Welchen DVD DUAL LAyer brenner?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den LG GSA 4120B und bin superzufrieden damit, zudem liegt er in einem sehr guten Preisleistungsverhältnis. Man sollte aber auf die Herstellerangaben bezüglich der Rohlinge achten...

Preisvergleich:

BULK ab 83,49 Euro oder RETAIL ab 93,51 Euro
 
Habe selbst den BenQ DW822A+ und bisher noch keine Probleme mit dem Brenner gehabt. Nach dem Firmware-Update des Herstellers brennt er auch DL.

Ist mir momentan allerdings nicht so wichtig, da die DL-Rohlinge noch sehr teuer sind. Der Preis von 12 bis 15 Euro pro Rohling ist doch etwas derbe. ;)

Hier der aktuelle Geizhals Preis:

http://www.geizhals.at/deutschland/a98839.html

SniperMK :coolblue:
 
Der neue NEC 3500 ist auch schon bei Geizhals gelistet. Von den Features ein interessantes Gerät, 16x DVD & 4x DL brennen, und das schon für ~85€.
 
stimmt, der nec 3500 hört sich echt gut an, mal davon abgesehen dass es wohl noch etwas dauern wird bis man zuverlässige 16x rohlinge findet... ;) aber an sich bestimmt ne gute invetition, vor allem zu dem geld
 
lohnt sich das überhaupt ein dual brennner zuzulegen???
 
Ü-Ei schrieb:
lohnt sich das überhaupt ein dual brennner zuzulegen???

also die Preise der DL-DVD-Brenner sind schon so gering das es sich meist nur noch um ein paar Euro preisunterschied handelt. die preise für rohlinge hingegen sind mit mind 12 euro überteuert. wenn du noch keinen DVD-Brenner besitzt lohnt es sich schon. du musst ja keine DL-Rohlinge kaufen. aber sobald DL-rohlinge für dich in einen erschwinglichen rahmen fallen kannst du welche kaufen ohne wieder einen neuen DVD-Brenner kaufen zu müssen. ich finde es hat sich gelohnt das ich mir einen kaufte. hab jetzt 2 sehr gute Laufwerke (siehe meine Konfig) und gluabe das reicht mal für ein paar jahre.
mfg
Vorher
 
Vorher schrieb:
also die Preise der DL-DVD-Brenner sind schon so gering das es sich meist nur noch um ein paar Euro preisunterschied handelt. die preise für rohlinge hingegen sind mit mind 12 euro überteuert. wenn du noch keinen DVD-Brenner besitzt lohnt es sich schon. du musst ja keine DL-Rohlinge kaufen. aber sobald DL-rohlinge für dich in einen erschwinglichen rahmen fallen kannst du welche kaufen ohne wieder einen neuen DVD-Brenner kaufen zu müssen. ich finde es hat sich gelohnt das ich mir einen kaufte. hab jetzt 2 sehr gute Laufwerke (siehe meine Konfig) und gluabe das reicht mal für ein paar jahre.
mfg
Vorher


Volle Zustimmung - der geringe Aufpreis sollte nicht das Problem darstellen.

PS: Hast wirklich 2 sehr gute Laufwerke - ich bin seit ca. 2 Monaten auch stolzer Besitzer eines 2500A (geflasht auf 2510A) und des 1648AAP's. Sind wirklich empfehlenswert :love:
 
DVD Brenner hin oder her!

In erster Linie zählt der Support. Ich bin Besitzer eines LG 4081 und bin über die Firmware updates von LG enttäuscht :(

Es gibt z.Zeit nur 2 Brenner die ich mir holen würde.
Der NEC 3500 den es auch in verschiedenen farben gibt, oder den Pioneer A108!

Für beide DVD - Brenners gibt es Firmware ohne Ende und die Firmware ist der ausschlaggebene Grund was ein Brenner kann.

Sollte es den Pioneer noch mit einer silberne oder schwarzen Blende geben, ist dieser bei mir die erste Wahl :banana:
 
bendover schrieb:
Volle Zustimmung - der geringe Aufpreis sollte nicht das Problem darstellen.

PS: Hast wirklich 2 sehr gute Laufwerke - ich bin seit ca. 2 Monaten auch stolzer Besitzer eines 2500A (geflasht auf 2510A) und des 1648AAP's. Sind wirklich empfehlenswert :love:

ich weiß. ich wollte einfach nur irgendein DVD-Rom-laufwerk. hab mir dann das Aopen genommen weil es günsitg ist und auch alle farben dabei hat. hab erst gestern hier im Forum gesehen das es eigentlich sehr beliebt ist :banana: .
am anfang wollte ich mir auch das 2500A kaufen. dann kam aber das 2510A und dies holte ich mir eben.
mfg
Vorher

[EDIT]: muss man beim Firmware-update wirklich Nero deinstallieren und alle Proggis beenden(selbst NIS?) und auch alle USB-Geräte abhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AOPEN NeverComeback

Vorher schrieb:
ich weiß. ich wollte einfach nur irgendein DVD-Rom-laufwerk. hab mir dann das Aopen genommen weil es günsitg ist und auch alle farben dabei hat. hab erst gestern hier im Forum gesehen das es eigentlich sehr beliebt ist :banana: .

Herzlichen Glückwunsch zum AOPEN Laufwerk. Wie du es gesagt hast, hat das Laufwerk alle Blenden dabei. Das war es aber auch mit den Vorteilen.
Leider habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit Aopen gemacht. Nicht jede CD bzw. DVD wird gelesen. Sehr schlechte Fehlerrate :kotz:

Wenn es möglich ist, hol die ein Toshiba und kaufe eine extra Silberne oder schwarze Blende. Als höhe Punkt kannst du dann noch ein Firmeware hack aufspielen (CSS oder Reg. Free). Das kann das Aopen nicht
 
@roadrunner
welche Version hast Du denn genau. Auf dem Aufkleber oben am Gerät sollte "1648/AAP" stehen. Im Gerätemanager auch.
Laut c't hat diese Baureihe eine excellente Fehlerkorrektur bei CD und DVD. Evtl. hast Du das Vorgängermodel gekauft.
Ausserdem braucht es keine modifizierte Firmware, denn außer Region Free ist alles bereits in der Original FW was man bei dem Toshiba FW-Hack verbessert hat.
Apropos "Region Free", Du hast natürlich DVD's mit anderem Ländercode?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berry.

Richtig, ich hatte die erste Version von Aopen und war bedient. Sämtliche CD´s und Sicherheitskopien hatte das Laufwerk schwierigkeiten gehabt zum Lesen. Teilweise stürzte dann noch der PC ab. Andere CD´s wollte das Laufwerk gar nicht mehr lesen. Somit hatte es meine Nerve und Geldbeutel gestört!!!!

Was den Firmware - Hack angeht. Ich weiß nicht was es bei Toshiba ist. Aber wenn du den CSS - Hack hast, ließt das Laufwerk schon ca. 50% schneller die CD´s. Egal ob Original oder Kopie und zudem ist es auch noch leiser!

Aber im Enddefekt zählen nur Erfahrungen und was du mit dem Laufwerk machen willst
 
Das non Plus Ultra eines jeden DVD-Writers ist die Firmware

IcecreammaN schrieb:
Hi,

ich nutze den LG GSA-4120B und bin vollauf zufrieden...

Günstig und Gut!

Greetz Ice ;)

Die LG Laufwerke sind nicht schlecht. Aber was den Support angeht bzw. die Firmware Updates für die Rohlinge, läßt leider zu wünschen übrig.
Sollte LG sich mit Firmwareupdate anstrengen wie NEC oder Pioneer, wären die unangefochtener Sieger auf der ganzen Linie. Da würden die andere Hersteller kapitullieren. Aber leider scheitert die ganze Geschichte an den Firmwares!!!
Den die sind das Leben des Brenners. Was nützt mir ein Top Gerät, wenn es 8fach Rolinge nur 4fach brennt. Da es kein Firmwareupdate gibt.

:coolblue:
 
roadrunner2001 schrieb:
...Was nützt mir ein Top Gerät, wenn es 8fach Rolinge nur 4fach brennt. Da es kein Firmwareupdate gibt.

:coolblue:
Stimmt so nicht unbedingt.
Entscheidend ist die Qualität des Rohlings und nicht die Angaben die der Hersteller oder Labeler macht..
Weniger ist manchmal mehr :rolleyes:
Ich denke das der LG die "guten" Rohlinge auch mit 8fach beschreiben kann oder bei welcher Marke verweigert er sich?
 
@Berry

leider die folgenden Platinum, Tevision und 4 andere DVD´s. Mit dem NEC 2500 habe ich leider keine Probleme.

Aber trotzdem, sollte LG mehr Firmwares rausbringen würden diese im DVD-Writer Bereich die Nr. eins sein.

Solltest du immer eine bestimmte Marke Rohlinge einsetzten, wirst du mit dem LG "Glücklich". Solltest du diverse Marken von Rohlingen nehmen wie ich, ist es wie Russisch Roulette.

Aber was du heute hast ist morgen wieder veraltet.
 
Nur weil der NEC irgendwelche Billigrohlinge mit 8fach brennt muß das kein Vorteil sein. Es nützt doch nix wenn die Fehlerrate der beschriebenen DVD enorm hoch ist.
 
naja soviel Fehlerraten hast du beim NEC auch nicht. Aber schau doch mal. LG eines der großen konsortium(Loewe /Goldstar) bringen am wenigsten. Und der 4081 wird gar nicht per Update unterstützt.

Wie gesagt, sollten die mehr Firmware und Updates zu verfügung stellen. Hätten die den DVD Markt unter sich alleine. Denn die Hardware ist TOP
 
Also nochmal meine frage weil ich gleich was bestellen werde.


NEC 2510A ist der OK. ich brauch irgendwie kein DUAL Layer brenner weil mein DVD recorder so etwas nicht abspielt und ich will mir auch kein DUAL DVD PLAYer holen soetwas kommt ja auch bald aber dat braucht ich nicht ist es dann gut das ich mir den 2510A hole ???
 
Im Normalfall spielt jeder handelsübliche Standalone DL DVD ab. Ist ja nix anderes als z.B Film DVD's. Ich würd auf jeden Fall eher den 3500 nehmen als den 2510. Kostet ja kaum mehr und wenn die DL Rohlinge für Dich erschwinglich sind dann ärgerst Du Dich sonst.
 
Wie siehts eigentlich mit der Lautstärke von euren Laufwerken aus?
Ich weiß, dass das eigentlich kein allzu wichtiges Kriterium ist, aber Ich wollte mir demnächst auch mal so DVD Brenner zulegen und wollte neben der reinen Brenngeschwindigkeit und dem DL Support auch auf die Lautstärke Acht geben.

A propos habt Ihr schon mal was von der HP Lightscribe Technologie gehört?
Das wär auch so ne Sache die zu überlegen wär...
 
Lightscribe? Hat das was mit DVD Brenner zu tun?
HP ist jedenfalls nur Labeler und stellt selber keine Laufwerke her.
 
also bin mit dem LG auch zufrieden vorallem is der sooooo leise => wird net lauter wenn ne cd reinkommt ....
 
lockm schrieb:
also bin mit dem LG auch zufrieden vorallem is der sooooo leise => wird net lauter wenn ne cd reinkommt ....

yeep,

als meine LG hört man überhaupt nicht. Siehst nur die Lampe funzeln.
Und wenn ein DVD Brenner ein bießchen laut sein sollte, die nächste Firmware regelt es!!! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh