Welchen Prozzesor?

sclow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
611
Hallo! Da ich auf dem Gebiet der Prozzesoren nicht mehr ganz so aktuell bin, aber ich das Gefühl habe, dass mein CPU echt extrem limitiert, wollte ich mal fragen, welches Mainboard denn zurzeit gut ist, und welchen Prozzesor ich wählen sollte.

Mein Budget beträgt 280 Euro,
es sollte wohl auf jedenfall ein Intel sein, dachte da an den E8400, aber ich weiß nicht wo dieser verfügbar ist, welches Mainboard ich nehmen sollte, weiß ich leider überhauptnicht :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit deiner Motherboard Frage bewegst du dich in der Aufrüstforum Ebene.
Wo limitiert dein X2 4600+?
Hast du den X2 schon übertaktet?

Werde den Thread melden, weil falsches Forum.
 
Tut mir leid, aber ich habe schon öfter gehört, dass dieser meine 8800gt limitiert, nein ich habe ihn noch nicht übertaktet, wie weit würde ich da denn mit guter kühlung gehen können, und würde es sich lohnen? Ich lass mal den 3D Mark 06 durchlaufen, und geb euch bescheid. Danke
Hinzugefügter Post:
So ich habe bei einer Auflösung von 1024x768 im 3D Mark 06 9200 Punkte, wie ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe bei einer Auflösung von 1024x768 im 3D Mark 06 9200 Punkte, wie ist das?

Gehört eher in Benchmarks->"[Sammelthread] Werte für mein System OK ??".

Für 280€ bekommst du:
E8400 ~170€
GigaByte GA-P35-DS3P ~ 110€

Solange keine Games ruckeln solltest du bei deinem jetzigen Prozessor bleiben.
Zock einfach in hoher Auflösung mit viel AA/AF, dann limitiert die Graka ;)
 
Tut mir leid, aber ich habe schon öfter gehört, dass dieser meine 8800gt limitiert,
und wenn du hörst das viele von ner brücke springen überlegst du das dann auch zu tun??
doofer vergleich ich weiss

der x2 4600 sollte noch lange nicht zum alten eisen gehören, wenns bei dir irgendwo beim zocken hakt dann versuch den noch zu übertakten.
ansosnten ist die grafikkarte doch ganz gut und die meisten spiele sind doch eher grafik limitiert
das die 8800er ihre power mit nem 3000+ nicht ausspielen kann ist klar aber mit deienr cpu sollte das flutschen
 
Danke für eure Antworten, da hätte ich noch zwei Fragen

1. Welchen CPU Kühler sollte ich nehmen? Da ich ein recht kleines Gehäuse habe, sollte ich eher so einen nehmen:

http://www.alternate.de/html/catego...=017&&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%FChler&

oder so einen

http://www.alternate.de/html/produc...218191&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%FChler


oder könntet ihr noch einen anderen empfehlen? Zu teuer sollte er nicht sein, er sollte aber unbedingt auch auf Sockel 775 passen, falls ich mal aufrüste, und hier die zweite Frage:

Wenn man einen unboxed Kühler kauft, und man einen Kühler drauf macht (z.b. einen der oben genannten) verliert man dann die Garantie? Denn wenn ich jetzt von meinem boxed Kühler den Lüfter wechsel, verliert man sie doch auch oder ?
 
Wie teuer darf max. der Kühler sein?
Nein man verliert nicht die Garantie bei Verwendung von einem anderen Kühler. Kann auch keiner Nachweisen ;)
 
ja, so 30 bis 40 euro, mehr sollte er nicht kosten, da man ja meist noch einen 120er Kühler draufpacken muss oder?
 
Du hast ja geschrieben, dass du Platzprobleme hast. Wenn die Breite aber dennoch ca. 16cm hergibt, dann...

...den Xigmatek HDT S128. Bekommst du schon für ca. 25€ (Lüfter mitgeliefert). Hat ne super Kühlleistung.

Scythe Mugen (ebenfalls Lüfter inklusive) + Retention Kit ist auch empfehlenswert.

Highend: Thermalright Ultra 120 Extreme + Scythe S-Flex 1200. Der würde dein Budget aber auch stark ausreizen.

----

Ansonsten könntest dir mal den Scythe Andy Samurai Master oder einen Scythe Ninja Mini anschauen.

Schönen Abend noch:)
 
Ich habe den Scythe Ninja Mini auf Alternate gefunden, aber den Xigmatek, und diesen Thermalright? Keine Ahnung wo auf Alternate, ich bestellt eigentlich generell bei Alternate, habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht, kannst du mir vielleicht einen Link geben? Währe nett!
Hinzugefügter Post:
Ah, du meinst wohl diesen hier

http://www.alternate.de/html/produc...230969&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%FChler

oder? Hm, also der sieht echt gut aus, ich denke diesen werde ich mir besorgen, danke .)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich gerade in meinen Post über dir reineditiert :)
 
Hm, da dürfte auch ein größerer Kühler reinpassen, was aber stören könnte, wäre der 8cm Seitenlüfter.
 
Meinste weil der zu groß ist, oder wegen dem Luftstrom? Was könnte ich da machen? Und noch ne Frage, und zwar, ist mein Board überhaupt "oc fähig"?
 
Der kleine Lüfter ragt ziemlich in das Gehäuse rein, sodass paar Zentimeter fehlen und der CPU-Kühler anstoßen könnte.

Was OC heißt was du oder?
 
Ja, schon klar, dacht mir schon das ichs bissl falsch ausgedrückt habe :d, ich meinte damit eigentlich, wie mein Mainboard geeignet ist, klar ist "jedes" Mainboard irgendwie overclocking geeignet, aber ob ich es auch gut machen kann?
 
Willst du nun eine neue CPU und ein neues Board kaufen oder bei dein AM2 bleiben?
 
Ich werde wohl vorerst bis zum Mai auf Am2 bleiben, und habe jetzt vor mir vorrübergehenend diesen Prozzesor zu OC'en :)
 
Also diese ganzen Tower-Kühler sind meistens so um die 16cm hoch.

Sollte in dein Case alles problemlos passen;)

Wieso musst du unbedingt bei Alternate bestellen? Gibt Shops, die viel billiger sind und auch noch einen besseren Service haben (Minfactory, HoH, DriveCity...)
 
Natürlich, wenn es per Nachname ist, bestell ich auch gerne mal bei anderen Shops, bei welchem Shop, würdet ihr mir den empfehlen, den Kühler zu kaufen?
 
Also entweder den Scythe Mini Ninja, oder den von Flori genannten Xigmatek, welcher ist denn leichter zu montieren? Würde mir beim Scythe, gleich dieses Retention Kit dazukaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh