Welche Version von ATI-Tool?

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

will jetzt mal wo das Wetter sich auch schon bisschen "beruhigt" hat und es nicht mehr so heiss ist, meine Grafikkarte übertakten.

Aber das Problem ist halt ATI-Tool! Benutze im Moment das "ATI-Tool 0.25 Beta14" und wenn ich dabei auf "Find Max. Core" klicke, übertaktet das Programm die Karte weiter nach oben, obwohl man schon deutliche Artefakte sehen kann. Und daher halt meine Frage: Mit welchem ATI-Tool kann ich meine Sapphire X850XT VIVO (AGP) denn "optimal" übertakten?

Achja und wenn wir schonmal dabei sind, wie kann ich denn meine Karte auf 600/600Mhz übertakten? Der Speicher macht zwar ohne Probleme 607Mhz mit, aber der CHIP will nicht höher als 567Mhz :shake:

Habe auch schon irgendetwas mit "Volt-Mod" gehört, aber da ich im Punkto "overclocking" ein Anfänger bin, weiss ich leider nicht wie das gehen soll. Habe auch schon im BIOS rumgeschnüffelt und da konnte ich nur die Spannung vom AGP-Bus von 1,5 auf 1,7V erhöhen ... Mehr auch nicht.

Mfg und Danke schonmal im voraus
H@KoSaNBuKa :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bins mal wieder ...

Habe gerade mal versucht meine Grafikkarte ohne V-Mod zu OCen. Und dabei ging der CHIP-Takt bis 574Mhz hoch (Also 10Mhz mehr als beim original-Kühler ... keine Ahnung warum) Habe den dann auf 570Mhz runtergenommen (sicher is sicher) Und dann habe ich angefangen, die Taktrate vom Speicher zu erhöhen ... Nur so nebenbei, mit dem original-Kühler ging der bis 607Mhz hoch ... Und jetzt 540, 545, 550 und bei 553Mhz, wurde das Bildschirm schwarz und mein Monitor bekam keinen Signal mehr :-[ habe dann sofort die Reset-Taste gedrückt un den Rechner neugestartet.

Zum Glück, die Grafikkarte ist noch heil. Warum ist denn jetzt sowas passiert ??? Die Temperaturen bei den Tests von ATI-Tool betrugen nicht mehr als 60°C schwankte immer so zwichen 55-57°C.

Achja, habe auch ne andere ATI-Tool Version installiert um genau zu sein ATI-Tool 0.24 non Beta :d
 
Eventuell hilft Dir das schon mal weiter!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=138617&highlight=X850XT+AtiTool
im Forum gibt es ne Menge infos zu AtiToll und bestimmt auch zur X850XT
Infos wie Atitool eingestellt wird gibt es auch!
Bei meiner Karte (X1800GTO) ist es zb. so das mit verschiedenen AtiTool Versionen auch andere OC Werte erreicht werden. Da anscheinend einige Versionen die Timings entschärfen!
 
*dazwischenschmeiß* ich hatte bis vor kurzen auch seit ca. 2 Jahren das ATI Tool drauf, aber in letzter Zeit schmierte mein Rechner min. 2 mal am Tag
vorzüglich in BWL Raids ab (Black Screen, lange Piepstöne). Grakka ist von
Pro auf XT geflasht (16 PP)
und als Treiber verwende ich Omega Driver. Gestern hab ich mal das ATI Tool
gelöscht und siehe da keine Abstürze mehr! Habt ihr auch schon wegen dem ATI Tool solche Probleme gehabt
 
Gibt es auch gute Threads im Forum, wo über die R480er Chips diskutiert wird? Denn mit ATI-Tool 0.25 beta14 habe ich persönlich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht und in den Threads wird ja doch nur über die R5xx CHIPS diskutiert, die dann wiederum ganz anders sind.
 
H@koSaNBuKa schrieb:
Gibt es auch gute Threads im Forum, wo über die R480er Chips diskutiert wird? Denn mit ATI-Tool 0.25 beta14 habe ich persönlich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht und in den Threads wird ja doch nur über die R5xx CHIPS diskutiert, die dann wiederum ganz anders sind.
Aber die Schritt-für-Schritt-Anleitung gilt auch für andere Karten. So habe ich meine X1800XT mit Profilen ausgestattet, nachdem ich schon das Tool in die Tonne treten wollte, da der 3D-View beschi55en funktioniert und mein OS sehr schnell zum Absturz bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh