also das machte mich nun neugierig und da hab ich mir mal diese eye toy kamera über ebay besorgt...
treiber installiert und siehe da, gar nicht so schlecht das teil. das bild ist von den farben her sehr gut, und sonst reagiert sie auch recht schnell (25 fps). allerdings scheint sie mehr licht zu brauchen. der d-link treiber lies sich aber problemlos installieren, und bietet einige funktionen. leider ist der balken für backlight, also restlichtverstärkung, inaktiv. dadurch vermute ich dass diese funktion gänzlich inaktiv ist, sonst würde sie nicht soviel licht brauchen.
per default knopf ladet es die standard einstellungen. die schärfe wird dabei auf 6 (max 7) gesetzt, was bei mir im kontrastbereich zu verzerrungen führt. 5 dürfte so ziemlich das beste sein, da 4 schon recht unscharf wird. an sonsten sehr hübsche cam. das gehäue erinnert mich etwas an die vielfach teureren netzwerk kameras - klein, viereckig, schwarz. die blaue und rote led stören mich etwas. die blaue leuchtet immer und die rote im betrieb. wenn beide leuchten dann blendet das schon etwas, aber da kann man ja was drüberkleben.
ich hab das ganze mit der logitech pro 4000 verglichen, und die ist wesentlich heller. man kann bei der sogar das licht ganz abschalten, und schon rein durch den monitor ist genug licht vorhanden. sie regelt die helligkeit automatisch immer nach. allerdings hat sie nicht so schöne farben wie die eye toy. dazu hat die pro 4000 bei mir einen blaustich vom monitor, was bei der eyetoy auch nicht der fall ist.
für normalen videochat reicht die labtec pro aber völlig aus. die chat programme wie skype, yahoo oder msn regeln die rate für den internet betrieb sowieso runter auf ca. 5 fps, so dass auch die schnellste cam hier nicht die 30fps brauchen würde. von der bildqualität ist die labtec völlig ok. hat zwar ein paar tote pixeln die als weise punkte erscheinen, aber das dürfte bei der übertragung eher nicht sichtbar sein.
gs