Welchen RAM für Systemupgrade

promillo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
3.786
Hallo zusammen,

da demnächst ein Upgrade ansteht, bin ich noch auf der Suche nach dem passenden RAM.

geplantes System:
Board: Gigabyte GA-965P-DS3P
CPU: Intel Core 2 Duo E6420

Das ganze soll zum OCen herhalten, angepeilt um 3.4GHz, daher sollte der RAM einen FSB von ca. 425 mitmachen.

Beim RAM bin ich mir unschlüssig, zur Zeit mein Favorit: OCZ SLI PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (http://geizhals.at/deutschland/a229720.html)

Alternative: G.Skill B PC2-6400U CL4-4-4-12 (F2-6400PHU2-2GBHZ) (http://geizhals.at/deutschland/a191763.html)

oder: Corsair XMS2 Dominator PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (http://geizhals.at/deutschland/a227018.html)

Vorteil der OCZs, dass die mit bis zu 2.4V befeuert werden dürfen ohne dass die Garantie flöten geht. Laufen die OCZ problemlos auf dem DS3P oder sollte ich ein ASUS P5B-E Plus nehmen?

Off: Laufen RAMs mit EPP nur in einem Board mit nVidia Chipsatz?

Bei den OCZ ist wohl auch die Wahrscheinlichkeit am höchsten dass hochwertige Microns drauf sind. Bei den GBHZ sind in der letzten Zeit wohl keine D9GMH mehr drauf, was man so liest. Zum Dominator 6400 hab ich bisher keine Tests gefunden, die Möglichkeit mit den zusätzlichen Lüftern finde ich sehr gut.

Hat jemand vielleicht einen ganz anderen Vorschlag? Am liebsten wären mir Riegel ohne diese wärmestauenden Heatspreader.

Vielen Dank im vorraus.

/promillo

PS: Es ist vollbracht, Post #1 - Grüße ans ganze Forum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh