Welche Vorteile haben die neuen 5000er gegenüber der 4890

rockB4R^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2009
Beiträge
915
Ort
Potsdam
Hallo liebe Luxxergemeinde,

Als eifriger PC Modder hab ich vor meine RAdeon 4870 zu verkaufen um mir eine Karte mit schwarzer Platine zu gönnen, bei der jedoch auch ein gewisser Leistungsschub drin ist.

Hab ein angebot für eine XFX RAdeon 4890 xxx bekommen (135€incl.)
So weit so gut...Musashi oder Bifrost drauf und alles jut^^

Doch nun sind ja gerade die neuen Radeons auf dem MArkt..bzw kommen auf den MArkt.

Welche konkreten Vorteile bringen mir diese Grakas?

Spiele auf 1440x900 Auflösung, hab nen i7 920, 4 Gb Ram 1600 MHz CL7
NT Enermax Mod 82+ 525W.

Viele sagen ja, dass es jetzt kaum noch sinn macht ältere Karten zu kaufen.
ABER, was nutzt mir DirectX11 denn jetzt? Ab wann wird es wirklich wichtig direchtX11 zu haben? Ich will auf Win 7 umsteigen...nimmt das einfluss?

Viele Fragen..ich hoffe auch viele Antworten^^

Gruß
rockB4R^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mich würde DX11 weniger reizen, viel eher, das sdie 5850 deutlich mehr power liefert als ne hd4890 udn dabei auch noch weniger strom braucht.
wenn ich dann im windows bin ist die differenz noch besser. würde alöso sagen allein der energiebereich sollte klar für eien 5850 sprechen ;)
 
Naja um die 25% sind für mich nicht deutlich, aber gut mehr power ist es auf jedenfall!

Aber nun die Frage an den Threadersteller! Willst du nicht darüber nachdenken dir einen neuen Monitor zu leisten? Bei dieser Auflösung spührst du weit weniger von der neuen Karte, als du vielleicht denkst.. gibt es überhaupt ein Spiel was du mit deiner aktuellen Karte nicht mit maximalen Details spielen kannst?!

An deiner Stelle würde ich erst aufrüsten, wenn es genug Software für dx11 gibt.
 
Also erstmal wird kein neuer TFT gehohlt...vllt in einem Jahr nen 24er...aber eher sicher nicht. Also Anno 1404 kann ich mit max. Grafik zocken...hab dabei aber ne furchtbare geräuschkulisse...ein Grund, was zu ändern...aber vor allem brauch ich ne schwarze Platine... mit einer 4890 hab ich nur 10% leistungsteigerung..vllt 12% aber wenns gut läuft nur für 45 € (verkauf meiner 4870) mit eingerechnet.

GTA IV konnte ich nicht voll zocken..aber mit der neuen CPu hab ichs noch nicht probiert...ansonsten mal schauen, was wieder interessantes raus kommt...Also, Anno 1404, GTA IV, Fallout 3 sollten sehr gut laufen...bei Fallout bin ich mir nicht sicher..wie hoch eingestellt die grafik war...aber sicher nicht maximum
 
Wenn du schon eine 4870 hast würde ich noch paar Wochen warten, bis die 5850 billiger ist (wenn die Verfügbarkeit stimmt)
 
Spar dir das Geld und hol dir einen neuen Monitor der Full HD schafft. Bei der Auflösung lohnt sich das einfach nicht das schaffst du mit der 4870 locker.
 
Seh ich genauso. Die Hd 4870 ist nach wie vor ne wunderbare und leistungsstarke Graka. Nur weil jetzt die 5er erscheinen, muss man sich net gleich so verrückt machen ;).
Schon gar net bei der Auflösung. Das packt sogar meine Graka noch .
 
Na deswegen Frage ich ja welche vorteile die neuen KArten bringen, abgesehen von der reinen Leistung...das ich die kaum brauche iss ja klar..

Hab gerade mal geschaut..ich kann auch 1680x 1050 einstellen...aber bei 20 zoll irgendwie unangenehm...für nen größeren will ich auch erstmal kein Geld ausgeben. Wenn s danach geht, kann ich immer irgendwas besser machen...
Die neuen Karten würde ich auch nur kaufen, wenn NVidia released hat...dann kann man viel besser abwägen, was am besten passt...


Also eigentlich will ich nur ausschließen, dass ich mich im Januar ärgere oder schon früher, dass ich "nur" ne 4890 gekauft habe...

Des weiteren scheint der Xigmatek Bifrost auch auf den neuen Karten zu passen..siehe edelgrafikkarten..die wollen einen auf der 5870 verbauen...also auch auf der 5850....welche ja noch im Preis sinken wird...also eine echte Überlegung wert...wenn es denn genügend Gründe gibt...


...ach, ist das alles schwer...wenns doch letztendlich nicht immer am Geld hängen würde...
 
Selbst bei 1680x1050 reicht die 4870 locker aus. Die 5000 werden nicht so schnell am Preis sinken. Den es gibt keine Konkurrenz zurzeit.

Du schießt dir ins eigene Bein. Den vom Leistung sprung wirst du nix spüren da die 4870 total ausreicht und nicht mal am Limit ist bei denne Auflösung.
 
Also wenn du kaum draufzahlen musst, gönn dir ne 4890. Bringt zwar kaum was, aber fürs Ego halt besser ;).
Außerdem kann man die evtl. noch bissel weiter übertakten.
 
Würd mir lieber mal nen 6GB Triple Kit zulegen, falls deine Angabe mit 4GB stimmt, auch wenns net soviel bringt, sollte mans doch nutzen wenn man schon so nen System kauft:fresse:

Servus
 
Ja genau deshalb, hab ich mir nur 4 GB gegönnt...weil mehr kaum was bringt und dazu noch einiges teurer ist...weiß zufällig jmd wie der nutzen von mehr als 4Gb Ram unter Win7 ausfällt?
 
Hängt davon ab, was du damit machen willst. Für Spiele kommst du jedenfalls mit 4GB unter W7 lockerst durch.
 
Gut, zocken tu ich gerne^^ Ansonsten noch Grafikprogramme..Photoshop uä, sowie wahrscheinlich auch noch Studiumsspezifische Programme, also Vermessungs und Kartenprogramme..keine Ahnung, was die für Anforderungen haben bzw. was es da gibt...

Ansonsten, back to topic...also scheint ne 5850 zu oversized? Naja...wenn sie dann in einem halben Jahr nur noch 150 oder so kostet kann man ja immernoch auf directX11 umsteigen, wenn mans braucht..sehe ichd as richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe ne 4890er Karte und stand genau vor dem selben Problem. Ich habe mich bewusst für einen neuen 24 Zoll Monitor entschieden. Selbst wenn die Leistung meiner 4890er nicht ausreichend sein wird um Full HD Auflösung zu fahren bleibt mir immer noch die Option von einer 2 4890 Karte. Die man jetzt sogar schon für 140 € neu bekommt. In deinem fall sogar für noch weniger. Die Spiele die man für DX10 bekommen kann, Zählt man sicherlich an 2 Händen ab. Und ich glaube bei DX11 wird es nicht anderes sein.
 
Bei DX11 wird es sicher anders sein, weil viel mehr Leute auf Win 7 wechseln, als damals auf Vista

Servus
 
Also CF kommt eigentlich kaum in Frage...das lohnt doch gar nicht, selbst wenn ein größerer TFT kommt, dann ist eine 5850 immer noch besser als 2 4890...zumindest wenn man mehrlast, mehrwärme, mehrlautstärke dazurechnet und auch sonst haben 2 Karten auch grafisch nachteile....also klares NEIN zu dieser Option...es wird wohl ne 4890 werden...

vllt. kennt ja noch jmd gute Gründe lieber gleich auf die 5850 zu setzten...

Und was ist mit einer 5770? Wäre das eine Alternative?



Ja genau, wie gesagt, auf Win7 will ich auch wechseln...in wie fern sollte man da auf directX11 setzen bzw auf die neuen Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DX11 wird es sicher anders sein, weil viel mehr Leute auf Win 7 wechseln, als damals auf Vista

Bis DX11 in einer nennenswerten Anzahl von Spielen eingesetzt wird sind nach den neuen ATIs schon wieder mindestens drei Grafikkartengenerationen ins Land gegangen.
 
Äh, kann ich ein Spiel mit DirectX11 ohne diese nicht spielen oder einfach nur weniger effizient, bzw mit weniger Leistung?

Oder anders gesagt, stehe ich doof da und kann das Spiel mit directX11 nicht zocken ohne neuere Graka?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst schon spielen, hast halt die Features von DirectX11 nicht
 
Was für features könnten das zB sein? Oder weiß man das schon genau? Oder ist das Spielabhängig?

bin erstmal pennen..^^
ihr dürft aber gerne weiter Sinn und nutzen der neuen Karten gegenüber der "alten" diskutieren...in hinblick auf meine Anforderungen natürlich... im mom nervt die Graka..also leiser muss es werden..Xigmatek Bifrost...ich komme..vllt

gn8
rockB4R^
 
jungs ein entscheidendes feature von dx11 ist die auslagerung der physikberechnung und ähnliches auf die gpu.
dieses feature wird zwangsweise dazu führen das die dx10 karten mit ner "normalen" cpu schlicht ins cpu-limit rennen, weil die auslagerung auf dx10.1 nicht stattfinden kann

und zu den spielen, da sidn jetzt schon ne menge angekündigt, dx11 wird aber meines wissens nach für vista udn win7 kommen, ergo müssen nicht alle auf win7 wechseln ;) (sollten se aber ;) )
 
Und was ist mit einer 5770? Wäre das eine Alternative?

Ich denke das könnte eine gute Alternative sein falls du nicht das letzte Quäntchen Leistung brauchst und noch ein paar tage(wochen?) warten kannst.
Ich würde aber noch auf ein paar ordentliche tests warten(bis jetzt hab ich nur 3dmark gesehn), allerdings sollte die karte etwa gleich gut (oder besser, je nach tatsächlichen spezifikationen) gehen wie deine 4870, außer das (halbierte) 128bit speicherinterface bremst.
und bis jetzt scheinen alle ein schwarzes PCB u haben! ;-)

für Benches von einer 5750 ganz nach oben scrollen (sry)

Bilder von Asus 5770

Fudzilla: 5770 ab 150€ gesichtet

ps: gta4 läuft bei mir auf meinem i7 und 4870 super. hatte zuerst einen e8500 auf 4ghz und davon(~22fps) augentripper bekommen..aber jetzt..himmlisch :)

edit: die spec von fudzilla glaub ich nicht ganz, ich hab 800sp mal gehört(aufgrund der die-fläche wahrscheinlich), oder es gibt auch gerüchte 960sp für 5750 und 1120sp für 5770.

edit edit: ein vorteil von der 5770 ist dass sie sicher um einiges weniger verbraucht als eine 4890, sowohl idle als auch unter last, und deswegen bei einer passenden kühlkonstruktion sehr leise bleiben sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja ganz interessant zu sein diegraka..aber die iss ja extrem winzig..da ist die kompatibilität mit alternativen kühler evt. auch beschränkt..

Wie gesagt...für die neuen Karten soll es dann ein Bifrost sein...aber find jetzt mal raus, ob der auf jede der neuen Karten passen wird....Meine letzte Anfrage bei Xigmatek war ohne Antwort geblieben...


Hier kann man entnehmen, dass das neue DirectX11 schon sehr vorteilhaft sein soll. Aber, wenn ich es richtig verstehe brauch man nicht einmal eine D11 Karte haben um gewisse Vorteile nutzen zu können.

Also die 5850 scheint ja wirklich beachtlich bessere Leistungsaufnahme und Temp zu haben als die 4890/70er.

Da muss man wohl abwarten, wie sich die 5770 im Vergleich schlägt. Wenn die auch so gute Werte erziehlt..wovon ja ausgegangen wird und die Karte besser ist als meine 4870...was ja noch ungewiss ist und wenn dann noch die passende Kühleralternative gefunden wird...hohl ich mir ne 5770...ansonsten würd ich auch eine 5850 nehmen...wenn der Preis sich noch anpasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal nebenbei. Ich zocke mit meiner 4850 auf FullHD alle Spiele, die ich habe, problemlos. Darunter auch GTA4...

Ok, man kann wegen den 512MB jetzt nicht grade die höchsten Texturen einstellen, aber von der Leistung her ist noch ganz gut.
 
rock, wenn ich das richtig sehe ist die ziemlic gleich groß wie ne 4770,
dann wäre des wohl weniger ein problem, da passt auch einiges drauf ;)
 
Also wie ich das sehen wird der Xigmatek Bifrost wohl kaum daraufpassen, die GPU sitzt einfach zu nahe an den hinteren Anschlüssen... mehr noch als bei den 4800er. Das scheint zu eng zu werden...aber

Wenn das hier geht..
bekomm cih den Bifrost auch auf eine 5850...also ist die Suche beendet...

Jetzt werde ich nur noch Tests zum Bifrost abwarten und zu den 5700er...vllt. passt ja doich was gescheites zum kühlen drauf...

Aber sicher ist ne 5000er...Mutter hat schon wieder nen Anfall wegen der wieder höheren Stromrechnung bekommen...--> also Strom sparen angesagt^^
 
du, bei der 4770 ist da sgenauso, da passen z.b. arctic cooling s1 und scythe musashi nicht ohen modifikation drauf, beim s1 muss man lamellen absägen, beim musaschi die zierkappen auf den heatpipes entfernen
 
Na ich werd das schöne Teil doch nicht bearbeiten...^^
Ne, dann leiber ne Absolut zukunftssichere 5850...da kann ich dann nach belieben auch nen größeren tft nutzen...auch neue Games...eins mit DirectX11 iss zu 90% dabei, das mir auch zusagen wird...und wenn es nur eins ist, dann hat es sich gelohnt...
denn wenn ich was zocke, dann ausgiebig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh