Welche Treiber für GF1 DDR?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Moin,

Mein antiker P3-Server soll auf seine alten Tage auch nicht leben wie ein Hund :asthanos:

Welche Detonators sollte man bei einer so alten Graka wie der GF1 DDR (Erazor X²) verwenden, um die "bestmögliche" Leistung abzurufen? Die mördergroßen Forcewares dürften etwas overdressed sein ...

Hat dazu jemand einen Tip?

TNX! :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit sicherheit die alten 1xxx Detonators(GF2 Serie) nach die 2xxx Serie fing es mit GF 3 an.

Aber wenn man neuer Spiele spielen will muss man leider eine Aktuelleren nehmen(wegen Bug-Fixen usw)
 
ist eigendlich egal welchen forceware bzw. detonator du nimmst da da die optimierungen meist nur die aktuellen grakas betreffen. sozusagen sind die treiber seit der 2xxx reihe sogut wie kaum verändert für die geforce 1.

Aber ich würde zu einem alten detonator aus der 2xxx oder 3xxx reihe nehmen da es da noch spezielle opengl einstellungen im treibermenü gab.

Und warum sollte man aktuelle treiber nehmen, es läuft doch sogut wie kaum noch ein akuelles game mit ner karte ohne shader
 
Wenn das Ding eh nur als Server läuft sollte die Grafikleistung ja relativ egal sein, ....
ich würde auch irgendein 50.xx Treiber nehmen, ... aber die neueren Forcewares sollten auch gehn!
 
würde Dir einen aus der 4x.xx (den letzten) empfehlen, da die Forceware ab 5x.xx nur noch Optimierungen für die FX-Serie usw. beinhaltet. Der 4x.xx war auch der beste für GF4-Serie, denn die GF1 hat eine nicht so unähnliche Architektur.
 
Tnx Leute. Gibts eigentlich irgendwo eine Übersicht mit sämtlichen Treibern der Reihe nach? Ansonsten müsste ich mich ne Viertelstunde von Guru3D langweilen lassen ;).

Wie wärs mit dem?

Detonator 45.33 Windows 2000/XP
45.33
2004-02-01 02:51:39
NVIDIA
9.5 MB

... oder mit diesen ...
Detonator 31.40 WHQL - Windows 2000/XP
31.40 WHQL
2004-01-31 15:00:34
NVIDIA
8 MB

Mit den 40ern lief glaub WWM nicht. Mal testen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh