[Kaufberatung] Welchen Kühler für GTX260

L

LudwigM

Guest
Hallo,
ich suche eventl. einen neuen kühler für meine GTX260 da der original kühler der 60nm karte recht laut ist!
der ersatzkühler darf nicht länger als die karte selber sein da 4mm hinter dem PCB das gehäse anfängt! und wenn es geht sollte der kühler auch nicht so hoch sein!
was könnt ich da nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist der lüfter dir im idle zu laut?
 
jah schon ziemlich stark zu hören auf 40% weiter regelt der bei der alten gtx260 nich runter
 
dann flash deiner karte eine neue lüftersteuerung. mein lüfter läuft idle auf 25% und das ist schon deutlich besser als auf 40%. bin damit sehr zufrieden

schau mal in den alten gtx260 sammelfred, da steht alles drin. dann kannst auch gleich noch deine OC taktraten flashen.
 
jah dann hab ich keine garantie mehr, und bei evga darf man den kühler ohne garantieverlust wechseln also lieber so =) und gleich mehr kühlleistung und im idle unhörbar und unter last wie der original in idle ;D
 
Ja schreibt man ohne H! Wen du jetzt die Grafikkarte einschickt oder du selber den Lüfter umbaust hast du so und so keine Garantie mehr egal was EVGA sagt. Schraube den Lüfter mit RivaTuner runter und fertig ist. Und das dauert paar minuten und keine 2Tage bis der Lüfterkommt und kostet auch nix.
 
jah dann hab ich keine garantie mehr, und bei evga darf man den kühler ohne garantieverlust wechseln also lieber so =) und gleich mehr kühlleistung und im idle unhörbar und unter last wie der original in idle ;D

ok, aber was frägst du dann überhaupt? wenn du beim umbau schei*** baust hast auch keine garantie.
 
Ja schreibt man ohne H! Wen du jetzt die Grafikkarte einschickt oder du selber den Lüfter umbaust hast du so und so keine Garantie mehr egal was EVGA sagt. Schraube den Lüfter mit RivaTuner runter und fertig ist. Und das dauert paar minuten und keine 2Tage bis der Lüfterkommt und kostet auch nix.

ja schreibt man ohne h- wenn ich deinen beitrag lese frag ich mich woher du das weisst.
 
Und welcher wäre der richtige für mich? Ich finde nirgends bilder einer gtx260 mit einem solchen kühler...
 
Hey,
Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX280

Hi hatte den selber auf einer von meinen beiden 260er.
Der Kühler ist brachial, meine Karte wurde mit diesem Kühler im SLI Verbund maximal 51°C warm und der Lüfter war nie zu hören.

Wenn du den Kühler kaufst, bestell dir Wärmeleitkleber dazu für die Kühlpads die halten nämlich nicht immer.

Montier die Mitgelieferte backplate nicht, schraub später wieder die alte dran.
Kann den Kühler wirklich nur empfehlen.

Hatte damals eine kleine Anleitungs zum Umbau geschrieben.
Hier beide Karten zu sehen.
Bild1
Bild2

Grüße
 
der kühler ist, wenn du unbendingt den kühler umbauen willst, die absolute empfehlung.

kostet allerdings über 50€ mit versand
 
Jah der kühler steht aber nach hinten über ich hab da aber kein platz mehr...
 
ich weiss nich was du fürn problem hast^^ ich hab 2 XFX GTX 260 Black Edition mit 680mhz taktung, und die laufen beide bei 40% im Idle. Ich find die sind enorm ruhig.

Kleiner Tipp: um kostenund zeit zu sparen einfach die musik lauter machen, dann hört man von den lüftern noch weniger :)
 
Ich bin es halt von meinen htpc gewohnt garnichts von dem rechner zu hören! Und der spiele rechner is einfach immer present und ich hab nur leise lüfter, mungen 2 und aerocool turbinen und ja die graka fehlt noch!
 
Leistung muss hörbar sein genau so wie bei einen Auto. Ich habe selbst eine GTX260 Black Edt. und die ist Leise manchmal hört man sie aber meistens nicht.
Schraubs einfach via RivaTuner runter und dan hörst du auch nix.
 
Aber die hd5770 im htpc hat selbe reistung und man hört sie auch nich!
 
Vllt weil sie in 65nm gefertigt worden ist und deswegen weniger brauch und nicht so heiß wird wie deine. Meine 260 ist in 55nm gefertigt und ich hör sie überhauptnicht.
 
Vllt weil sie in 65nm gefertigt worden ist und deswegen weniger brauch und nicht so heiß wird wie deine. Meine 260 ist in 55nm gefertigt und ich hör sie überhauptnicht.

sry 4 OT, aber lest ihr dass was ihr schreibt auch noch mal kurz?!
 
Sorry dachte mir schon das was falsch war :confused: Der es sollte heisen:
Weil sie vllt. unter 65nm gefertigt wird und deswegen weniger Strom und nicht so heiß wie eine Grafikkarte ab 65nm wird. Meine GTX260 die in 55nm gefertigt ist ist kaum Hörbar. Kannst echt nicht besser mit mein LRS sorry :mad:
 
ja aber die 65nm GTX260 braucht mehr strom als die mit 55nm und wird somit auch heiser, und die HD5770 ist in 45nm gefertigt also nochmal kühler und leiser.
aber mir ist meine karte einfach zu laut und ich will nen andren kühler, und dazu hätte ich gerne beratung, und nich hören ich wäre empfindlich oder ich bräuchte es nicht =(
meine favorieten wären der Scythe oder der Xigmatek
beide kühler muss man ja am board anchliesen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
... und die HD5770 ist in 45nm gefertigt ..
40 nm

aber mir ist meine karte einfach zu heis und ich will nen andren kühler,
Zu heiss is sie nicht, dass is Quatsch, wenn sie zu heiss ist hast du eine bescheidene Gehäusekühlung, meine läuft selbst unter Volllast auf nicht mehr als max. 46% und da erreicht sie 74°
Nutzt man Rivatuner, oder erstellt sich eine EVGA Precision Setting mit 25% im Idle bzw. Desktop-Modus ist sich auch nicht hörbar und genug gekühlt.
Beim Zocken dann einen übertakteten Modus mit Lüftersteuerung auf Auto und ab geht die Post
Kostet 0€, aber du willst ja lieber ein bißchen Geld ausgeben, also siehe unten.

meine favorieten wären der Scythe oder der Xigmatek
beide kühler muss man ja am board anchliesen oder?
Den Accelero ist dir ja zu gross, das wäre auch mein Tip gewesen.
Ja, den Lüfter des Xigmatek musst du an einem freien Lüfteranschluss anhängen, muss aber nicht am Board sein, geht natürlich auch an einer Lüftersteuerung.

Hier ein für dich vielleicht interessanter Vergleich, auch wenn er sich auf die HD5xxx-Serie bezieht:
http://ht4u.net/reviews/2009/scythe_setsugen_meets_radeon_hd5800/
 
jah sorry ich meinte nich zu heis ich meinte zu laut, ob die kartew nachher unter last immernoch 80 grad hat ist mir eigentlich total egal solang ich das teil nich höre, sie sollte halt in ihrem zugelassenem rahmen bleiben also unter 90°C
eine lüftersteuerung oder ähnliches habe ich leider nicht, habe nur das mainboard,
automatisch regeln tzut sich ja keiner dieser lüfter oder?
 
Aber wen dir die Grafikkarte abraucht dan sind dir die Temps auch nicht mehr egal.
Du hast die Wahl:
RivaTuner (gemacht in einer Minute und kostet 0,0 euronen)
Scythe (30-40€ Dauert 10Min und wen was schiefläuft haste keine grafikkarte mehr und zurückschicken kannst du sie auch nicht weil die Garantie weg ist)

Viel spass beim aussuchen ;)
 
ich finde die karte aber auch zu laut wenn ich sie mit dem evga tool ganz runter stell so weit wies geht auf 25% das geräusch ist einfach present...
und grillen will ich meine graka jetzt auch nic aber ich will sie halt innerhalb der spezifikationen sehr leise betreiben bzw. nicht wahrnehmbar, und iwie ist auch bastel spass dabei nicht um sonst hatte ich mal wasserkühlung ;D
und ich mein hab schon viele kühler von grakas geweschselt und noch nie ging was schief,
dazu kommt das die GTX260 so viel ich weis sogar einen heatspreader hat
 
Wen du wirklich nichts hören willst dan kauf dir ne Wasserkühlung dan blubbert es nur schön und wen dich das auch stört tu dein PC in einen anderen raum und fertig ist. Wen du sowie so keine Ratschläge annimmst dan ist es eigentlich schon wieder sinlos hier was zu Posten.
 
ich hab das mit den versuchen schon durch und ich möchte einfach einen guten kühler empfohlen bekommen der meinen ansprüchen entspricht und nicht das ganze ausgeredet zu bekommen,
ich mein wenn man nen q6600 lautlos gekühlt bekommt mit 3,2ghz und 1,17v dann gehts wohl auch mit so ner graka...
mein htpc hat au nur luft und ist lautlos ;D
 
jah sowas möcht ich hören ;D und jah dann noch ne frage kann man da auch nen andren lüfter drauf setzen ich dache an einen scythe slipstream der max. 1200upm hat und kein lästiges poti?
 
Du kannst an den Setsugen nur SlipStream draufklatschen aber ein tipp wen du den VGA Kühler drauf machst dreh den Lüfterum so ist er besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh