Welchen neuen Prozzi für Games für mein betagten 939er ?

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Ich überleg gerade mal so über mein Zweitrechner:


MSI K8N Neo 2 Platinum Sockel 939
San Diego 3700+@2800Mhz@XP-90 Alu/Chipsatz@HR-05
Gainward 7900GT Bliss 512MB Golden Sample AGP
2x1GB MDT DDR1 400Mhz 2-3-2-6 1T@2,75V
Soundblaster Audigy/MX518/G15 Blau
Hiper Group "Type R" 580 Watt Blue Edition
1xSamsung 250GB SataII@ZM-2HC2/1xSamsung 300GB IDE@ZM-2HC2
1xLG 12fach Brenner IDE/1xLG DVD Rom IDE/Centurion 534 Schwarz

Ich überleg gerade was ich meinem 939er Sockel fürn 2 Kern Prozzi spendiere wenn ich noch nen Fuchs für mein San Diego bekomme. Meine San Diego läuft mit 1024kbyte Cach auf flotten 2800Mhz. Nen X2 4200 bekomm ich für 50 Euro neu. Hat aber nur 2200 Hertz und nur 512 cache. Bekomm ich den noch wenigstens auf 2400 wenn ich Pech hab ?
Nen Opteron für über 100 is mir zu teuer es sei denn ich werd wirklich mein San Diego gut los. Is auch nur übertaktet worden, die Voltzahl hab ich immer standard laufen lassen.
Ich will maximal 50-100 Euro ausgeben. Den San Diego eventuell auch behalten.

Keine Ahnung was ich da machen soll. Was soll ich dem Ding noch verpassen um CoD4, UT3 und vielleicht auch Crysis ohne AA noch flott zu spielen. 1024* fahr ich solange meine Röhre noch hält. Ich meine CoD4 läuft auch wenn ich will gut aber da is doch viel in den Levels was gerne nach mehr CPU schreien oder ? Explodierende Autos, umfallende Reifen, Zeitungen, rumfliegende Sachen und und und.
Auch wenn viele Spiele nich von nem zweiten Kern profitieren, ich merks beim 775er das es doch was ausmacht bei älteren Games zb.

Oder soll ich die Kiste so lassen ? Werden die Optis noch fallen ?

PS:
Weiß einer wie ich meine Signatur und den Rechner den ich oben aufgezählt habe in eine Sig bekomme. Also Links und Rechts ein. ?? Vielen Dank für eure Hilfe schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Paßt nicht ganz zum Thema, ich weiß, aber: Deine Soundkarte macht Dein Netzteil kaputt.
Klingt doof, stimmt aber. Ich habe auch ne Audigy und HATTE das Hiper Netzteil. Eines Tages springt das nicht mehr an. Bisserl gegooglet und bei Caseking im Onlineshop finde ich den Hinweis: Hiper gibt bekannt das der Einsatz dieser beiden Komponenten das Netzteil, die Soundkarte oder sogar das Board zerstören können. Ich habe sogar nachgefragt ob das stimmt, weil ich das System seit einem Jahr so laufen habe. Ja, das muß nicht sofort passieren. Kann erst später kommen.
Mein Netzteil war jedenfalls kaputt. Interessant weiterhin: Ein Kollege, der fast zeitgleich mit mir dieses Netzteil verbaut hat, besitzt ne X-Fi. Sein Netzteil ist paar Tage später kaputt gegangen.

Warum, keine Ahnung. Ich wollte nur mal warnen.

Zum Thema: X2-4200. Ein Doppelkern Prozzi ist meiner Meinung nach generell schneller als ein überzüchteter Einzelkern Prozessor. Habe gerade vor zwei Wochen einem Kollegen (So. 939) seinen 3000+ gegen einen 4200+ getauscht. Die sind vom Grundtakt ja recht identisch. Der ist super zufrieden. Seine Programme im Hintergrund stören den eigentlichen Hauptbetrieb nicht mehr, seine CoD Maps seien viel schneller geladen...
Und ein klein bisserl übertakten läßt sich so ein 4200er sicherlich. Günstiger aufrüsten geht quasi gar nicht.
 
Gebe tombinet uneingeschränkt recht, was den Prozessor angeht.

Glaube allerdings nicht, dass Du noch einen Fuchs (wenn es sich hierbei um 50,00 Euro handelt) für Deinen 3700+ bekommst.
 
Ich habe meinen 3500er gegen einen X2 4200+ getauscht und habe nun auch einen spürbaren Unterschied festgestellt!!
 
Gross ist ja die Auswahl an X2 für S939 eh nicht mehr. Es gibt praktisch eh nur noch einen X2 3800+ oder X2 4200+.
Der Unterschied von 7€ im Preis ist auch kein Thema und somit dürfte die Entscheidung wohl auf den X2 4200+ fallen.

Thema gehört aber ins Aufrüstungs Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh