€ und hat "CL 3-3-3".
Also etwas schlechtere Latenz !


Also sind meine 2 Fragen:

- Welchen Speicher würdet Ihr mir in meiner Lage empfehlen ?
- Bringen mir nun die "400MHZ" mehr bzw. "67MHZ" oder die etwas besseren Latenzzeiten von meinem "333MHZ Speicher" ?,
oder wie ist das überhaupt generell ?


...weil sonst kann ich mir das Geld nämlich sparen und gleich mehr kaufen bzw. mit besseren Latenzzeiten von Corsair, weil ich denke das die beiden Speicher 333MHZ & 400MHZ sich gegenseitig nicht viel tuhen. Ich denke Ihr versteht was ich meine !?

Mit meinem PC Spiele ich mit der Steam Platform und nutze emule, Musik- & Filmanwendungen. Da liegt meine Speicherauslastung schon gerne bei über 300MB, bestimmt wären auch 1 GB Ramspeicher dort nicht vekehrt, oder ?


Ich freue mich über nette & ausführliche Antworten !




mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Nabend !


Stimmt,
weil "Double - Channel Speicher" kann ich ja eh nicht benutzen und es könnte ja auch noch zu Problemen zwischen Speicher & Board kommen.

Aber woher erfahre ich denn ob es sich um einen "Double-" oder "Single Channel" Speicher handelt, wenn ich NICHT beim Shop dabei stehen sollte ?

Wer kann mir sagen was es bei Speichern mit der "Organisation" zu tuhen hat und was da besser ist ? Zum Beispiel 64Mx8 !


Danke für Deine Hilfe "




mfg
 
doublechannel gibts nicht. doublesided oder dualchannel. das sind aber 2 grundsätzlich verschiedene sachen. dualchannel kannst du nicht nutzen. trotzdem könntest du natürlich ein dualchannelkit kaufen. und der unterschied zwischen DS und SS siehst du an der von dir erwähnten kennzeichung: 64Mx8 zb.

daran erkennt mans:
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=I9IDV7&#tecData
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=I9IDV6&#tecData

der obere is SS. das erkennt man an den 64MB chips. die DS-module haben 32MB
 
Nabend !


Oh sorry,
ich meinte natürlich mit ~"Double - Channel"~ - "Dual - Channel". War gerade etwas verwirrt wegen Double- und Singlesided.


Und der Vorteil in einem Pack mit 2x512MB mit dem gleichen Speicher z.B. ist jetzt nur der Preisvorteil von zirka 5 Euro oder ist da noch was anders ?
Man könnte also auch von Alternate sich 2x die gleichen Speicher davon kaufen ?


Dual Channel Speicher hätte ich sonst nur den von Cosair den Pro Speicher im Auge gehabt, super Latenzzeiten. Aber dafür wollen die eben an die 300€ sehen für 2x512MB´s und ich riskiere das er vielleicht nicht läuft...leider zu teuer !


Darum habe ich jetzt den von Dir Angebotenen MDT oder Infinion im Auge. Die Kommentare bei Alternate unter der Ware sagen bisher fast nur gutes über diese Speicher aus und 2x512MB für knapp 150€ sind doch was, oder ?




mfg
 
jo, die sind ihr geld schon wert und ja, du kannst auch genausogut 2 einzelne riegel kaufen, die laufen genauso im dualchannel
 
Hallo !


Im Dualchannel ?
Du meinst Single Sided....oder habe ich da noch etwas nicht richtig verstanden ?



mfg
 
also bei dir laufen sie nicht im dualchannel, weils ja S754 ist. deine SS-module sollten dann gut laufen, ja. sry das ich dich durcheinander gebracht habe
 
Achso, ich glaube ich verstehe. Du meintest eben die Speicher von Cosair ?

Ich werde mir wohl MDT holen !!!





mfg
 
Hol dir einfach 2x512MB MDT (CL2.5). Rundum sorglos Paket. Die laufen auch mit 2-3-2-5 auf Standardspannung (2.65V beim AN7)... liegen € 120-130 (1GB).

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !



Das werd ich denke ich auch tun !
Wo hast Du das Packet so günstig gesehen ?




mfg
 
imo 134 bei e-Käfer... Allerdings würde ich da nur mit Kreditkarte kaufen... da kann man Zahlung stornieren wenn die rumzicken... Ansonsten bemüh mal Geizhals (aber such nach DDRRAM nicht MDT).

hhe hat sie für 127 im Angebot. Da hast du sogar bei Problemen einen Ansprechpartner hier im Board...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !


Und wo ist nun wieder der unterschied zwischen den 2 Angeboten die ich hier von Euch habe ?


Angebot 1
Angebot 2



Das Angebot 1 ist speziell Single - Sided und das Angebot 2 nicht, ist das der Unterschied ?




mfg
 
Genau... Wüsste allerdings nicht das der MDT DoubleSided irgendwo Schwierigkeiten macht... Ich weiß aber nicht ob der SS auch die schnellen Latenzen mitmacht, da ich nur den DS habe...

lg
 
Hallo !


Achso,
was mich nun wieder wundert ist das Double Channel Speicher billiger sind als Single Sided. Aber Double Channel doch etwas mehr Leistung bringt.


Gibt es auch dafür eine Erklärung ?




mfg
 
SingleSided= Chips auf nur einer Seite (1bank); DoubleSided= Chips auf beiden Seiten (2bank)...
Dual Channel ist ganz was anderes und bringt nur minimal mehr... In normalen Anwendungen kaum zu bemerken...

lg
 
oooh sorry, ich sollte schlafen gehen. Ich bekomme die Begriffe durcheinander !!!

Also "Dual Channel Speicher" könnte ich kaufen. Bringt mir aber nichts, weil sie im "Single Channel" laufen würden.
Und bei Sockel 754 Boards soll man zu "Single Sided" Speichern greifen, weil "Double Sided" Speicher oftmals Probleme machen !!!



Jetzt bin ich auf dem richtigem Dampfer, oder ???




mfg
 
Guten Tag !



Okay, dann ist ja jetzt alles klar und ich habe es verstanden. Vielen Dank für Eure Hilfe !!!




mfg
 
Hallo !


Ich wollte nochmal Fragen ob ich diese Kühlkörper für "Single Sided" Ramspeicher verwenden kann ?

Weil sich bei den Single Sided Modulen ja nur auf einer Seite Chips befinden !




mfg
 
Ich wollte nochmal Fragen ob ich diese Kühlkörper für "Single Sided" Ramspeicher verwenden kann ?
Es könnte zu Problemen kommen, ich kenne nicht den genauen verschlussmechanismus, aber du brauchst keine Speicherkühler (die MDT haben nie Temperatur Probleme).
 
Guten Tag !



Ok, vielen Dank !
Dann kaufe ich die Kühlkörper besser nicht dazu bevor es schief geht !




mfg
 
Ich kam mit 2x512MB MDT singlesided auf Shuttle AN51R (nForce3 250GB Sockel754)
nichtmal ins Windows, doublesided gingen hingegen @230Mhz 1T 7-3-3-2,5 mit 2,6V.

Mit Samsung und Micron gab es aber keine Probleme, egal ob single oder doublesided.
Klar, das die DS höher kommen, aber Reaper möchte nicht übertakten und 2 SS Module machen auch bei C & C keinen Ärger.
 
Hallo !


Also wegen dem Preis von Infineon bei 75€ war der Preis bei Alternate.de. Da schaue ich immer Grundsätzlich, weil ich den Shop sehr übersichtlich finde, klar ist dort meistens teurer !


Also übertakten bei "normalen" Ramspeicher muss ich nicht unbedingt haben. Dann würde ich gleich die Cosair XL Pro kaufen für den doppelten Preis bevor ich da mit unwissenheit was zerstöre.

Aber Single Sided Module sind um die 10€ teurer als Double Sided und es werden doch auch hochwertigere Speichermodule verwendet, richtig ?


Jetzt macht mich das ganze natürlich wieder stutzig, weil Performer sagt das seine Single Sided nicht bei seinem nForce 3 Board liefen. Der eine sagt die Single Sided seien besser....die andere nicht........ was stimmt denn jetzt ?
Derzeit hab ich noch Double Sided drin !

Was bedeutet C & C ?





mfg




Edit
Schaut Euch mal die Bewertungen für den Single Sided MDT Speicher bei Alternate an !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !


Habe mir jetzt einen MDT 512 MB 400MHZ Single Sided Speicher gekauft !

Schaut Euch doch mal bitte die 2 Bilder an, ob die Latenzzeiten und so weiter alle korrekt so laufen bei dem Speicher ?



HIER das neue Thema dazu !!!




mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag !



Also die 2x 512MB MDTs machen bei mir nur Probleme. PC friert bei der Windows anmeldung schon ein & blaue Fehler + Neustarts seitdem ich den 2ten Riegel verbaut habe.


Hier wird es doch Leute im Board geben die eventuell auch das K8NSNXP S754 haben und mir sagen können welchen Speicher sie ohne Probleme verwenden und mir dieses dann mitteilien !!!




mfg
 
Hallo !


Also Problemhaft lief es schon seitdem ich den 2 Riegel eingebaut habe. Es liegt aber nicht an dem neuen 2ten Riegel. Denn wenn er alleine eingebaut ist, läuft alles wieder zu 100% OHNE abstürze !

Bin gerade zuhause und habe den PC wieder eingeschaltet und hatte gleich wieder sofort bei der Windows Anmeldung einen Blue Screen + Neustart. Das ganze passiert dann mehrmals nacheinander oder auch beim Arbeiten friert er ein, aber nach einigen Stunden Betrieb scheint das Problem irgendwie wieder weg zu sein !!!


Ich habe mehrmals mit Prime95 über Nacht testen lassen und das Programm hat keine Fehler gefunden !!!



Ich weiß nicht weiter, Spannungen sind auch alle OK !!!





mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh