welchen dvd brenner?

Dragonstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
7
ich will mir ein dvd brenner kaufen. ich würde höchstens 100 € ausgeben, welchen könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll er denn alles können (double layer, Multibrenner 4fach, 8fach oder mehr- soll er leise sein ???). Hast du irgendwelche genaueren Vorstellungen.

Ansonsten gebe ich Berry recht, mit einem NEC oder Pioneer kann man nix falsch machen
 
Den Plex gibt's um die 100 Euro.

Der NEC war doch ganz gut in der c't. Allerdings (noch) nicht bei Duallayer.

Gruß,
Frittenbude
 
Guck dir mal den neuen Toshiba D/L an der ist sicherlich interessant...kann sogar 5x
 
habe gerade einen CT Test den 712er plextor gelesen....war mit der schlechteste...benq lg und pioneer waren ganz ok...
 
ja der Benq und Pioneer und NEc waren auch deutlich besser als LG, der aber noch deutlich besser als der Plextor war, der nur bei 3 von 10 Rohlinge gut war, der rest mangelhaft.
Insgesamt aber ein erschütterndes Ergebnis :(
 
Ich glaube, Du hast meinen letzten Post missverstanden. Das sollte eine Anspielung auf Deinen Satz sein, der Plex 712 sei schlecht.

Ich meinte mit meiner Aussage, dass LG-Brenner früher nicht besonders toll waren. Bezog sich also nicht auf das letzte Gerät, denn das ist ja gut. Daher hilft mir die sinngemäße Behauptung "712 war schelcht" nicht weiter. Kann beim Nachfolgemodell schon wieder ganz anders aussehen. Alles andere ist doch nur reine Spekulation.

Genauso haben LiteOn-Brenner früher auch mal super Brennergebnisse abgeliefert.

Zur Zeit scheint mir der Plextor 716 das interessanteste Gerät zu sein, welches in den nächsten Wochen verfügbar ist. Der Toshiba muß sich auch erstmal beweisen.

Nebenbei gefragt: Welche Firmware wurde in dem Plextor 712 Test verwendet? Mich würden Ergebnisse mit der aktuellen Version 1.05 interessieren.

Gruß,
Frittenbude
 
Zuletzt bearbeitet:
ich warte jetzt auch noch 2 wochen dann soll der neue Plextor PX-716A rauskommen oder der Pioneer DVR-A08 .. einer von beiden wirds werden !

Plextor : http://www.geizhals.at/deutschland/a121645.html
Pioneer : http://www.geizhals.at/deutschland/a113990.html


PS: ka habe die ct nicht gelesen

aber ich habe nur sehr gute sachen über den plextor gehört
und das aus zeitschriften wie aus privaten tests die im internet zu finden sind.

aus welchen gründen wurde er denn dort als nicht so gut bewertet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte mit meiner Aussage, dass LG-Brenner früher nicht besonders toll waren
Also die Plextor Brenner Tests die ich in den bisherigen CT Tests gesehen habe, waren auch des öfteren nicht gut...aber lassen wir das, wir werden ja sehen wie der neue Brenner (vielleicht in der CT) abschneidet.

Nebenbei wird Plextor immer etwas hochgelobt (das beruht eventuell auf deren früherer deutlicher Überlegenheit), aber heutzutage werkeln auch bei der KOnkurrenz viele Techniker (unter Umständen sogar mehr)...
 
ich wollte damit kein anderes produkt schlecht machen oder den plextor hochloben oder so :) es war halt so das ich bis jetzt noch wirklich kein schlechtest wort über den plextor gelesen habe

ich habe bis jetzt auch noch keinen brenner und plane diesen monat mir einen zu kaufen
deswegen hatte ich nachgefragt was sie an dem teil schlecht bewertet haben

die dinger sind ja wirklich meist noch etwas teurer als die anderen und da ich kein geld scheisse wollte ich natürlich was gutes fürs geld haben :) also wie gesagt wäre nur gut zu wissen warum
 
Gits eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen den A08 und dem 108, außer das der A08 in einer anderen "Verpackung" steckt? WEiss jemand, ob man dann per FW Update die ne gefertigten DL-Rphlinge brennen kann?
 
Der Vorteil des A08 gegenüber dem 108 liegt in einer einem anderen Gehäuse, das hochwertig verarbeitet wurde. Zusätzlich hat es an den Seitenwänden eine Wabenstruktur und Schaumstoff zu Geräuschdämmung. Um die Geräusche noch niedriger zu halten, hat der A08 eine Drosselung der Spindelgeschwindigkeit bei Video-DVDs.

Von der Brennqualität her dürften sich die beiden Laufwerke nichts nehmen. Ich nehme auch mal an, dass für beide Geräte die gleiche Firmware verwendet wird.

Gruß,
Frittenbude
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh