[Kaufberatung] Welche VGA fürs I5 4670K

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
Nun wollte ich mal meine alte Ati 6850 austauschen, habe mir am Wochenende das Game Mortal Kombat X geholt und leider kann ich mit dieser Karte nur noch auf 1080p Spielen.
Alles andere ist auf das minimum reduziert.

Da meine Kiste schon fast 3 Jahre alt ist, bin ich nicht mehr upToDate was die VGA Karten betrifft.
Wollte aber auch nicht zuviel ausgeben, da ich nur hin und wieder zocke! aber wenn ich zocke will ich ein gutes Bild am TV (55zoll)Gerät haben.

Da ich Heute den ganzen Abend was gelesen habe und einige Berichte durchforstet habe, ist mir die GTX 950 aufgefallen.

Welche Karte könnt ihr mir Empfehlen, wobei nur auf 1080p und höchste möglichen Einstellungen gespielt wird.

In der Systeminfo könnt ihr die jetzige Hardware sehen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde eher eine GTX960 bzw. Radeon R9 380 nehmen :) – die GTX 950 ist zwar auch nett, aber doch noch ein bisschen langsam (für höchste Einstellungen, manche mögen meine, die genannten sind dafür noch zu schwach, aber für Konsolenfeeling @1080p sind sie wirklich ok)
 
mit etwas Weitblick wäre bei wohl fast ne 380 4G noch besser, auch wenn se preislich höher liegt. das wird sich aber durch die kommende 380 x hoffentlich noch mal leicht ändern.
 
Erst mal Danke an alle die hier geantwortet haben, da ich nicht soviel ausgeben will werde ich wohl noch was warten.
Denn die 380 4G soll es sein, bis nach Weihnachten und schon ist sie bestimmt 50€ günstiger und wer weiss vieleicht finde ich sie grbraucht hier im Marktplatz.
 
wenn gebraucht auch geht sind uch 280x, 7970 ghz, usw. ne Idee, da spart man so viel, dass die sich lohnen können, wenn man ne 780ti 3gb für etwa 250€ bekommen kann, würde ich sogar die in Betracht ziehen.
 
Habe mal paar Videos auf Youtube geschaut und die GTX 950 OC sieht echt nicht schlecht aus, neu und für 150 € zu haben
ZOTAC GeForce GTX 950 OC, Grafikkarte
 
Ne GTX 950 würde ich jedenfalls nicht kaufen,denn für 150€ bekommst du ne gute gebrauchte R9 280x,die mit einer 950 den Boden aufwischt.
 
das kommt halt auf die Zielsetzung an, sparsam im Verbrauch, leise, und bei Bedarf mal n Spielchen, ok, wenn maximale spieleleistung pro Euro gefragt ist, ist ne gebrauchte Karte wie von dir und mir schon geschrieben, sicher besser.
 
Bin schon seid Tagen im Forum am schauen, aber da kommt keine R9 280x!
Sonst hätte ich schon zugeschlagen
 
R9 280x für 143€ inkl. Versand

R9 280x für 150€ inkl. Versand

Ansonsten ma bei Ebay reinschauen,da sind zur Zeit etliche drin.

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe Grade mal gegoogelt und die Karte kostet neu circa 180 bis 190 Euro.
Also wegen 30 bis 40 Euro auf 2 Jahre Garantie verzichten lohnt sich nicht.
Wobei diese Karten schon 3 Jahre auf den Buckel haben.
Mehr als 100 inkl sind 3 Jahre alten Karten nicht wert
 
Die alten 7970 werden auch bei grob 110-125€ gehandelt, die ghz editions etwas höher, so bis 135, die 280x ist ja etwa sneuer udn hat teilweise noch restgarantie.
 
Dann lieber in den 50 bis 100 Euro mehr und Garantie für 2 Jahre.
Dann besser die gtx 960
 
die gtx 960 kommt ebe rnicht an die 280x ran, die liegt eher knapp hinter der 285/380-2g zurück, zumindest @ stock
Da ist eher die Frage der Zielstellung wieder da ;)

Neuware ist halt teurer, keine Frage, allerdings hat die Geschichte jetzt schon mal gezeigt, das AMDs GPUs länge rmit aktueller Software zurecht kommen als Nvidias Produkte.

Inwiefern ne 280x bei dx12 noch auf lange sicht mithalten kann ist allerdings natürlich recht spekulativ. bei Nvidia ist es wohl ebenso.
Ich geb ehrlich zu, ich würde aktuell lieber für nen 100er ne gebraucht ekarte kaufen udn nächstes jahr noch mal schaun wie es real steht, denn jetzt 200€ für was neues auszugeben, was am Ende eh den gleichen Chip drin hat ;)
 
Also habe Grade mal gegoogelt und die Karte kostet neu circa 180 bis 190 Euro.
Also wegen 30 bis 40 Euro auf 2 Jahre Garantie verzichten lohnt sich nicht.
Wobei diese Karten schon 3 Jahre auf den Buckel haben.
Mehr als 100 inkl sind 3 Jahre alten Karten nicht wert

Für 100€ wirst du keine gebrauchte 280x bekommen,da die zur Zeit auch sehr Gefragt ist.Bei 180€ geht die 280x Neu los,je nach Model legt man auch schnell 250€ für eine Übertaktete mit guter Kühlung hin ( Sapphire Vapor-X R9 280x Tri-x OC ). Wie gesagt,wenn du etwas grafisch anspruchsvollere Spiele spielen willst,greif zur 280x ob Gebraucht oder Neu.


Edit:

Schau mal hier rein,ist ganz Frisch:

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte die 280X bei DX12 keine gute Figur machen? Bei AMD unterstützen alle ab 7000er Serie DX12. Beim DX12 Benchmark liegt sie immer noch genauso vor der 380 4GB wie unter DX11.
Im unter 300€ Segment entweder gebrauchte 7970/7950 ~100-130€ oder 280X neu für 180€. Mehr geht nicht akutell.
 
iALL, ich meinte dass eher im Vergleich mit dann Full-DX12 Karten ab nächstem Jahr, aber das kann ja jetzt noch keiner sagen ;)
 
Habe schon bestellt, aber was mir grade einfällt ob mein Netzteil dafür überhaupt ausreicht?
Xilence 480 Watt Netzteil, brauche auch einen 8 Pin Kabel, habe zurzeit nur zwei 6 Pin Kabel an der VGA

Würde das Netzteil trotzdem ausreichen?
 
wenn 2x 6 Pin dran sind liefern die per Spezifikation eigentlich das waschen 8 Pin liefern kann.

welches xilence ist es genau, die haben Elektroschrott bis tauglich verkauft.
wenn du das falsche hast, gibts morgen von mir ne Geizhals liste mit tauglichen bis top Netzteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Netzteil ist das Model Xp480 und hat nur einen 6 Pin für die VGA, der 2 ist ein Adapter 2 Molex zu 6 Pin.
Dachte wieder an einen Adapter 6 Pin zu 8, habe das hier bei Mindfactory gefunden Delock PCI Express 2x 8 Pin Stromverbindungskabel für 1x 6 Pin


Hoffe das mein Netzteil dafür ausreicht :)

EDIT:

Habe mal Storniert, will erst sicher sein das die Hardware bei mir läuft.
Genau aus dem grund habe ich mir die neue Maxwell Plattform von Nvidia angeschaut.
Aber ihr habt hier recht, wenn es nur im P/L geht ist die 280X einfach besser wie die gtx 960
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann würde ich mir an deiner Stelle noch ein vernünftiges Netzteil besorgen. Die 480W an sich wären ja ausreichend,aber mit nur einem 6 Pin Anschluss kommst du nicht weit und mit so einem Adapter gedöns würde ich auch nicht anfangen.Ein gutes Netzteil ist das A & O eines Pc`s,da hängt deine ganze Hardware dran und daran sollte man nicht Sparen. Dein Netzteil ist dafür einfach nicht Ausgelegt solche Grafikkarten zu befeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dann muss ich wohl noch nen Monat warten, denn wenn ein neues Netzteil fällig wird sprengt es meinen Rahmen um längen.

Denke das ein vernüftiges Netzteil bei 50 bis 80 € liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit 50€ - 60€ musst du mindestens Rechnen,für ein vernünftiges Netzteil. Ich denke aber,das du hier im Marktplatz ein gutes Gebrauchtes,für weit weniger bekommst,muss ja kein Neues sein.

Edit:

Mehr als 500W brauchst du nicht,600W sind schon zu viel.


Edit:

Klick

Klick

Klick

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir nix daraus, dein Xilence sollte locker reichen. Ich hab mit einem normalen 6 Pin und einem Molex auf 6 Pin Adapter eine GTX 970 ohne jegliche Probleme an einem 450 Watt Netzteil betrieben. Da das Xilence afaik alle nötigen Schutzschaltungen besitzt, kann dir im worst case nur das NT aus gehen. Also ich würde mir die Karte holen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh