acdcfreak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 4.719
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Prozessor i7-12700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- be quiet SILENT LOOP 2
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 6200MHz 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC
- Display
- Gigabyte AORUS FO27Q2 OLED
- SSD
- Samsung SSD 990 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Corsair PC-Gehäuse 5000D AIRFLOW CORE Tempered Glass
- Netzteil
- Corsair RM750x (2024)
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Mionix NAOS Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1000 ▲500
Nabend zusammen,
Sind dabei uns einen günstigen aber guten 32" WQHD Monitor zu kaufen, haben etliche Test´s, Videos etc. gelesen, aber ganz ehrlich ? das verwirrt uns noch viel mehr
Event. soll es ein Gigabyte werden, aber selbst da, wissen wir nicht genau welches Modell es sein soll.
Beispiel:
Habe selbst bei Gigabyte mal folgende Modelle verglichen.
Gigabyte Vergleich
scheinen ja fast alle die gleichen specs zu haben, bis auf die kleinen Unterschiede bei Helligkeit, Kontrast und bei HDR hat zb der GS32QC HD Ready und die anderen beiden haben VESA Display HDR400..
Wo da der unterschied ist ? ka.
Der M32QC scheint wohl das älteste Modell zu sein.
Eine Frage dazu, wozu steht das "M","G" oder "GS" ? stehen die Buchstaben für das Hersteller Jahr ?
Vielleicht könnt ihr mir da ja mal weiter helfen, damit ich in diesem Dschungel Wirrwarr etwas zurecht komme
Würden gerne wieder einen Curved haben, aber kein "Muss"
Gerne auch Tipps zu anderen Herstellern
Budget bis max. 400 €
Mein System:
i7 12700K
Gigabyte RTX 4070 Super OC
Vielen dank
Sind dabei uns einen günstigen aber guten 32" WQHD Monitor zu kaufen, haben etliche Test´s, Videos etc. gelesen, aber ganz ehrlich ? das verwirrt uns noch viel mehr

Event. soll es ein Gigabyte werden, aber selbst da, wissen wir nicht genau welches Modell es sein soll.
Beispiel:
Habe selbst bei Gigabyte mal folgende Modelle verglichen.
Gigabyte Vergleich
scheinen ja fast alle die gleichen specs zu haben, bis auf die kleinen Unterschiede bei Helligkeit, Kontrast und bei HDR hat zb der GS32QC HD Ready und die anderen beiden haben VESA Display HDR400..
Wo da der unterschied ist ? ka.
Der M32QC scheint wohl das älteste Modell zu sein.
Eine Frage dazu, wozu steht das "M","G" oder "GS" ? stehen die Buchstaben für das Hersteller Jahr ?
Vielleicht könnt ihr mir da ja mal weiter helfen, damit ich in diesem Dschungel Wirrwarr etwas zurecht komme

Würden gerne wieder einen Curved haben, aber kein "Muss"
Gerne auch Tipps zu anderen Herstellern

Mein System:
i7 12700K
Gigabyte RTX 4070 Super OC
Vielen dank
Zuletzt bearbeitet: