• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welchen Firewall / Internetsecurity??

Wolfner01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
81
Halli hallo,

also ich dreh hier fast durch...

welcher Firewall ist gut.. blockt net jede Website und jeden Server ... und macht den Rechner nicht spürbar langsamer? :wall:

hatte die letzten Jahre immer den Norton Internet Security (*original :fresse: *)

nun wollte ich aber zu 2006 mir einen anderen Firewall / Internet Security zulegen ... (weil norton .. regestrierung und so :fresse: und viele gesagt hatten, dass norton net so doll sein soll...)

bin dann bei Chip auf folgenden Thread gestoßen:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_18192548.html?tid1=&tid2=

großer zuversicht hab ich mir dann die GDATA Internet Security Suite 2006 zugelegt...

... und dann der horror .. zwar sicher .. aber der rechner ^^ boah, alles übelst langsam euf einma ... und.. der rechner ist net schlecht ^^


nun die Frage der Fragen, was empfehlt ihr mir? .. also GDATA > so NIE wieder...

derzeit nehm ich die Freewarevariante von ZoneAlarm(... find die so net schlecht, System wird net geblockt, es soll halt nur die Trojanererkennung schlecht sein) und AntiVir



ansonsten hol ich mir norton wieder und denn is ritze :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Personal Firewall finde ich Sygate recht gut, ist allerdings keine Freeware.
Als Antivirenprogramm nehme ich AVG, ist kostenlos wie AntiVir, gefällt mir aber besser.
Ich würde beides als relativ ressourcenschonend bezeichnen.

Falls du einen Router benutzt würde ich die Firewall allerdings eher auf den verlagern falls möglich.

Und von Norton würde ich definitiv die Finger lassen, ich glaube nicht, dass es etwas gibt, dass mehr Ressourcen verbrät, da wird das System wirklich merklich langsamer.
 
also ich verwende auch die Firewall von Sygate!! seit ich die verwende hab ich eigentlich keine probleme mehr mit Trojaner, oder viren und solchen Sch***! der nachteil ist halt das er kostenpflichtig ist!!

und von norton würd ich auch die finger lassen!!

mfg
 
Probier mal KIS 6 (Kaspersky Internet Security).

Version 6 wird am 15. Mai in den Läden erhältllich sein. DIe 30 Tägige Demo ist schon lange zu laden.

Schüler zahlen nur 50% pro Jahr des Originalpreises.

Eine Dreierlizens kostet für das erste Jahr 60€ (20€ pro Person pro Jahr!).

Auf die Verlängerungen für das nächste Jahr erhält man 30% Rabatt!

Download 30 Tage Testversion: ftp://kav2006:Fynb02dbhec60@data.kaspersky.com/
("6.0.0.299 tech release" ist auch auf Deutsch)

Forum: http://forum.kaspersky.com/index.php?showforum=27
 
ich schwör auf NOD32 und am besten halt hardware fw, ansonsten die von windows. Ich halt von den software firewalls nich viel, is aber ein heiss diskutiertes thema....
 
habe F-secure Internet Security 2006 und bin sehr zufrieden
 
Ich habe mich an den Test der Stiftung Warentest beim Kauf gehalten.

Die haben in diesem Test zwar nur die Antivirenprogramme (also keine AntiSpam,- AntiHacker- usw. Programme) getestet.

Stiftung Warentest schrieb:
Bester Virenschutz: Kaspersky

Die STIFTUNG WARENTEST hat 20 Schutzprogramme getestet. Das beste Anti-Virus-Programm heißt Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0. Es spürte im Test 799 von 800 Viren und Schadprogrammen auf. Kaspersky liefert mehrmals täglich neue Virendefinitionen im Netz. Damit ist das Programm stets aktuell. Preis: etwa 37 Euro mit Updates für ein Jahr. Danach wird ein neuer Lizenzschlüssel fällig. Der kostet – mit Programmupdate – etwa 26 Euro. Billiger gehts mit der AntiVir Personal Edition von H+BEDV. Das Programm gibts kostenlos im Internet. Die regelmäßigen Updates auch. AntiVir schützt sehr gut vor Dialern.
Quelle: http://www.stiftung-warentest.de/online/computer_telefon/test/1234812/1234812/1237171.html

Edit 1:
Den Test habe ich natürlich als gedruckte vollständige Version gelesen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal die sunbelt kerio firewall... 30-tage test-version. danach eingeschränkt weiter benutzbar.

du kannst aber bei der installation die pc-uhr paar jahre vorstellen und nach der installation wieder auf's aktuelle datum zurückstellen. dann hast du die 30-tage bissl verlängert... ;)

gruß
hostile
 
Klee_88 schrieb:
also ich verwende auch die Firewall von Sygate!! seit ich die verwende hab ich eigentlich keine probleme mehr mit Trojaner, oder viren und solchen Sch***!
Personal Firewalls haben mit Viren und anderem Getier nichts zu tun.

Von dem Gebrauch von Personal Firewalls rate ich ab. Sie können ein System schon aufgrund ihrer Funktionsweise nicht schützen, ein Schutzsystem darf niemals auf dem zu schützenden System selbst laufen.

Am besten ist, den Rechner per Dienstekonfiguration dichtzumachen: www.ntsvcfg.de

Zusätzlich eine NAT-Box verwenden und gut is.
 
also ich lad mir jetzt ma die kaspersky security suite, die wird auch sonst ziemlich gelobt :)

ma sehen wie die testversion is, denn hol ich mir die :)
 
jede personal desktop firewall ist schrott. weder schützt sie vor echten angriffen von aussen, noch hindert sie richtig fiese progs von innen daran nach draussen zu kommen. dafür bringt jede desktop personal firewall ihre eigenen sicherheitslücken mit. und sowas installiert ihr freiwllig? nunja...

btw: siehe signatur
 
Anti-Viren Scanner: Kaspersky Anti-Virus 6.0
Firewall: Windows integrierte Firewall

^
|

THE BEST!!! :)
 
zone alarm oder kaspersky! beide nicht schlecht wobei zone alarm öfters probleme macht
 
Heimwerkerking schrieb:
The Best und "Windows integrierte Firewall" schliesst sich von vorne herein aus
nicht wenn die frage lautet: wie gut ist der in windows integrierte paketfilter... das ding macht nämlich nix anderes, und ist als solches zur kontrollfunktion durchaus zu gebrauchen, ist schnell, schlank, sicher. nur die schutzfunktion ist genausowenig vorhanden wie bei allen anderen pfs...
 
Also, wer eine Lizenz für ein Jahr kaufen will, für eine Personal Firewall, der sollte es lieber in einen langlebigen Router investieren. Alle anderen Firewalls sind überflüssig.

NOD32 als Antivirus ist top. Aber wer erfahren ist, kommt auch ohne Antivirus aus.
 
Ich poste mal hier rein, daich keinen neuen Fred aufmachen will:
Irgendwie kann ich die Windows integrierte Firewal nicht mehr aktivieren. Die Punkte sind alle gräulich hinterlegt und nicht anklickbar. Wie kann ich das nun doch aktivieren?
 
Sicherheitscenter deaktiviert?
 
Hi,
bin auch auf der Suche nach einer guten Freeware Firewall.
Bei Bekannten ist jetzt Win2k drauf und eine stätige Internetverbindung (DSL 6000) und sie wollten ihren Rechner gerne sinnvoll schützen, aber nichts dafür ausgeben.

Ich persönlich habe XP Prof, nutze "nur" die Windows Firewall
(zusätzliche Progs aber AntiVir, Spybot und Adaware, bei Bedarf noch HijackThis) und habe keinerlei Probleme mit Viren, obwohl ich auch DSL dran hab. Manchmal gibts ein bißchen Spyware, aber die ist meistens da, aufgrund von irgendwelchen blöden Programmen ... (wenn sich z.B. "aus Versehen" der Internetexplorer mal wieder gestartet hat).

Aber ich frage mich ob für Win 2k AntiVir, Spybot und Adaware als Schutz reicht!?

P.S: Von Norton würde ich auch jedem abraten. Damit hab ich aussschließlich schlechte Erfahrungen gemacht!!! Verlangsamte System, nervige Firewall und schlechter Virenschutz.

Bsp: Hab auf einer LAN eine Datei von nem Kumpel gezogen, auf die mein AntiVir dann sofort angesprungen ist und es als Trojaner identifiziert hat.
Bei meinem Kumpel gabs für diese Datei aber keine Meldung. Und ratet mal was er drauf hatte ... Norton Internet Security mit Firewall und neusten Updates. Aber das beste komm erst noch! Wir haben dann mal zum testen AntiVir mit neusten Updates bei ihm installiert und durchlaufen lassen.
Ich glaub es waren nachher ca. 50(!!!) Trojaner von denen Norton nicht die Spur was bemerkt hat ... Also für so einen Schrott auch noch Geld zu verlangen :grrr:
 
nun ja personal firewalls sind nicht 100% ig sicher und man kann sie aushebeln jaja kann man logisch. wenn man mit 200 gegen die mauer fährt hilft einem ein sicherheitsgurt auch nix mehr ich würde also euch oberschlauen mal empfehlen nicht angeschnallt zu fahren weil es gibt ja situationen wo der gurt auch nix mehr bringt ;-)

ich verwend die kerio fire wall...

sehr ressourcenschonend und angenehm zu bedienen.
 
Da ich im Bereich tätig bin, sag ich auch mal was dazu:

1. Eine Personal Firewall ist besser als keine Firewall.
2. Ansonten hat Shihatsu in seinem Post weiter oben recht.
3. Kauft euch einen alten 300Mhz Rechner im Mini Desktop-Format und installiert euch ne Smoothwall oder IPCop. Rechner in derArt gibts auf Ebay für 25 Euro. Lizenzkosten für Software entstehen keine! Somit auf lange Zeit wesentlich günstiger und vor allem: SICHER! Noch ein Vorteil: Du verschenkst keine Resourcen auf deinem Rechner.
4. Klar ist, dass eine Firewall nur gut schützt, wenn sie richtig konfiguriert ist.

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte mich ja jetzt auch stundenlang über PF's auslassen aber kurz gesagt, lieber ein gut optimiertes System als ne nervige Firewall die nich viel bringt ;)

kurzum ordentlich konfigurieren , unntige Dienste und port schließen/beenden und gut is, hab seit Jahren mein System so am laufen und nie Probleme gehabt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh