Welchen Kühler für Asus P5W DH Deluxe & Conroe?

Earthling

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
546
Ort
Cologne
Moin Luxxer,

werde demnächst auf 775 umsteigen. 6750 ist schon bestellt und soll idealerweise mit rund 3,6 Ghz @ Stock Vcore laufen.

Ich glaub von den Towerkühlern bin ich nicht so begeistert weil da halt eben die MB Komponenten nicht so doll mitgekühlt werden, oder täusche ich mich da?

ATM habe ich den Scythe Samurai Z ausgeschaut weil da auch mein leiser 92mm Papst ruff passen würde.

http://www.hartware.de/review_550.html

Reicht/passt der oder habt ihr ne andere Empfehlung für die Board/CPU Kombi?

tia
Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Scythe Mine passt drauf und schafft super Temps, ist aber ein Towerkühler. Ich hab selbst einen E6600

Tragon
 
Ich hab nen Zalman CNPS 9700 LED und der ist sein Geld wirklick wert. Sehr geiler Kühler. Manche finden ihn ein bisschen zu laut aber er kühlt auf minimaler drehzahl wie ein Kühlschrank. Und das wichtigste, er wird verschraubt und die Halterungen sind 1A nicht so wie beim Infinity oder so. Mfg T!tr0
 
Wenn du unbedingt auf Towerkühler verzichten willst, dann hol dir einen GeminII oder SI-128. Beides gute Kühler, wobei der GeminII wirklich die gesamten Komponten mitkühlt, durch seine 2x120mm Lüfter.

Aber warum eigentlich keinen Towerkühler? Ein Mine/Infinity/Ultra-120 extreme würde den Luftstrom im Gehäuse sicherlich verbessern. Dann würden MB-Teile auch besser gekühlt. Ich würde dir zu einem Towerkühler raten.

PS: Der Zalman ist entweder sehr laut und performant oder leise und schlecht. Er kühlt dann nämlich nicht wie ein Kühlschrank.
 
Auf den Gemin würd ich verzichten. Standart ist er i.O.
mit starker Übertaktung kann man ihn vergessen. Seitenwand ab und 2x 120er ab 1000 upm, dann kühlt er erst wieder normal.
Um einen Towerkühler kommt man nicht umher. Angepeilte 3600MHz sind da auch
recht utopisch, dafür wird die Vcore gut erhöht werden müssen. Zuviel Abwärme für übliche nicht-Towerkühler.

3,6GHz @ stock Vcore.... lol ;) den möcht ich denn auch gern sehen. bei so einer CPU würd ich auch erst recht einen ordentlichen Towerkühler hernehmen.
TR ultra 120 extreme, noctua nh-u12f, infinity mit retentionmodul etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Review vom Gemini und SI 128 gelesen, da war ich ehrlich gesagt nicht so begeistert. Soll massive Probleme bei der Installation geben.

Prinzipiel hätte ich keine Probleme mit nem Tower, passen würd das wahrscheinlich. Mir gehts da halt nur um die MB Komponenten, die dann halt nicht im Luftstrom liegen. Oder?
 
Habe das Review vom Gemini und SI 128 gelesen, da war ich ehrlich gesagt nicht so begeistert. Soll massive Probleme bei der Installation geben.
Habe den Thermalright SI-128 schon ein paar Mal verbaut und die Installation lief jedes Mal einwandfrei und ohne Komplikationen ab, habe auch noch bei niemandem sonst gehört, dass es dort Probleme geben kann, die Pushpins sind alle ziemlich gut erreichbar.
 
also, wenn dein case aufgeräumt ist und du darauf achtest das sich auch genug luft "frei"bewegen kann dann ist das alles kein problem.
würd sagen nimm nen infinity mit retetionmodul, kühlt unhörbar(bei geschlossenen case)richtig gut.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh