Welche von beiden ATI´s?

plop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
70
Ort
Flensburg
Hallo zusammen,

Such nach ner Mainstream GraKa um endlich mal den Sprung auf PCI-E zu wagen. hab 2 alternative gefunden:

die Power Color HD2600XT Xtreme
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=11980&artno=JAXOCQ

oder die Power Color RX1950GT (hups, ist ja die gleiche Firma :-) )
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=228077

Der GPu takt bei der 2600er ist ein bissl höher, und DX10 support ist auch drinne.
Die RX1950GT Punktet eindeutig durch den Speicher (Größe, Anbindung etc.)
welche GraKa im 100€ Bereich sagt euch denn zu? Erfahrungen? Anregungen?

Anforderungen sind nicht so hoch. internet, Office und ab und zu mal ein Spielchen (wo cih auch auf super auflösungen verzichten kann). Muss auch kein crysispowergerät sein.

freundlichst euer
plop
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir ne HD3850 ist sehr neu leistungsstärker als beide karten und schon für 120 € zu bekommen !

http://geizhals.at/deutschland/?fs=HD+3850&in=
großer vorteil dieser karte wenn man manche ressourcen nicht benötigt schaltet sich ein teil der karte ab und man spart ordentlich strom !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo er ausnahmsweise recht hat... ;)

Würde dir mittlerweile auch die 3850 empfehlen. Allerdings sind momentan nur die Modelle mit 256mb lieferbar. Wenn dich das nicht stört schlag zu.
Ansonsten etwas warten, wobei die 512mb auch wieder ein paar Euro mehr kosten.

Wenn du natürlich das Geld nicht ausgeben möchstest würde ich eher die 1950GT nehmen und zur Pro flashen ;)
 
Also ich finde den Tip mit der 3850 top! Die steckt die 1950er sowas von in die Tasche!
 
Also bei den Preisen für eine HD3850 256MB von unter 140 Euro würde ich auch nicht mehr zu einer 2600XT oder einer 1950GT kaufen. Beide sind -auch die Versionen mit mehr Speicher- deutlich langsamer als die HD3850. Das steht wirklich in keinem rational akzeptablen Verhältnis.

Schließe mich den anderen an: Leg was rauf, es lohnt sich.

Gruß,
Fabi
 
Genau, kauf dir die günstigste verfügbare HD3850, selbst wenn die nur 256 MB hat, ist sie den anderen beiden Karten meilenweit überlegen.

MfG
 
Na das nenn ich mal Einstimmig.
Ich lass mir das glatt noch mal durch mein Verwirrtes Köpfchen gehen.
 
Habe hier leider ein paar Beiträge rausnehmen müssen... ;)

Gruß
:wink:
 
Für mich tut sich da immer noch ein Preisunterschied von bis zu 60€ zur 1950auf. Ob ich das mal eben drauf legen will......
 
vieleicht würde er uns auch sagen was für spiel er spielen möchte?
 
mach keine dinger das is mir schon klar aber wen er z.B. CS:S spielt kann er sich den aufpreis sparen
 
würde sich trotzdem lohnen wegen strom bildqualität usw. aber ist seine entscheidung ich halt mich jetzt raus da auf mich sowieso keiner hört :hmm:
 
warum sollte auch jemand auf dich oder mich hören kaufen und entscheiden wierd er so oder so
 
Hallo hallo, ich möcht ehier ja keinen verärgern.
Die Anregungen sind ja Gold wert um sich eine Marktübersicht zu verschaffen. Ich habe jedoch ein begrenztes budget zur Verfügung und will dieses auch einhalten. Es gibt ja immer Karten die Preismäßig 20 oder 30 € drüber liegen und ein Leistungsplus haben.
Hätte ich mich direkt für die 3850 entschieden, würde der nächste vielleicht schon sagen für XX € mehr bekommst du schon die Karte XY.
Spielen ist bei mir nicht das worauf es ankommt.
Ich spiele ältere Titel wie Splinter Cell oder Far cry. Ich habe auch die Demo von CoD 4 bereits angespielt und das mit ner 9800Pro und war trotzdem mit der Grafik zufrieden. Bin halt kein High End zocker.
 
Die HD2600XT bekommt man schon für 80€ und dafür ist die echt nicht schlecht. Wenn zocken nicht Dein Hauptaugenmerk ist, reicht die aus, und braucht halt auch sehr wenig Strom, was ja auch ein Vorteil ist. Außerdem gibts die auch noch passiv Gekühlt, dann hast Du auch keine störenden Geräusche.
 
Die HD2600XT bekommt man schon für 80€ und dafür ist die echt nicht schlecht. Wenn zocken nicht Dein Hauptaugenmerk ist, reicht die aus, und braucht halt auch sehr wenig Strom, was ja auch ein Vorteil ist. Außerdem gibts die auch noch passiv Gekühlt, dann hast Du auch keine störenden Geräusche.

das ist natürlich richtig, wenn der Preis eine große Rolle spielt ist die 2600'er XT auch nicht schlecht. Stromverbrauch ist allerdings im Idle bei beiden Karten (2600 vs 3850) in etwa gleich und unter Last bekommt man für ein etwas mehr Verbrauch auch mehr als die doppelte Grafik-Leistung was sich noch verstärkt wenn man nicht nur in 1024x768 zockt. Von der Lautstärke her ist die 3850 wohl auch nah an lautlos dran, wie eigentlich alle Reviews welche sich mit den 3850'er Karten beschäftigten, bestätigen. Also wenn der Preis ne große Rolle spielt, dann kann man auch zur 2600'er greifen, muss sich allerdings darüber im klaren sein, das man diese Karte zum zocken wohl eher vergessen kann, da sie maximal für Gelegenheitsspieler geeignet ist. Für ca. 60 Euronen mehr bekommt man einen deutlichen Mehrwert der den Aufpreis mehr als wettmacht. Aber wie gesagt kommt wohl aufs Budget an . . .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh