Welchen ATi-Treiber für Radeon 9000?

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich habe in meinem Toshiba Tecra S1 eine ATi Mobility Radeon 9000 mit 32MB und wollte wissen, da ich mein System neu einrichte, welcher Treiber am besten ist. Was ich schon weiß ist, dass ich den normalen Mobile Catalyst nicht installieren kann, weil ATi dort nur GPU's ab dem Radon 9600 unterstützt. Gibt es nicht eine Art Tool, mitdem man trotzdem diesen Treiber bei mir installieren kann? Toshiba bietet nur einen alten Treiber an aus dem Jahre 2005. Dann gibt es noch die Omega-Treiber, mitdenen ich aber zum Teil probleme hatte.

LG, Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls auch die mobility 9000 unterstützt wird (radeon 8500, 9x000 wird unterstützt), was Du ja nachlesen kannst, empfehle ich Dir DNA_ATi_4.1.5.7.exe, läuft bei mir auf verschiedenen boards absolut problemlos. Warum nimmst Du nicht den alten (Toshiba?) Treiber, den Du eh schon benützt? Die alten Chipsätze werden eh besser von den älteren Treibern unterstützt, die neuen sind für die aktuelleren Chipsätze optimiert.

Edit: sehe gerade in der readme, dass schon die VERSION:: DNA-drivers 3.6.5.1 die mobility 9000 unterstützt, k. A. wie stabil diese Version ist, würde dann aber die 4.1.5.7 nehmen, da einige Fehlerchen ausgemerzt sind. Akutellere DNA-Treiber sind wohl nicht immer besonders stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok! Ich hatte bei dem Omega schon wären der Installation Probleme und das hat mich so verunsichert. Mit einem neueren Treiber möchte ich die System-Performance ankurbeln. Ich installiere auch immer den neuesten Chipsatztreiber, aber nur wenn ich mein System neu aufsetzte!

LG, Felix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh