Welche Tools benutzt ihr so für nen sauberes stabiles system?

andybandy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
200
Genau die Frage stell ich mir.

Also ich benutzt folgendes:

Kaspersky 6.0
Ad-Aware
und Spyware serach and destroy

zum deffragmetieren dann noch O@O defrag


könnt ihr mir noch weiter tools empfehlen?


thx für eure Meinungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine (ausser dem Virenscanner), um so weniger Software Du installierst um so sauberer und stabiler bleibt Dein System.
 
O&O Defrag hab ich mir zugelegt. Das finde ich echt gut. Tuneup Utilities 2007 finde ich auch nicht schlecht. Aber sonst.....
Nur mit stabil laufen hab die auch nichts zu tun.
Einfach nicht soviel Müll installieren dann läuft auch alles. Die vollen Killer für ein System könne diese Transformationpacks sein. (Vista/Maclook usw) Ich habe meine Icons jetzt von Hand oder mit Tune up geändert. Macht keine Probleme. Mit dem Vistatransformationpack dauerte das Hochfahren ewig.

Ad-Aware hab ich auch nicht drauf. Avast! als Virenscanner. Die Windowsfirewall ist halt an. Müsste aber wohl nicht, da ich im Moment eh hinter einem Router sitze.

Ccleaner hab ich auch drauf.
Ich finde diese Tools eingentlich nicht verkehrt. Wenn man mal viel installiert und deinstalliert hat bleiben meistens einige REste noch auf dem PC. Diese lassen sich eigentlich ganz gut damit entfernen.
Regcleaner wäre auch so ein Tool. Das hatte ich auch mal.

Aber auch hier gilt. Nix löschen was du nicht zuordnen kannst.
 
Habe es auch wie HisN. Mein Motto: wenn ich nichts seltsames runterlade und den Firefox + Thunderbird benutzte, passiert mir auch nichts. :) Komme damit ganz gut durch, mal abgesehen von dem Verhau auf meinem Desktop :d

MfG Zen
 
WinXP/SP2 - Wiederherstellungspunkt setzen - fogend Hotfixes und Treiber. Wiederherstellungspunkt setzen

Treiber (noch kein Internet)
RekSeeker
Antirootkit
*CheckUp*
Wiederherstellungspunkt setzen/Backup Registry

Jetzt kommt noch die nötige Anwendungssoftware

Office (komm ich nicht drum herum außerdem, was man bezahlt hat will man auch nutzen)
F-Prot
Foxit
IrfanView
SwitchOff
Trillian
VLC
(immer die neueste Version)

läuft hier immer noch alles, kommt erstmal wieder ein Checkup mit gefolgter RegSicherung

Kaspersky und DANN erst kommt das Internet

Hmjoar, hört sich nach viel an, ist aber eigentlich relativ harmlos und man fährt absolut sicher, wenn man Kaspersky permanent im LErnmodus betreibt. Man hat zwar öfter viel zu klicken aber dafür auch wesentlich differenziertere Kontrolle über die In-, und Outbounds als bei Zonealarm oder Konsorten.
 
Hisn hats schon erwähnt. Je weniger desto besser. Sehr wichtig sind auch immer die passenden treiber, wenn die nicht richtig funzen ist das system automatisch instabil und absturzanfällig.
 
CCleaner sollte man regelmäßig nutzen!
Auch beim Surfen sammelt sich einiges an ;)

Ansonsten hat TuneUp Utilities 2007 ein paar ganz nützliche Sachen im Angebot, die ich alle paar Monate mal abrufe.

Und hier und da in- und deinstalliert doch jeder mal neue Software...ich teste gerne alles mögliche :)
 
mit Linux ins Internet und Windows in eine virtuelle Umgebung sperren, mach ich seit langem so und hab damit gute Erfahrungen gesammelt.
 
Antivir
ZoneALarm Security Suit (Virensaccner aus)
Spybot Seach&Destroy
Tuneup Utilities 2007
O&O Defrag
xpAntispy ;) (brauch man nur einmal )
 
Keine ..., um so weniger Software Du installierst um so sauberer und stabiler bleibt Dein System.
naja software kann schon viel drauf wenns vernünftig programmierte software ist bleibt das system auch weiterhin stabil...

btw
alle "tuning" tools sind durchweg schrott weil sie von usern wissen vorraussetzt dass sie offenbar nciht haben...
 
naja software kann schon viel drauf wenns vernünftig programmierte software ist bleibt das system auch weiterhin stabil...

btw
alle "tuning" tools sind durchweg schrott weil sie von usern wissen vorraussetzt dass sie offenbar nciht haben...

Tuningtools sind dann mist, wenn sie so angewendet werden, wie sie es bewerben :lol:.
Wer sich auskennt, kann sich einiges an manuellen Registry-Änderungen ersparen ;)
 
Antivir
ZoneALarm
xpAntispy
 
  • nilte (um unter anderem windows zu entschlacken und den überflüssigen mist zu entfernen)
  • zu 80% portable programme, bzw. software, die nicht installiert werden muss (keine registry-einträge)
  • nicht gleich jeden mist installieren
  • immer ein frisch installiertes windows-image zur hand
  • aufgeblähte software vermeiden - es gibt meist genug ebenso leistungstarke, schlanke software als ersatz.
  • regelmässig defragmentieren
  • ab und zu ccleaner benutzen
  • NOD32, spybot, ad-aware
  • ansonsten natürlich nicht wahllos alles anklicken, installieren, etc., was einem unter den mauszeiger kommt - gehirn benutzen. ^^

lg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh