Welche TV-Karte für Vista 64Bit?

prengel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
64
Ort
Bocholt/Aachen
Hallo zusammen!

Ich hab hier noch einen analogen Kabelanschluss. Im Moment hab ich noch eine uralte Hauppauge WinTV PCI. Die läuft eigentlich wunderbar unter XP, unter Vista hab ich die allerdings nicht zum laufen bekommen.
Da ich mir im Januar eh nen neuen Rechner anschaffen wollte, will ich mir jetzt auch ne neue TV-Karte kaufen. Voraussetzung ist, dass sie unter Vista 64Bit laufen soll, am besten auch noch mit dem Windows Mediacenter.
Kann mir da jemand etwas empfehlen? Irgendwie scheint es kaum Karten zu geben die mit 64Bit und mehr als 4GB RAM klarkommen.

Ich hab auch über DVB-C nachgedacht, aber das scheint mit der Verschlüsselung ja noch problematischer zu sein, wenn man über den PC gucken will.

Würd mich über alle Tipps freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen!

Ich hab hier noch einen analogen Kabelanschluss. Im Moment hab ich noch eine uralte Hauppauge WinTV PCI. Die läuft eigentlich wunderbar unter XP, unter Vista hab ich die allerdings nicht zum laufen bekommen.
Da ich mir im Januar eh nen neuen Rechner anschaffen wollte, will ich mir jetzt auch ne neue TV-Karte kaufen. Voraussetzung ist, dass sie unter Vista 64Bit laufen soll, am besten auch noch mit dem Windows Mediacenter.
Kann mir da jemand etwas empfehlen? Irgendwie scheint es kaum Karten zu geben die mit 64Bit und mehr als 4GB RAM klarkommen.

Ich hab auch über DVB-C nachgedacht, aber das scheint mit der Verschlüsselung ja noch problematischer zu sein, wenn man über den PC gucken will.

Würd mich über alle Tipps freuen.

1. Meine TechniSat Skystar 2 läuft unter Vista 64 (digital)
2. DVB-C ist Kabel. DVB-S ist Satellit, digital also, und DVB-T ist über Funk irgendwie.
 
Ich will kein DVB-S! Ich habe keine Schüssel und kann hier auch keine installieren, also bitte keine DVB-S-Karten mehr posten!
Und was DVB-C /-S/-T etc sind weiß ich wohl. Ich will aber eine analoge Kabel-Karte. Höchstens noch DVB-C. Aber das geht nicht mit dem Mediacenter, oder?
 
(...) am besten auch noch mit dem Windows Mediacenter.

Es gibt weitaus bessere Software, z.B. DVBViewer.

Kann mir da jemand etwas empfehlen? Irgendwie scheint es kaum Karten zu geben die mit 64Bit und mehr als 4GB RAM klarkommen.

Es gibt schon einige Geräte dafür.

Ich hab auch über DVB-C nachgedacht, aber das scheint mit der Verschlüsselung ja noch problematischer zu sein, wenn man über den PC gucken will.

Nö, das geht eigentlich probemlos mit der richtigen Karte, einem CI-Interface und der richtigen Software (siehe oben).

Ich will aber eine analoge Kabel-Karte. Höchstens noch DVB-C. Aber das geht nicht mit dem Mediacenter, oder?

Greif zwecks besserer Bildqualität lieber gleich zu DVB-C.

Karten für DVB-C, Vista 64bit fähig:

- http://www.dvbshop.net/product_info....html/XTCsid/faf99c8f0368cd6ff25fb8408a4d2ad6
- http://geizhals.at/deutschland/a329519.html
- http://geizhals.at/deutschland/a297305.html
- http://geizhals.at/deutschland/a361724.html (ohne CI-Slot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das sind schonmal gute Tipps. Das Einzige was mich jetzt noch von DVB-C abhält sind die Kosten...
Die Karte kostet mind. 60€ + AlphaCrypt Modul für 100€ + 100€ Bereitstellungsgebühr + 5€/Monat Grundgebühr x 24. Das is schon ne Menge.

Gibt's nicht auch noch gescheite analoge Karten? Das wär doch deutlich billiger und die bissl bessere Qualität wär mir jetzt nich so wichtig. Außerdem sind die Umschaltzeiten beim analogen Kabel normalerweise sehr schnell... cool zum zappen! :)

Hat man eigentlich noch analogen Empfang, wenn man sich DVB-C bestellt? Also kann ich zur Not meine alte Karte noch weiterbenutzen, wenn ich den DVB-C-Krempel nicht sofort ans Laufen kriege?
 
Analog + digital (DVB-C) ist beides gleichzeitig möglich.

Wenn du die hohen Ausgaben scheust - vllt. lohnt bei solchen Kosten schon eine Schüssel - für ca. 100 Euro bekommt man schon was ganz solides - und (anfangs) mit den Öffentlich-Rechtlichen Sendern (die ja im Kabel nicht grundverschlüsselt sind) zufrieden bist, könntest du auch zum Terratec Cinergy HTC USB XS HD greifen:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_HTC_USB_XS_HD_57289.html - DVB-T, DVB-C + analog, wird z.B. auch vom DVBViewer unterstützt; allerdings keine Erweiterung durch ein CI-Interace möglich, schlecht für spätere Erweiterung, wenn du auch mal die Privaten oder Pay-TV sehen willst.

Im Übrigen reicht auch das AlphaCrypt Light.

Dennoch gilt m.M.n. allgemein: Die analogen Rundfunksignale werden ab 2010, beginnend bei Satellit, sukzessive abgeschaltet, später wird auch das Kabel (analog) folgen, daher ist eine Investition in einen analogen Tuner nicht mehr lohnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das mit dem Abschalten stimmt natürlich.
Satelitten-Schüssel ist bei mir halt nicht möglich, weil ich in nem Mietshaus wohne und hier keinen Balkon und nix habe woran ich das Ding befestigen könnte.

Achja, bist du dir sicher, dass ein AlphaCrypt Light ausreicht? Ich hab extra deswegen mit der Hotline von unitymedia telefoniert und die meinten ich würde eine I02-Smartcard kriegen und ich bräuchte die AlphaCrypt Classic, nicht die Light (hat er explizit gesagt). Was stimmt nun?
 
Wenn du bei unitymedia explizit die I02/UM02-Karte verlangst (siehe dazu auch mal google), müsste das Alphacrypt Light auch funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm meine hauppauge pci-fm läuft problemlos unter vista64... wo liegt dein problem?
 
Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen diesen Treiber auszuprobieren.
Leider krieg ich ihn nichtmal installiert :(

Das Setup-Programm scheint die Karte zwar zu erkennen, aber wenn er den Treiber installieren will krieg ich diese Meldung:

This installer was not able to automatically
install the driver. This could be due to a missing
DLL that is required to install automatically drivers
(as is the case with Win98SE, that can't automatically
install drivers without user help or some horrible hacks
that are dependent on the Win98 version, that this
installer will never implement, just to avoid problems),
or to another unknown reason. We suggest you to try
to manually install the driver, using the installation
file 'Bt848.inf' that this installer has already copied
,with all the other required files, to the folder
'C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\'.
Just open Device Manager, look for the
entry that represents your hardware, and update
the driver. Then , when asked , select 'Install from
a list or specific location...', then select 'Don´t
search, I will choose the driver to install...',
then choose 'Have disk...' and then type the path to
the folder where the 'Bt848.inf' file created by this
installer is stored. It should install!

Das hab ich natürlich so ausprobiert, aber das manuelle Installieren schlägt auch fehl. Windows sagt einfach es hätte keine Treiber in dem Verzeichnis finden können.

Die Treibersignierung hab ich ausgestellt. Daran sollte es also eigentlich nicht scheitern.
Irgendjemand ne Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh