• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen All in One/Multifunktionsdrucker?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.649
Ort
Düsseldorf
Fange jetzt mit meiner Masterarbeit an, und da brauch ich ein AllinOne Drucker. Also Scanner/Kopierer und Drucker.

Kennt sich jemand damit aus? Welche Geräte sind zu empfehlen? Ich brauche eine Kopierfunktion mit automatischem Einzug, also jedes Blatt einzeln einlegen möchte ich nicht.

Momentan schiele ich auf den HP Officejet 5615 oder den 6210. Beide können so in etwa das, was ich benötige. Ich möchte maximal 200€ ausgeben, am liebsten aber natürlich so wenig wie möglich. Aber etwas ordentliches muss es schon sein.

Kann mir jemand Empfehlungen aussprechen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll damit hauptsächlich gedruckt werden? Ich hab nen canon mp750 und bin super zufrieden. Mit automatischen papiereinzuge, duplexdruck usw. Das einzige was bei allen Canondruckern stört, ist die geringe Wischfestigkeit der Ausdrucke.
 
Naja, hauptsächlich natürlich Text. Aber ich werde auch viele Graphen und Bilder einfügen, und da darf natürlich nichts verwischt sein. Ich hatte bisher eher schlechte Erfahrungen mit Canon Druckern gemacht, deswegen hab ich erstmal nach den HP Modellen geschaut.

Also ganz wichtig ist einfach dass da nichts schmiert, und dass ich eine Kopierfunktion mit automatischem Blatteinzug habe. Die Druckgeschwindigkeit ist nicht so wichtig.
 
Die Wischfestigkeit ist bei allen tintenpissern ein Problem. Ich glaube am besten schneiden da noch die Epsonmodelle ab. Ich hab mir auch extra nen günstigen S/W Laser für Text geholt.
 
Hab schon gesehen, es gibt ja auch Lasermultifunktionsgeräte. Bezahlbar natürlich nur mit s/w Druck. Keine Ahnung was ich machen soll.

Mit den HP Officejet Druckern ging es aber bisher immer sehr gut. Bei reinen Textdokumenten wirklich ohne Schmierereien. Hab auf einem d135 mal ein paar Arbeitszeugnisse kopiert letztens, da waren auch ein paar Logos mit dabei. Und der neue Arbeitgeber meinte "ich mach mir schnell ein paar Kopien" und war ganz verdutzt, als ich ihm sagte, dass das Kopien seien! :cool:

Aber welches Gerät soll ich nehmen? Gibt es qualitative Unterschiede zwischen der 5000er und 6000er Serie?
 
Ehm... :d Schau dich mal auf www.druckerchannel.de um, dort gibt es auch nen ziemlich gutes Forum wo deine Fragen sicher besser beantwortet werden. Aber nimm dich vor den Fanatikern dort in acht. ^^
 
Na okay, hab da auch mal nachgefragt. Danke für den Link. Ansonsten, wenn jemand hier noch ne Empfehlung hat, immer her damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh