Welchen PentiumD zum OC nehmen?

Purple2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
885
Ort
253** bei Hamburg
hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir jetzt gebraucht einen PentiumD zu holen, da ich ein echtes "Luxusboard" der x955 Generation, also nicht C2D-Fähig, habe und da nur einen extrem heizenden D805 drauf habe.

Jetzt ist meine Frage welchen Prozessor ab PentiumD 910 ich denn nehmen soll.Preislich geben die sich ja alle nicht viel.

habe folgendes System:

D805
P5WD2 Premium
2Gb DDR2 MDT-667Mhz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
extrem heizen tun alle Pentium Ds .... bei diesen würde ich nur zum schnellsten verfügbaren greifen also dem D 960

mfg
 
Wenn VT nicht gebraucht wird, vielleicht lieber den D 945 nehmen, der ist doch deutlich billiger. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der 960 deutlich besser übertaktbar ist.
 
VT?

sry habe mich in letzter Zeit nicht sonderlich informiert...

was ist jetzt eigendlich nochmal der Unterschied zwischen dem 945 und den 950?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vanderpool bzw. Intel Virtualization Technology. Das ist die Technik zum Virtualisieren von Betriebssystemen Xen und VMWare benutzen das z. B.

Wenn du es noch nicht gehört hast, wirst du es wohl auch nicht brauchen in der nächsten Zeit.

Das ist der einzige Unterschied zw. D 945 und D 950 - nur der D 950 hat das.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso ok von vanderpool habe ich schon öfter gehört, wusste nur nicht, dass das die Abkürzung dafür ist.
Nee das brauche ich nicht, das letze mal als ich was mit nem virtuellen PC gemacht habe, habe ich mein ganzes OS zerlegt, frag mich nicht wie^^

welches Stepping sollte ich denn nehmen und gibt es weitere vorteile beim 950?

ist es nicht besser zb einen 915 zu nehmen und den zu übertakten, ich habe dann doch nen höheren DDR-Takt bei gleichem Taktzahl, also auch mehr Leistung???
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bloß wenn dein RAM das auch packt und dein Board den hohen FSB mitmacht...
 
also mein Board sollte dies auf jedenfall mitmachen, der Vorbesitzer (Powerplay) meinte, dass es biszu 400mhz+/fsb mitmachen würde, also es hat zahlreiche Mods.
Mein Ram habe ich einfach mal auf DDR 800 getestet, sollte also auch kein problem darstellen, oder sehe ich das falsch?
 
Ist nur die Frage, ob der hohe FSB viel bringt...
CPU-Leistung selbst (also Architektur,Takt und der Cache) ist das entscheidende und evtl. Bandbreite zur Grafkkarte bei Games.

Weitere Vorteile des 950 (eigentlich alle 9x0) gibt es nicht. Ein Nachteil des D 920,930,940,950 ist, daß die oft noch mit dem alten B1-Stepping verkauft werden, die noch mehr heizen.
 
wenn du oc'en willst und dich für ein Pentium D entscheidest, dann nimm 1. die 9xx Generation, und 2. einen Prozzi, der einen akzeptablen Multi hat, davon hat man dann mehr und muss nicht mit einem extrem hohen multi ran. (In Bezug auf die Hitze, eigentlich sind alle Pentium Ds gartengrills! Mit oc kann man die nur vernünftig mit einer Wakü bändigen)
 
also ich habe momentan einen SI-120 mit Papst 120mm Industrielüfter mit 3000 umdrehungen drauf:d
Also ich drossel den zwar immer aber beim OC würde ich ihn schon aufdrehen.Mit der Kühlung habe ich meinen 805 auf 4ghz gebracht, ich denke, dass ich bei einem 9xx dann weiter kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, kann ich bestätigen. Mein D 945 geht mit nem Thermaltake Big Ty... mit Standard VCore auf 4,0 GHz stabil. Der Lüfter auf dem Thermaltake läuft dabei nur mit etwas über 1000 U/min.
 
hängt vom Stepping ab, aber sicher wirst du mit dem D )xx auch weit kommen, da dein Kühler recht gut ist. Ich meinte mit dem Gartegrill nur, dass die Pentium Ds alle nicht sehr kühl bleiben, insbesondere beim oc (es gibt auch bessere Prozzis die sich als OC-Rakete entpuppen)

...und sei nicht enttäuscht wenn er strom frisst, dass ist normal
 
hehe...ich habe dich schon verstanden;)^^

wie sieht es jetzt mit dem stepping aus, sagen wir mal ich nehme den 945, vielleicht auch nur den 940, welches sollte ich nehmen, ich lese immer was von dem tollen C stepping...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh