Welchen AMD für Sockel 939

Bucklava

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
689
Ort
Frankfurt
Hi Leute,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort, nach meinen S754 Kauf war ich lange zufrieden, aber ich will jetzt auf Dual Channel umsteigen und habe mit heute ein wenig Online umgeschaut und naja da ich in letzter Zeit mich nicht um CPU's gekümmert hatte, bin ich etwas planlos welchen AMD ich nehmen soll. Winchester Venice San Diego ?

Und da ich, wenn ich mal ne Frage hatte, hier bisher immer kompetente Antworten erhalten habe, freue ich mich schon auf euer Feedback, so genug geschleimt jetzt haut mal rein :d

Auch ein gutes Mobo welches Stabil aber doch leicht zu Oc'en ist und noch AGP hat würde mich interessieren.

Mein aktuelles System ist:

AMD 64 3200+ S754
MSI K8N PE
2 x 512 OCZ 3500 EB
6800 Ultra


PS: Wer das Mobo und die CPU haben will, kann sich gerne melden, ich denke wir werden uns über en Preis einig ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI K8N NEO 2 PLATINUM (AGP)
AMD ATHLON 64 3200+ Venice
RAM UND GRAKA kannst du behalten. Sind ja auch nicht übel ;)
 
DagoDuck schrieb:
MSI K8N NEO 2 PLATINUM (AGP)
AMD ATHLON 64 3200+ Venice
RAM UND GRAKA kannst du behalten. Sind ja auch nicht übel ;)


Dem kann man nichts mehr hinzufügen :mad:
 
SchroetKommando schrieb:
Er wird sich geärgert haben das in jemand zuvor gekommen ist :eek:


Du sprichst mir aus der Seele :bigok:
 
aslo ich würde auch den venice empfehlen! bloß auf den takt komts ja auch an . Fallste ein Millionär bist hohl dir nen amd x2 4800 :-) oder nen fx 55 ! fallste so 220 euro für prozi ausgeben willst hohl dir nen amd 3500 venice(winnie wenn du bessere kühlleistunge haben möchtest) fallste einen noch günstigeren haben möchtest auf jeden fall den amd 64 3200+ winnie (übertaktbar auf 4400) ;-) :)


Ok hohl dir nen amd x2 4800+ wie ich sehe biste ein millionär *g* (sieht man an dieses hier: 6800 ultra ) :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich bin nicht reich, die GK hab ich mir damals günstig besorgt ^^

also 3500 venice kommt in Frage, bin mal gespannt ob das MSI meinen Ram mag, ich geh mal nachschauen, wobei ich der Hoffnung war, eine andere Marke als MSI empfohlen zu bekommen, das mein aktuelles Board, ein echt verbuggtes Bios hatte und teilweise noch sinnlose sachen produziert, die von Start zu Start verschieden sind....mal rennt es 5 Tage am Stück incl. WOW dauerdaddeln durch, dann startet es 4x am Tag neu, wobei die Temps usw alle gleich sind und ich spiel auch nicht am Takt oder sowas rum.....
 
FrameKill schrieb:
fallste so 220 euro für prozi ausgeben willst hohl dir nen amd 3500 venice(winnie wenn du bessere kühlleistunge haben möchtest) fallste einen noch günstigeren haben möchtest auf jeden fall den amd 64 3200+ winnie (übertaktbar auf 4400) ;-) :) :xmas:

Völliger Humbuck!!! Wenn du den 3200+ Kaufen willst, kannst du gleich den 3000+ (100Euro) kaufen, bei overclocking Tests hat sich gezeigt dass die beide gleich hoch kommen und die 50Euro hiermit fürn Ar*ch sind!!! Also kauf die entweder den Venice 3000+ oder (für Bonsen) den 3700+ San Diego, der hat doppelt so viel Cache wie die Venice Kerne. Der is geilo, kostet allerdings 300Euro.
Lord Seven
 
Bucklava schrieb:
nein ich bin nicht reich, die GK hab ich mir damals günstig besorgt ^^

also 3500 venice kommt in Frage, bin mal gespannt ob das MSI meinen Ram mag, ich geh mal nachschauen, wobei ich der Hoffnung war, eine andere Marke als MSI empfohlen zu bekommen, das mein aktuelles Board, ein echt verbuggtes Bios hatte und teilweise noch sinnlose sachen produziert, die von Start zu Start verschieden sind....mal rennt es 5 Tage am Stück incl. WOW dauerdaddeln durch, dann startet es 4x am Tag neu, wobei die Temps usw alle gleich sind und ich spiel auch nicht am Takt oder sowas rum.....

Also wenn du etwas anderes als MSI haben möchtest, dann kann ich dir nur das ASUS A8V Deluxe Rev. 2 empfehlen, das ist wesentlich stabiler als das MSI und hat ein besseres BIOS, weil nicht so verbuggt...
Ich hatte das ASUS zuvor und wollte mal etwas anderes mit dem MSI ausprobieren, werde aber demnächst wohl wieder auf ASUS umsteigen. (Kommt darauf an, wie hoch der neue RAM auf dem MSI geht.)

Und als Prozzi würde ich dir entweder den 3200+ Venice oder den 3700+ SanDiego empfehlen, je nach dem, wie viel du ausgeben möchtest. Und warte noch einen Monat, dann werden die ersten X2 ausgeliefert sein und die Preise für die "alten" etwas sinken..
 
ja sehr gut, denn ich habe eben auch gesehen, das mein neuer kühler ( xpc-120) nicht mit dem msi kompatibel ist. also ich schau mir mal die tage das aus genauer an ....als prozzi werde ich wohl einen 3500 venice nehmen, wobei ihr auch recht habt, das es ein 3000 auch tun würde.

Hat das jemand im Besitz ?

Epox EP-9NDA3+
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh